Antworten
Kartoffelkas Rezept für traditionellen Erdäpfelkäse

Autor:
Chefkoch Thomas Sixt ist Food Fotograf, Kochbuchautor und Blogger.
Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Hier zeige ich Dir mein Kartoffelkas Rezept.
Der Kartoffelkäse oder original Erdäpfelkäse ist ein beliebter Aufstrich aus Oberösterreich und Bayern.
Dieser Brotaufstrich ist einfach in der Zubereitung.
Wenn Du also mit regionaler Küche bei Gästen punkten möchtest, kannst du schnell und ohne großen Aufwand diesen netten Aufstrich zum Essen mit Deinen Gästen zaubern.
Der Kartoffelkäse passt zu einer guten Brotzeit.
Auch andere köstliche vegetarische Aufstriche, wie der Kräuterquark, der Liptauer, der Obazda und das vegane Schmalz bringen Abwechslung beim Abendbrot.
Ich wünsche Dir gutes Gelingen und bitte teile diesen Beitrag gerne mit Deinen Freunden!
Inhalt
1. Rezept Kartoffelkas
Nachfolgend die schritt für Schritt Anleitung mit genauen Angaben zu den Zutaten. Gutes Gelingen!
Kartoffelkas
Gekocht, fotografiert und aufgeschrieben von Koch Thomas Sixt.
Portionen 4
Kalorien 321
Vorbereitungszeit 30 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Zeit gesamt 45 Min.
Einfache Anleitung für Kartoffelaufstrich zubereiten.

Zutaten
500 | g | Kartoffeln (Ich verwende mehlig kochende Kartoffeln) |
150 | g | Frischkäse (Ich verwende gerne Eigenmarke Frischkäse ) |
150 | g | Sauerrahm |
4 | EL | Röstzwiebel (Röstzwiebel fertig oder mit 2 frischen Zwiebeln 4 EL Öl selber zubereiten ) |
1/2 | TL | Salz |
8 | Prisen | Pfeffer |
4 | Prisen | Muskatnuss |
8 | Prisen | Kümmel gemahlen |
1 | Stück | Knoblauchzehe |
2 – 4 | EL | Schnittlauchröllchen |
Anleitung
Zubereitungschritt 1 
Geschälte Kartoffeln für Kartoffelkäse.

Kartoffeln vorbereiten
Die Kartoffeln schälen und 2 oder 3 Kartoffeln roh für die frittierten Kartoffelwürfel beiseite legen.
Zubereitungschritt 2 
Kartoffeln beim Kochen im Salzwasser.

Kartoffeln kochen
Die restliche Kartoffeln klein schneiden und bedeckt mit Salzwasser weich garen.
Zubereitungschritt 3 
Gekochte Kartoffeln in Scheiben schneiden.

Kartoffeln abdampfen
Die weich gegarten Kartoffeln in ein Sieb abschütten.
Danach im Topf auf der noch heißen Herdplatte ca. 5 Minuten ausdampfen lassen.
Zubereitungschritt 4 
kartoffelstampf nach dem stampfen.

Kartoffelstampf
Die ausgedampften Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer fein zerdrücken oder durch die Kartoffelpresse drücken.
Alternativ mit dem Rührgerät klein verrühren.
Kartoffelstampf auskühlen lassen.
Zubereitungschritt 5 
Selbst gemachte, frisch zubereitete, frittierte Röstzwiebeln schmecken großartig. Wenn es schnell gehen kann verwendest Du gekaufte Röstzwiebeln. © Foodfotograf Thomas Sixt

Kartoffelmasse verfeinern
Den Frischkäse und den Sauerrahm zu den gekochten Kartoffeln geben.
Mit Röstzwiebeln, Salz, Pfeffer, Muskat und Kümmel ergänzen und rasch verrühren.
Zubereitungschritt 6 
Kartoffelwürfel gekocht auf einem Sieb.

Kartoffeleinlage zubereiten
Die restlichen rohen Kartoffeln in ca. 0,5 cm große Würfel schneiden.
Zubereitungschritt 7 
Knusprig frittierte Kartoffelwürfel als EInlage und Dekoration für Kartoffelkäse.

Kartoffelwürfel frittieren
Kartoffelwürfel für 2 Minuten bei 170°C in heißem Öl blanchieren (vorfrittieren).
Die Kartoffelwürfel aus dem heißen Öl entnehmen und abkühlen lassen.
Die Kartoffelwürfel nach ca. 10 Minuten nochmal für ca. 4 Minuten knusprig hellbraun frittieren.
Zubereitungschritt 8 
Den jungen Knoblauch frittieren.

Knoblauch vorbereiten
Wenn Du Knoblauch zum Kartoffelkäse ergänzen möchtest, dann frittiere oder braten den Knoblauch kurz.
So bekommt der Kartoffelkäse einen tollen Geschmack und ist länger haltbar.
Zubereitungschritt 9 
Schnittlauch fein in Röllchen geschnitten auf einem schwarzen Brett.

Kräuter vorbereiten
Schnittlauch fein schneiden.
Zubereitungschritt 10 
Kartoffelkäse Rezept Bild, Erdäpfelkäse selber zubereiten. ©Thomas Sixt Foodfotograf

Vermischen und servieren
Kartoffelkas final verrühren, abschmecken, mit Schnittlauchröllchen und knusprigen Kartoffelwürfel servieren.
Kategorie
Gerichte
Land & Region
Keyword
2. Kalorien und Nährwerte
3. Einkaufsliste für Kartoffelkas
Hier die Einkaufsliste für Kartoffelkäse:
- Kartoffeln (mehlig kochende Kartoffeln)
- Frischkäse
- Sauerrahm
- Röstzwiebeln oder frische Zwiebeln und Öl
- Schnittlauch
- Knoblauch (das ist optional)
- Muskatnuss
- Kümmel
- Salz und Pfeffer
Die genauen Mengenangaben zu den Zutaten findest Du weiter unten beim Rezept Kartoffelkäse – Erdäpfelkäse.
4. Tipps für Kartoffelkas zubereiten
Damit der Kartoffelkäse eine besondere Konsistenz bekommt, verwenden wir weich gekochte, mehlige Kartoffeln für die Grundmasse.
Zusätzlich frittieren wir Kartoffelwürfel knusprig.
Diese geben dem Erdäpfelkäs in Kombination mit Röstzwiebeln eine fantastische geschmackliche Note.
Wer seinen Kartoffelkäse 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren möchte, ist gut beraten auch den Knoblauch kurz zu frittieren.
Durch das Frittieren wird der Knoblauch haltbar und gärt nicht.
Der Edäpfelkas passt zu einer zünftige Jause mit Brezn und Musik 😉



5. Weitere Ideen

Gänseschmalz

Duxelles Rezept für feine Pilzfarce

Holunderblütengelee klassisch – mit oder ohne Apfelsaft – bestes Gelee für blumigen Genuss und feines Aromenspiel

Bärlauchbutter traditionell einfach selber machen

Trüffelbutter

Pflaumenmus selber machen – traditionelles Rezept neu interpretiert

Kirschmarmelade Rezept mit 3 Zutaten für feines Kirschen einkochen

Zwetschgenmarmelade lecker selber machen

Johannisbeermarmelade – Rezept für eine kalt gerührte Marmelade

Johannisbeermarmelade Rezept, feine Ribisel Marmelade lecker selber machen!

Quittenmarmelade Rezept

Quittengelee, das beste Rezept für Quitten als feiner Brotaufstrich
Kommentare, Kochfragen und Antworten
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Hallo Paula… damit es daheim bestens schmeckt 🙂 Liebe Grüße Thomas
Hallo Thomas, deine Idee mit den Kartoffelwürfel ist eine feine Sache. Habe den Aufstrich gestern nach Deiner Rezeptur gemacht und das hat ausgezeichnet geschmeckt. Welche Kräuter nimmst du denn am liebsten? Bin gespannt auf Deine Empfehlungen. Grüße von Klara
Hallo Klara,
Danke für Deine Nachricht! Ich nehme sehr gerne Liebstöckl, Thymian und Bärlauch je nachdem was die Saison anbietet. Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen! Liebe Grüße Thomas
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Produktempfehlungen von Koch Thomas Sixt
Werbung
Vorzüglich, besser wie daheim, danke für das perfekte Rezept!