Die Putenrollbraten Kalorien sind nachfolgend in der Tabelle berechnet.
Das Fleisch enthält wenig Fett und daher ist es mit den richten Beilagen ein Diät-Rezept.
3. Putenrollbraten einkaufen
Was für einen Rollbraten konntest Du im Geschäft erstehen?
Der klassische Rollbraten kommt gewickelt in einem Netz in das Kühlregal oder in die Kühltheke.
Kochen ohne Knochen – das geht mit dem Rollbraten! Du kannst den Braten im Ganzen zubereiten oder entrollen. Entrollen verkürzt die Garzeit!
Tipp von Koch Thomas Sixt
Putenrollbraten Nahaufnahme im Bräter
Puten Rollbraten mit Kartoffeln und Gemüse im Bräter.
Marinierter Rollbraten mit Putenfleisch:
Bei diesem Fleisch wurde schon kräftig gewürzt.
Häufig kommt Pökelsalz zum Einsatz um die Haltbarkeit vom Braten zu verlängern.
Persönlich mag ich den hohen Anteil an billigem Salz bei vormariniertem Fleisch nicht.
Das gilt auch für den Geflügelbraten.
Darum würde ich Dir raten, den gewickelten Braten einmal kurz unter fließend kaltem Wasser abzuspülen.
Anschließend ergänze ich den Geflügelbraten mit Kräutern oder Gewürzen…
Marinierten Braten lieber abwaschen und VORSICHTIG mit Salz würzen! So entfernst Du ungesundes Pökelsalz aus Deinem Essen! Ungewürzter Geflügelbraten ist beim Einkaufen erste Wahl!
Empfehlung von Koch Thomas Sixt
Ungewürzter Rollbraten mit Putenfleisch:
Ungewürztes Fleisch ist immer prima.
Da kannst Du Dein tolles Stein- oder Ursalz sowie frisch gemahlenen Pfeffer aus Deiner Pfeffermühle benutzen.
Etwas Rosenpaprika oder Cayennepfeffer schmeckt immer toll.
Putenbraten selbst gewürzt gebraten Nahaufnahme
Feiner Putenbraten aufgeschnitten im Bräter in der Sauce
4. Passende Beilagen zum Putenrollbraten
Das Praktische an diesem Gericht:
Die Gemüsebeilagen bereitest Du direkt mit dem Braterl zusammen, im großen Bräter oder auf dem Backblech zu.
Natürlich kannst Du noch andere Beilagen zubereiten:
Im Falle vom Rollbraten hier meine Empfehlungen nach Jahreszeit und Festtagen:
Saison
Beilagen
Sauce
Frühling / Ostern
Spargel grün oder weiß, Zucchini, grüne Bohnen, Kartoffeln
leichte Weißweinsauce
Sommer / Gartenparty
EXTRA aus dem Ofen: gebackene Kartoffeln, EXTRA : frisch vom Grill Maiskolben, Paprika, Zucchini
Grillsaucen s. Rezepte Thomas Sixt
Herbst / Erntedank
Pilze, Möhren, Kürbis, weiße Rüben, Kartoffeln
braune Sauce mit einem leichten Rotwein
Winter / Weihnachten
Maronen, Rosenkohl, Kartoffeln, Preiselbeeren
dunkle Sauce mit einem schweren Rotwein und nach Geschmack dunkle Schokolade
Herbst und Winter –Putenbraten mit kraftvoller, dunkler Soße:
Ich würze in den kalten Jahreszeiten Braten mit Salz, Pfeffer, Paprika/Cayennepfeffer und wenig Zucker. Frische Orangen und Zwiebeln gebe ich vor dem Garen im Ofen hinzu.
Zur Weihnachtszeit benutze ich ausserdem gern die typischen Weihnachtsgewürze:
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Die Soße von meinem Putenrollbraten habe ich zu scharf gewürzt, was kann ich tun? Für einen guten Rat Dankeschön.
Frohe Weihnachten von E.K.
Antworten
Hallo Evi König,
Danke für Deine Rückfrage, sicher hilfreich für viele, die hier mitlesen.
Kochfrage: Soße zu stark im Geschmack oder zu salzig:
Du kannst die Soße mit Wasser verdünnen und dann erneut binden.
Aufmixen mit kalter Butter, vor dem servieren ist zusätzlich gut.
Wünsche Dir gutes Gelingen und ein frohes Fest 🙂
Gruß Thomas
Antworten
Heute erfolgreich gekocht.
Soße und Fleisch waren ausgezeichnet, Gemüse auch.
Danke an den Chef dieser Website. Gruß Anton aus Wien
Antworten
Danke Dir, lieber Anton, Nachrichten aus Wien freuen mich besonders!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Lieber Thomas,
es ist mir immer eine Freude bei dir in den Rezepten zu stöbern.
Putenrollbraten oder Rollbraten überhaupt war bei mir schon fast in Vergessenheit geraten.
Nun gab es zufällig auf dem Wochenmarkt ein schönes Stück, was ich gleich mitnahm.
Nun sitzt er bei mir auf dem Sofa und guckt fern. – Nein Scherz beiseite – Putenrollbraten gab es beim Eier- und Geflügelstand 🙂
So, jetzt war ich versorgt und das gute Rezept dafür fand ich hier.
Es war perfekt und ein super Wochenende, denn ich konnte 2 mal davon essen.
Danke für die schöne Anleitung – ich habe den Braten sehr genossen. Beste Grüße, Dani
Antworten
Hallo Dani,
das klingt nach einer köstlichen braten Geschichte.
Das freut mich sehr, schreib mir gerne wieder 🙂
Ich beantworte auch Kochfragen!
Liebe Grüße,
Thomas
Antworten
Gaumenfreuden pur, ich liebe dieses einfache Rezept.
Mit Preisselbeeren einfach super köstlich!
Danke an Dich!
Antworten
Hallo Tatjana,
Das hört sich nach einem vollen Erfolg an, Danke für Dein Feedback!
LG Thomas
Antworten
Ich habe den Putenrollbraten vor kurzem in der hellen Variante gemacht. Es geht schnell und unkompliziert und allen hat es geschmeckt. Einzig, das Gemüse war so lecker, dass ich viel zu wenig davon hatte… Zu Weihnachten werde ich den Tafelspitz nach deinem Rezept zubereiten, da freu ich mich schon jetzt drauf.
Antworten
Hallo Manuela,
vielen herzlichen Dank für Deine nette Rückmeldung.
Soll ich an der Gemüsemenge etwas verändern? Was meinst Du?
Für alle die mitlesen:
-> Der Tafelspitz ist wirklich sehr sehr köstlich 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Guten Tag Thomas,
habe deine Rezept jetzt mehrfach nachgekocht und es schmeckt uns ganz ganz lecker. Die Zubereitung mit Fleisch und Gemüse im Backofen ist einfach und praktisch. Danke für Deine Saucentipps – das Binden mit der Speisestärke ist besonders hilfreich und ich mache das nun auch bei anderen Soßen so.
Herzlichen Dank Doris
Antworten
Hallo Doris,
Danke für Dein ausführliches Feedback. Das Binden der Soße mit Speisestärke funktioniert auch mit Sahnesoßen.
Das zeige ich Dir unter anderem beim Rezept Pilzrahmsauce.
Wünsche gutes Gelingen! Gruß Thomas
Antworten
Hallo Herr Sixt, ich verstehe nicht. Sie geben eine Backzeit für den Rollbraten an, aber kein Gewicht. Ich würde meinen beides steht in Abhängigkeit zueinander. Freundliche Grüße Uwe Schaller
Antworten
Hallo Uwe,
ich hoffe das Du ist in Ordnung, wir stehen ja auch gemeinsam in der Küche 🙂
–> Rollbraten ist ja bei uns in Deutschland fast genormt in der Größe und im Gewicht. –> Die Regel ist 1 KG manchmal etwas weniger
Ergänze gleich noch ein Gewicht für Dich. Anstechen und Gargrad prüfen: Tritt farbloser Fleischsaft aus ist der Braten fertig.
Liebe Grüße und gutes Gelingen, gerne weitere Kochfragen schicken! LG Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Die Soße von meinem Putenrollbraten habe ich zu scharf gewürzt, was kann ich tun? Für einen guten Rat Dankeschön.
Frohe Weihnachten von E.K.