Zum Rezepte-Letter: Jetzt anmelden!

Nudeln mit Speck – traditionelle Specknudeln neu interpretiert

Autor: ist Koch und Food-Fotograf. Hier teilt er Rezepte und hilft beim Kochen.

Mein Nudeln mit Speck Rezept findest du in diesem Beitrag.

Du suchst ein schnelles Essen, dann bist du hier genau richtig.

Dieses Rezept für Specknudeln ist einfach und schnell zubereitet.

Folge der einfachen Schritt für Schritt Anleitung und genieße ein herzhaftes Pastagericht.

Nudeln mit Speck Rezept

Melde dich gerne über die Kommentarfunktion am Ende der Seite mit Kochfragen und Küchentratsch.

Der Koch dieser Seite und alle, die mitlesen, freuen sich!

Nudeln mit Speck

Gekocht, verfeinert und aufgeschrieben von Chefkoch Thomas Sixt.

Kochlevel Einfach
Portionen 2
Kalorien 682
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 14 Min.
Zeit gesamt 29 Min.

Einfache Anleitung für Nudeln mit Speck fantastisch einfach zubereiten und mit neuer Zutat abschmecken.

Jetzt bewerten!

Durchschnittliche Bewertung:
4.32 Von 14 Bewertungen

Nudeln mit Speck
Nudeln mit Speck Rezept Bild – © Thomas Sixt

Zutaten

160 g Nudeln (Spaghetti, Tagliatelle, Spirali)
1 EL Salz
160 g Speck
1 TL Sonnenblumenöl
2 Stück rote Zwiebeln
1 Stück Knoblauchzehe
1 TL Oregano
2 EL Sojasoße
2 EL Schnittlauch
4 Prisen Pfeffer schwarz, gemahlen
2 Prisen Cayennepfeffer
2 Prisen Muskatnuss
50 g Parmesan

Küchen-Arbeitsgeräte zu diesem Rezept:

Arbeitsschüsseln

Bratpfanne

Kochmesser

Kochtopf

Nudelsieb

Pastatopf

Schneidebrett

Teigkarte

Anleitung

Zubereitungschritt 1
Nudeln kochen
Nudeln kochen

Nudel kochen

Die Nudeln in Salzwasser kochen und dabei umrühren.

Zubereitungschritt 2
Speck anschwitzen und rösten
Speck anschwitzen und rösten

Speck anbraten

Speck klein schneiden und mit dem Öl anschwitzen und braten.

Zubereitungschritt 3
Zwiebelwürfel zum Speck geben
Zwiebelwürfel zum Speck geben

Zwiebeln

Zwiebeln würfeln, ebenso den Knoblauch klein schneiden und zum knusprigen Speck geben.

Zubereitungschritt 4
Gebratener Speck mit Zwiebel im Topf
Gebratener Speck mit Zwiebel im Topf

Anschwitzen

Zwiebeln und Knoblauch bei reduzierter Hitze leicht Farbe nehmen lassen.

Zubereitungschritt 5
Gebratenen Speck mit Nudelwasser ergänzen
Gebratenen Speck mit Nudelwasser ergänzen

Kochwasser ergänzen

Zwei Schöpfkellen Nudelwasser (das sind ca. 120 ml)  zum Speck geben und eine Specksoße erstellen.

Zubereitungschritt 6
Gebratenen Speck mit Sojasoße ergänzen
Gebratenen Speck mit Sojasoße ergänzen

Sojasoße

Die zwei Esslöffel Sojasoße ergänzen und damit einen feinen Umami Geschmack an die Specksoße zaubern.

Zubereitungschritt 7
Specksoße mit Zitronenschale ergänzen
Specksoße mit Zitronenschale ergänzen

Zitrone

Etwas Zitronenschale zur Specksoße reiben.

Zubereitungschritt 8
Gebratenen Speck mit Oregano ergänzen
Gebratenen Speck mit Oregano ergänzen

Oregano

Oregano zur Specksoße geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zubereitungschritt 9
Gekochte Nudeln abschütten
Gekochte Nudeln abschütten

Abschütten

Die al dente gekochten Nudeln abgießen und gut trocken schütteln.

Zubereitungschritt 10
Nudeln und gebratener Speck im Topf
Nudeln und gebratener Speck im Topf

Vermischen

Nudeln mit der Specksoße im Topf vermischen.

Zubereitungschritt 11
Nudeln mit Speck mischen
Nudeln mit Speck mischen

Abschmecken

Die Nudeln mit Speck abschmecken:

–> Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Muskat

–> Schnittlauch fein oder grob geschnitten

–> Parmesan fein gerieben

Zubereitungschritt 12
Nudeln mit Speck
Nudeln mit Speck Rezept Bild – © Thomas Sixt

Anrichten

Die Nudeln mit Speck auf warme Teller anrichten und rasch servieren.

Ich wünsche dir einen guten Appetit!

Video

Inspiriert von der italienischen Pasta alla gricia kannst du Pecorino Romano ergänzen.

Gereifter Pecorino als auch Parmesan sind für meine Speck-Soja-Soße fantastisch geeignet.

Mich hat der kräftige Umami-Geschmack begeistert.

Gerichte

Land & Region

Kalorienberechnung:

Nudeln mit Speck Nudelsorten

Nudeln bzw. Pasta mit Speck sind ein einfaches und dennoch köstliches Gericht, das sich mit verschiedenen Nudelsorten hervorragend kombinieren lässt.

Bevor wir uns den verschiedenen Sorten widmen, teilen wir die Nudeln in zwei Hauptkategorien auf:

Nudeln mit Ei und Nudeln ohne Ei.

Nudeln ohne Ei

Nudeln ohne Ei eignen sich hervorragend für leichtere Saucen und sind erste Wahl zu Fisch und Meeresfrüchte.

Beliebte Nudelsorten ohne Ei:

Spaghetti: 

Lange, dünne Nudeln, perfekt für Tomatensoße und Soßen mit Öl sowie Meeresfrüchte.

—> Besuche meine Seite für Spaghetti Rezepte

Penne: 

Röhrenförmige Nudeln, ideal für Aufläufe und Saucen, auch für Nudelsalat mit Gemüse.

Ein schönes Beispiel ist Mediterraner Nudelsalat.

Fusilli: 

Spiralnudeln, die besonders gut Saucen aufnehmen und sich für Nudelsalate und Saucengerichte eignen.

Verwenden wir gerne für Schinkennudeln.

Linguine: 

Flache, dünne Nudeln, ähnlich wie Spaghetti, aber mit mehr Oberfläche für Saucen.

Ganz tolle Nudelsorte für Spaghetti Gorgonzola.

Rigatoni: 

Das sind große Röhrennudeln mit Rillen, die Saucen gut aufnehmen und sich hervorragend für herzhafte Gerichte eignen.

Nudeln mit Ei

Nudeln mit Ei sind besonders reichhaltig und haben einen volleren Geschmack.

Sie eignen sich hervorragend für kräftige und herzhafte Saucen.

Beliebte Nudelsorten mit Ei:

Fettuccine: 

Ähnlich wie Tagliatelle, aber etwas schmaler. Universelle Nudelsorte für leichte bis kräftigere Soßen.

Pappardelle: 

Sehr breite Bandnudeln, die wir oft mit reichhaltigen Fleischsaucen kombinieren

Spätzle: 

Spätzle sind kleine, unregelmäßige Nudeln aus dem süddeutschen Raum, ideal für deftige Gerichte aus der deutschen Heimat.

Tagliatelle: 

Breite, flache Nudeln, die sich besonders gut für Bolognese, schwere Saucen wie Hackfleischsoße und Ragouts mit Wild eignen.

Durch ihre breite Form nehmen diese Nudeln Soßen besonders gut auf und sorgen für ein harmonisches Geschmackserlebnis.

Ob mit Ei oder ohne Ei, Tagliatelle sind vielseitig und immer eine ausgezeichnete Wahl für ein Nudelgericht mit Speck.

Meine besonderen Empfehlungen folgen gleich hier:

Tagliatelline 204 De Cecco
Tagliatelline 204 De Cecco – Pasta aus Italien
Tagliatelle 104 all Uovo von De Cecco
Tagliatelle 104 all Uovo von De Cecco – Pasta aus Italien
Gekochte Nudeln in einer Schüssel.
Spiralen
Nudeln Kochen Step Bild
Penne

Weitere Ideen für Nudelgerichte

Auf meiner Seite findest du eine extra Kategorie für Nudelgerichte.

Hier folgt eine Auswahl der neuesten Pasta-Rezeptideen.

Entdecke aktuelles im Food & Drink Blog

Kochmesser vor dem Schleifen in Edelstahlschale

So ruiniert ein stumpfes Kochmesser jedes gute Rezept

Ein stumpfes Messer bringt jedes Rezept zum Scheitern. Es zerstört Schnittbild, Geschmack und Kochfluss. Erfahre, woran du es erkennst und wie du es vermeidest.
Mehr
Drei Sahnepackungen und ein Löffel mit Sahne von oben fotografiert

Kochsahne, Sahne oder Sprühsahne. Was ich Dir als Koch empfehle

Sahne ist nicht gleich Sahne. Welche passt in die Soße welche ins Dessert und worauf Du beim Kochen achten solltest erfährst Du hier.
Mehr

Kommentare, Kochfragen und Antworten

4.32 Von 14 Bewertungen

Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!

REZEPT BEWERTUNG: *

  • Hallo Thomas, das ist ein schönes Rezept. Spaghetti ein bisschen herzhaft: so mag ich das.

    Das war sehr lecker!

  • Super hat lecker geschmeckt, mache ich wieder so.

    Wäre nie auf Sojasoße als Zutat in der italienischen Pasta gekommen. Toll und schmackhaft 😍

  • Hallo Thomas,

    das war ein feines Gericht, einfach in der Zubereitung und super lecker. Dankeschön!

    • Hallo Raika,

      Danke für deine netten Zeilen, ich finde die Sojasoße macht den Unterschied und der Speck kommt noch besser zur Geltung.

      Freue mich über dein feedback 🙂

      Liebe Grüße Thomas

  • Genial, der Trick mit dem Wasser zum Speck und dann mit Sojasoße abschmecken ist einfach super lecker.

    Die Nudeln werden so schön saftig und der kraftvolle Geschmack vom Speck kommt bestens zur Geltung.

    Alle Sterne und die besten Grüße von Ina

    • Hallo Ina,

      das klingt nach ausgezeichnet gekocht und lecker! Freue mich über deine Nachricht und muss schon wieder in die Küche 🙂

      Liebe Grüße Thomas

  • Hi Thomas,

    heute Mittags ausprobiert, große Komplimente!

    Mir sind die normalen Nudeln mit Schinken oder mit Speck immer zu trocken, deine Variante ist herrlich angenehm cremig und die Sojasoße ist eine richtig gute Idee.

    Hatte noch nie so kräftigen und gleichzeitig angenehmen Speck-Geschmack im Mund und genieße noch immer im Gedanken die passenden Aromen vom Schnittlauch.

    Sehr gelungen, einfach und ein Glücklichmacher!

  • Hi Thomas,

    gestern dein Video geguckt und heute gekocht.

    Die Nudeln mit dem Speck sind köstlich, mit Schnittlauch und Parmesan entsteht so ein harmonisches Aroma.

    Daumen hoch!

  • Servus Thomas!

    Ein schönes und einfaches Rezept, hab ich mir gleich für Montag vorgemerkt.

    Da gab es bisher Schinkennudeln und ich möchte deine Variante mit Speck und Sojasoße unbedingt ausprobieren.

    Liebe Grüße Christine

    • Hallo Christina,

      ja, bitte unbedingt testen, für mich ist die Sojasoße der absolute Game-Changer.

      Schmeckt einfach köstlich! Grüße Thomas