Passend zu diesem Rezept findest Du hier passende Detail Fragen.
Wie wird das Rührei fluffig?
Gieße das verrührte Rührei in die heiße Pfanne, zuerst nicht umrühren und das Ei leicht stocken lassen. Dann mit einem Pfannen-Wender umrühren und Rührei fluffig zubereiten.
Welches Fett verwende ich für Rührei zubereiten?
Du kannst Rührei mit Butter oder Butterschmalz zubereiten. Ebenso ist Olivenöl oder Rapsöl eine Option.
Wie kann ich Rührei warm halten?
Du kannst Rührei in der Pfanne mit Deckel war halten oder in einem Topf mit heißem Wasser in einer Schüssel mit Deckel. Letztere Variante ist als Wasserbad bekannt.
Welche Gewürze sind für Rührei typisch?
Zum Würzen von Rührei verwendest Du Salz, Pfeffer weiß oder schwarz und Cayennepfeffer.
Welche Kräuter kann ich für Rührei verwenden?
Rührei schmeckt mit typischen frischen Küchenkräuter wie Schnittlauch, Petersilie, Kerbel, Majoran, Liebstöckel, jegliche Form von Kresse und Bärlauch. Wildkräuter sind ebenso eine Option.
Wie ergänzen Sterneköche das Rührei?
Als Ergänzung zum Gourmet Rührei verwenden Sterne-Köche Trüffelöl, Pilze, Tomatenwürfel, knusprig frittierte Basilikumblätter, frischen Kerbel und Kaviar.
Welcher Fisch oder Meeresfrüchte sind für Rührei geeignet?
Du kannst geräucherte Makrelenfilets, geräucherten Lachs, graved Lachs, weiters Shrimps oder Nordseekrabben zum Rührei kombinieren.
Welche Eier empfiehlst Du mir für Rühreier?
Wenn es dein Zutaten-Budget erlaubt verwende Bio Eier oder Demeter Eier aus biologischer Landwirtschaft.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Perfekt für Sonntag, Danke für die Anleitung 🙂 🙂
Antworten
Danke! Bei uns gab es heute Spiegelei. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas,
tolle Übersicht und schöne Ideen, ich mag deine Bilder und Texte, da ist immer was hilfreiches dabei.
Kochhilfe vom Kochprofi 🙂 Probiere als nächstes das Rührei im Backofen im Näpfchen.
Danke und liebe Grüße Undine
Antworten
Servus Undine,
vielen Dank für dein super nettes Feedback mit Lob 🙂
Du kannst mir gerne wieder schreiben, ich beantworte auch Kochfragen.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Gumo Thomas,
fantastisch, einfach „nur“ mit Champignons gemacht und hat köstlich geschmeckt zum Frühstück!
Danke!
Antworten
Guten Morgen Lena,
Danke für Dein Feedback, das klingt nach einem guten Start in den Tag!
LG Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
Danke für die Anleitung mit den vielen Varianten.
Meine Rühreier sind viel besser geworden und ich mag die Variationen…
Danke und Sterne!
Antworten
Hallo Harv,
Merci für dein schönes Feedback und die Komplimente!
Wünsche weiterhin gutes Gelingen 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Super, heute gerade die Variante mit Trüffelöl gemacht.
Das war lecker und meine Frau hat gestaunt.
Herzliches Danke für diese und alle Deine anderen Anleitungen! Liebe Grüße Fred
Antworten
Danke Dir Fred, für Deine positive Reaktion und das Feedback.
Liebe Grüße und melde Dich gerne wieder!
Thomas
Antworten
Beste Rührei Anleitung! Die vielen Varianten sind eine große Hilfe. Danke!
Antworten
Hallo Megg,
Danke für Deine schöne Bestätigung.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
unser Rührei ist perfekt geworden, dank deiner Anleitung.
Die Beschreibung ist echt super gemacht und hilft in der Küche.
Herzliches Dankeschön von Lisa
Antworten
Servus Lisa,
Danke für Dein Feedback und Lob!
Hilfe in der Küche:
Zum Abwaschen komme ich nicht vorbei 🙂
Kochfragen beantworte ich Dir gerne!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Guten Morgen Thomas!
Dein Rührei habe ich bereits mehrfach nachgekocht und ich mag die Auflistung der Eierspeisen-Varianten.
Gerade am Morgen bin ich immer völlig planlos in der Küche und brauche erstmal Kaffee 🙂
Heute habe ich schon Rührei mit Speck zubereitet und das war köstlich.
Dazu habe ich ein frisches Bärlauchpesto kombiniert.
Einfach lecker und der beste Start in den Tag!
Danke für Deine gelungene Anleitung und die Vielen Tipps.
Liebe Grüße Karin
Antworten
Hallo Karin,
so eine Nachricht lese ich gerne.
Lieben Dank für Deine netten Zeilen und das Lob.
Wünsche Dir einen erfolgreichen Tag!
Gruß Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
Danke für Dein schnelles Feedback. Das ist wirklich toll.
Heute haben wir „eifrei“ Frühstück gemacht, das muss auch mal sein.
Für morgen habe ich deine Bärlauchsuppe eingeplant und Spargel kochen wir als Hauptgericht.
Das wird sicher fein 🙂 Liebe Grüße Karin
Antworten
Hallo Karin,
Danke Dir für dein 🙂 Update… das freut mich, wenn du weiter hier fündig wirst.
So viele Rührei Varianten habe ich noch auf keiner Seite auf einen Streich gefunden.
Deine Anleitung ist praktisch, weil der Abgleich mit dem Kühlschrank-Inhalt leicht fällt.
Kompliment für uns beide, die Rühreier sind gelungen 🙂
Wir haben dieses mal Champignon-Rührei gemacht.
Ich finde ein Rührei schmeckt besser mit Schnittlauch, den habe ich direkt von der Fensterbank genommen und fein geschnitten.
Meine Messer schneiden leider nicht mehr so gut, gibt es da einen Tipp?
Danke Karina
Antworten
Hallo Karina,
Danke für dein schönes Feedback am Vormittag.
So schöne Komplimente zu einer Anleitung sind natürlich ein Schmeichler…
Ein unüblicher Tipp, von einem Koch zum Schnittlauch schneiden:
–> Du kannst Schnittlauch auch mit einer scharfen Küchenschere schneiden.
Ich verwende zwar lieber das Messer, zur Not funktioniert es trotzdem.
Zum Messer schärfen: Ältere Messer brauchen nach längerer Zeit einfach einen neuen Schliff. Das lässt Du besser Profis machen oder musst dich wirklich einlesen bzw. Youtube Videos gucken.
Ich hab mal vor einer Ewigkeit ein Video dazu gemacht. Das findest Du hier:
Bin so froh, dass ich diese Seite vor meinem Urlaub letzte Woche gefunden habe 😀 Ich LIEBE es, in Ruhe zu frühstücken an freien Tagen und außerdem LIEBE ich Rührei.. war einfach perfekt, dass ich jetzt fast jeden Tag einfach mal eine neue Variante probieren konnte. Hat richtig Spaß gemacht und es war wirklich durch die Bank super lecker! Danke für die Inspooo!
Antworten
Hallo Finja,
das lese ich gerne! Danke für Dein positives Feedback. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas,
lieben Dank für Dein Rezept, es ist großartig und hat mit geholfen, ein perfektes Rührei auf die Reihe zu bekommen.
Das ist schon mal ein guter Anfang für mich, jetzt kann ich mich noch an die Varianten machen. Meine Freundin kommt morgen und die mag lieber weich gekochtes Ei, vielleicht kann ich Sie zu einem Omelett umstimmen.
Liebe 🙂 Grüße Erik
Antworten
Hallo Erik,
Danke für Dein Lob und positives Feedback. Das freut mich!
Für Eier kochen und in Varianten servieren gibt es einen extra Beitrag. Vielleicht magst Du diese Speisekarte mal präsentieren. Frau Sixt hat gerne Eier mit Senf 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas, das ist eine echte Top-Pfannen-Anleitung die mir sehr geholfen hat. Danke für Video und lecker Bilder.
Antworten
Hallo Alois, sehr gerne! Freue mich gerade über Deine Nachricht und schicke Grüße! Thomas
Antworten
Rührei in der Tasse!!! Also dass da noch nicht mehr Frühstücksläden in der Gastronomie drauf gekommen sind. Also mein Brunch-Gast war total faszneniert und es war so einfach. Total klasse! Gerne mehr von diesen einfachen, aber doch super genialen Rezepten!!
Olga Remms
Antworten
Hallo Olga, das freut mich sehr, ich finde das Ei in der Tasse praktisch und es macht gerade beim Frühstück zu zweit wenig Arbeit. Die Brötchen backen danaben und alles ist gut. Probiere bei Gelegenheit mal mein Rührei, pochiertes Ei oder Omelett. Gutes Gelingen Gruß Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Perfekt für Sonntag, Danke für die Anleitung 🙂 🙂