Knoblauchbutter Rezept mit zwei Varianten

Autor:
Chefkoch Thomas Sixt ist Food Fotograf, Kochbuchautor und Blogger.
Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Mein Knoblauchbutter Rezept findest Du in diesem Beitrag.
Diese Butter passt ausgezeichnet zu gegrilltem Fleisch, Fisch, Garnelen und Steaks.
Die Butter, zubereitet mit geschmortem Knoblauch, verspricht ein angenehmes und dezentes Knoblaucharoma.
Für den Klassiker mit rohem Knoblauch habe ich Dir einige Tipps zusammengefasst.
Rezept Knoblauchbutter
Folge der Schritt für Schritt Anleitung. Für Kochfragen und Küchentratsch erreichst Du mich über die Kommentarfunktion am Ende der Seite 🙂 Viel Spaß beim Zubereiten und gutes Gelingen!
Knoblauchbutter
Zubereitet, fotografiert und aufgeschrieben von Chefkoch Thomas Sixt
Einfache Anleitung für Butter mit Knoblauch in zwei Varianten zubereiten.

Zutaten
2 | Stück | Knoblauch (ganze Knolle) |
250 | g | Butter |
1 | TL | Ursalz (5 g) |
4 | Prisen | schwarzer Pfeffer |
2 | Prisen | brauner Rohrzucker |
2 | Prisen | Cayennepfeffer |
1 | Stück | Zitrone |
Anleitung

Zutaten
Die Zutaten in der obigen Reihenfolge in der Küche vorbereiten.
Die Butter weich bzw. zimmerwarm bereitstellen.

Knoblauch vorbereiten
Für die kräftige Knoblauchbutter-Variante mit rohem Knoblauch bitte direkt zu Arbeitsschritt 9 Springen.
Für die sanfte Knoblauchbutter die beiden Knoblauchknollen horizontal halbieren.
Ich habe jungen Knoblauch verwendet und schmore die grünen Stiele mit den Knoblauchzehen.

Knoblauch würzen
Die halbierten Knoblauchknollen in eine Pfanne legen, mit Salz, Pfeffer und Zucker von oben würzen.
Du kannst etwas Olivenöl auf den Knoblauch träufeln, dieses ist bei den Zutaten nicht angegeben.

Knoblauch schmoren
Den Knoblauch im Backofen Stufe Heißluft oder Unter-Oberhitze bei 200°C mit Deckel 30-35 Minuten schmoren.

Knoblauchstiele
Die gebräunten Knoblauchstiele entnehmen und knusprige Außenblätter für die Dekoration bereitstellen.

Geschmorter Knoblauch
Den geschmorten Knoblauch aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.
Die Knoblauchzehen sollen weich gegart sein; das kannst du durch Einstechen mit einer Gabel prüfen.

Knoblauch auslösen
Die Knoblauchzehen aus der Knoblauchknolle auslösen und auf dem Schneidebrett bereitlegen.

Knoblauch hacken
Die geschmorten, gegarten Knoblauchzehen mit einem geeigneten Messer direkt fein schneiden und hacken.
Ich habe ein China-Hackmesser verwendet.
Gekochter oder gegarter Knoblauch wird durch das Hacken nicht mehr bitter.
Du kannst nun direkt zu Arbeitsschritt 10. springen.

Frischer Knoblauch
Du möchtest die Knoblauchbutter klassisch mit rohem Knoblauch zubereiten? Hier sind meine Tipps:
Verwende für 250 g Butter etwa 6 Knoblauchzehen.
Jungen, grünen Knoblauch kannst du grün verarbeiten. Bei ausgetriebenem Knoblauch, für einen feineren Geschmack, bitte das innere Grün entfernen.
Die Knoblauchzehen halbieren, schälen und mit einem scharfen Messer fein schneiden.
Den Knoblauch mit Salz bestreuen und fein hacken. Durch die Zugabe von Salz wird der Knoblauch nicht bitter.
Die Knoblauchpresse empfehle ich dir ausdrücklich nicht; der Knoblauch wird beim Pressen immer scharf und zu kräftig im Geschmack.

Butter
Die weiche Butter in einer geeigneten Rührschüssel bereitstellen.

Zitronenschale
Die Schale der Zitrone mit einer feinen Reibe zur Butter reiben.

Gewürze
Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer zur Butter geben.

Knoblauch ergänzen
Den fein gehackten Knoblauch zur Butter geben.

Verrühren
Die Knoblauchbutter mit dem Handrührgerät, Schneebesen flink verrühren.

Abfüllen
Du kannst die Butter nun nach Wunsch in geeignete Schälchen füllen.
Alternativ kannst Du die Knoblauchbutter in Alufolie bzw. Backpapier zu einer Butterrolle formen.
Die Anleitung zum Formen einer Butterrolle findest Du beim Rezept für Trüffelbutter.

Servieren
Die Knoblauchbutter mit knusprigem Knoblauchblättern dekoriert servieren.
Ich wünsche dir einen guten Appetit!
Kategorie
Gerichte
Land & Region
Weitere Rezeptideen
Entdecke auf meiner Seite Grill-Rezepte und lass dich hier inspirieren:

Bohnensalat Rezept, Salat mit grünen Bohnen zubereiten

Kotelett braten

Schweinekoteletts

Schweinenacken Steaks mit schneller Soße

Leber grillen

Putensteak

Knoblauchbutter Rezept mit zwei Varianten

Spanferkelrollbraten Rezept mit Top Tipps für knusprigen Spanferkelbraten und Sauce

Chicken Wings Rezept mit 8 Varianten Marinade

Bärlauchbutter traditionell einfach selber machen

Mediterraner Kartoffelsalat

Garnelen grillen

Spanferkel Rezept mit Kitchen Story aus Loulé

Rippchen Rezept mit 3 Varianten Würzung

Lammhaxen grillen, das Rezept mit räuchern im Backofen

Kartoffelsalat mit Eier

Lachs grillen in Varianten

Flammlachs am Lagerfeuer in Varianten
Kommentare, Kochfragen und Antworten
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Danke für Deine schöne Bestätigung.
Da freut sich der Koch!
Liebe Grüße Thomas
Heute zum Fisch gemacht, köstlich und lecker, einfach wunderbar und geschmeidig. 😀
😃 ⭐️ 😄 freue mich über deine Nachricht! Danke …
Liebe Grüße Thomas
Hi Thomas,
heute zum gegrillten Kalbfleisch gemacht, die Butter mit dem geschmorten Knoblauch ist so herrlich angenehm und fein.
Werde die Butter wieder so machen.
Danke und Grüße
Hallo Max!
Danke für deine Bestätigung! Das freut mich 🙂
Richtig lecker, richtig fein, tolle Anleitung!
Danke
Dankeschön!
Hi Thomas,
die Knoblauchbutter hat mich an die Grillabende meiner Kindheit erinnert – nur noch besser!
Danke dir für die wunderbaren Tipps.
Schöne Feedback, das freut mich sehr! Liebe Grüße Thomas
Servus lieber Thomas!
Die Knoblauchbutter in zwei Varianten war einfach fantastisch!
Ich habe sowohl die Variante mit frischem Knoblauch als auch die mit im Ofen gegartem Knoblauch ausprobiert und beide waren fantastisch im Geschmack.
Die frische Knoblauchbutter war schön scharf und aromatisch, perfekt für Knoblauchliebhaber.
Die im Ofen gegarte Knoblauchbutter hingegen war milder, aber unglaublich tief im Geschmack – der geröstete Knoblauch hat eine wunderbare Süße und Intensität verliehen.
Unsere Freunde, die zu Besuch waren, konnten sich gar nicht entscheiden, welche Variante besser war.
Danke, Thomas, für dieses vielseitige und leckere Butterrezept!
Wir werden zukünftig gerne beide Varianten in Erinnerung haben und nach Anlass passend zubereiten.
Lass Dir gerne alle sterne da und schicke die besten Grüße aus Frankfurt
Servus!
Herzlichen Dank für dein wunderbares Feedback! Es freut mich sehr zu hören, dass euch die Knoblauchbutter in beiden Varianten so gut geschmeckt hat. Deine detaillierte Beschreibung macht richtig Lust, die Butter nochmal zu machen.
Es ist toll zu wissen, dass sowohl die scharfe, frische Variante als auch die mildere, tief aromatische Version bei euch und euren Freunden gut ankamen. Eure Begeisterung motiviert mich ungemein.
Ich wünsche euch weiterhin viel Freude beim Kochen und Genießen und sende die besten Grüße zurück nach Frankfurt!
Thomas
Wunderbar, möchte mich anschließen, das ist meine neue Lieblingsgrillbutter 🙂
Schöne Bestätigung, danke Dir!
Deine Variante mit geschmortem Knoblauch hat mich gleich überzeugt.
Ich mag den scharfen Geschmack vom gehackten Knoblauch nicht und habe mein neues Lieblingsrezept gefunden.
Danke Dir!
Hallo Diana,
das lese ich gerne, ich mag die Butter mit gegartem Knoblauch auch lieber, sie schmeckt feiner und weicher.
Lieblingsrezept klingt ganz toll!
Liebe Grüße Thomas
Food & Drink Blog
Im Food & Drink Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform und spannende Food-Stories entdecken:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.

Genuss für Genießer und Workaholics – wie ein Sandwich den Tag veredelt

Das machst du als Hobbykoch besser nicht, Grill den Henssler als Beispiel fürs Küchenchaos
Produktempfehlungen von Koch Thomas Sixt
Werbung
Schmeckt wunderbar! Ich habe gleich die doppelte Menge mit dem geschmorten Knoblauch gemacht und ein paar Portionen eingefroren.
Funktioniert perfekt und schmeckt viel besser als die gekaufte. Merci für die Tipps