Erst letzte Woche war sie wieder da, diese Diskussion ob wir Lasagne oder Musaka kochen.
Mir fällt die Entscheidung leicht, ich mag die Kombination aus Kartoffeln, Auberginen und Tomatensäften sehr gerne.
Jetzt gehts los, hier ist der Koch Deines Vertrauens und ich zeig Dir ein leckeres Gericht für den Backofen.
Weiterlesen birgt Vorteile, ich habe eine Geheim-Bechamelsoße für Dich versteckt.
In der nachfolgenden Geschichte gebe ich Dir gute Tipps die Dein Kochgenie wecken und zeige Dir mehrere Varianten vom griechischen Auflauf mit Auberginen.
Vorwiegend festkochende Speisekartoffeln: Sind als Beilage zu Gerichten mit Soßen und Dips, Aufläufe, Suppen, Eintopfgerichte, Reibekuchen, Salzkartoffeln, Pellkartoffeln, Bratkartoffeln und Pommes frites.
Mehling kochende Speisekartoffeln Sind für Kartoffelpüree, Kartoffelklöße und Kartoffelknödel, Kartoffelnockerl, Puffer, Kroketten, Folienkartoffeln, Suppen und Eintöpfe.
Mehlig kochende Kartoffeln sind ungeeignet für Kartoffelsalat, Bratkartoffeln, Pell- und Salzkartoffeln und Gratins/Aufläufe!
4. Hackfleischsoße oder vegetarische Soße für Moussaka zubereiten
Hier einige Tipps und ein Überblick…
Hackfleisch mit dem Gemüse anbraten oder Geld sparen und vegetarisch kochen.
Zwiebeln, Knoblauch und klein geschnittenes Suppen-Gemüse in Olivenöl und Butter anschwitzen, so entsteht ein feiner Geschmack.
Lasse dir hier Zeit… 10 Minuten schwitzen lassen ist super!
Tomatenmark dazu geben und leicht anrösten. Das gibt Röstgeschmack und eine dunklere Farbe!
Mit Rotwein ablöschen und aufkochen, stückige Tomaten dazu geben.
Soße mit Zitronenschale, altem Balsamico, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Das Ragout mit Fleisch zur besseren Geschmacksentwicklung mindestens 35 Minuten sanft köcheln lassen.
Vegetarisches Ragout kannst Du nach 15 Minuten weiter verarbeiten.
Wenn Du die Illusion von Fleisch im Ragout brauchst bietet sich vegetarisches Hackfleisch aus Pilzen oder Sojahackfleisch als Beigabe an.
Die Hackfleischsoße mit Tomaten und Gemüse ist im gesamten mediterranen Raum in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen zu Hause. Original Musaka-Auflauf bereitest Du mit Lamm bzw. Hammelhackfleisch zu.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Wenn man Rohe Kartoffeln 50 min. Bei 180grad in den Backofen tut sind sie danach immer noch roh
Antworten
Hallo Felix,
leider kann ich deine Rückfrage nicht zuordnen, vielleicht magst du das Rezept nochmal lesen.
2 mm dicke Kartoffelscheiben, mit Soße heiß wie gezeigt eingefüllt und im eingeschalteten Backofen gegart werden sicher durch.
Du kannst den Gargrad auch mit der Nadelprobe prüfen und die Garzeit anpassen.
Also anstechen und erst aus dem Backofen entnehmen, wenn die Kartoffel weich nachgeben.
Gutes Gelingen und beste Grüße Thomas
Antworten
Mega Anleitung und Rezept, uns hat dieser Auflauf auch sehr gut geschmeckt und wir schließen uns den anderen Kommentaren freudig an!
Liebe Grüße und danke Marlene
Antworten
Hallo Marlene,
herzlichen Dank und Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
ich bin Anja, und habe von dem köstlichen Moussaka von Veronika genascht!
Habe noch nie ein besseres Mousska gegessen, und ich bin wirklich beindruckt von der vegetarischen Variante.
Auf Deiner Rezepte-Website habe ich mich umgesehen und Du zeigst hier echt tolle Sachen. Vorgemerkt! Danke!
Gruß von Anja an alle die mitlesen und dabei waren…
Antworten
Hallo Anja,
Grüße zurück an Dich, freue mich auch über Dein Feedback und die Wertschätzung für Veronika…
Falls Fragen zu einem Rezept bei Dir entstehen, so melde Dich bitte!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Moin Thomas,
Als riesiger Auberginen-Fan konnte ich natürlich nicht an deinem Moussaka-Rezept vorbeischauen.
Ich habe mich direkt drangewagt und bereits sowohl die vegetarische als auch die klassische Variante mit Hackfleisch ausprobiert.
Die beiden Varianten sind ein echter Knaller!
Für die Wohnungs-Einweihungsparty einer guten Freundin habe ich den vegetetarrischen Moussaka-Auflauf dann noch einmal zubereitet.
Die Begeisterung war riesig und alle Gäste wollten sofort wissen, von wem das tolle Rezept stammt.
Alle waren von der vegetarischen Variante total angetan.
Ein riesiges Dankeschön für diese fantastische Anleitung.
Liebe Grüße aus Berlin 🙂 Veronika Svoboda
Antworten
Moin Veronika,
herzlichen Dank für dein tolles Feedback aus Berlin! Ich freue mich riesig, dass das Moussaka in beiden Varianten so gut bei dir und deinen Gästen angekommen ist. Es ist immer ein schönes Gefühl, wenn ein Gericht nicht nur schmeckt, sondern auch bei besonderen Anlässen wie einer Einweihungsparty so gut ankommt.
Wenn du noch mehr Inspirationen oder Rezeptideen benötigst, stehe ich natürlich jederzeit bereit. Und vielleicht gibt es ja bald wieder einen Anlass, um eines meiner Rezepte auszuprobieren 😉
Du kannst mir auch jederzeit Kochfragen schicken, ich freue mich und beantworte diese sehr gerne.
Herzliche Grüße und weiterhin viel Freude beim Kochen wünscht dir der Thomas Sixt
Antworten
Hallo Thomas und Veronika,
ich bin Claudia, eine langjährige Freundin von Veronika.
Ich konnte nicht widerstehen, nachdem ich dein fantastisches Moussaka auf ihrer Party probiert habe, hier einen Kommentar zu hinterlassen.
Das war mit Abstand das beste Moussaka, das ich je gegessen habe!
Ich freue mich schon darauf, es selbst einmal nachzukochen und bin gespannt auf weitere Rezepte von dir, Thomas.
Grüße von Claudia
Antworten
Hallo Claudia,
Oh das freut mich sehr, das ist natürlich schön ein weiteres Kompliment aus der Runde zu bekommen.
Vielleicht wollt Ihr einen Kochclub machen 🙂
Bin dabei und begleite gerne mit Vorschlägen!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Wenn man Rohe Kartoffeln 50 min. Bei 180grad in den Backofen tut sind sie danach immer noch roh