Ein herrliches Rezept für eine Lachs Vorspeise stelle ich in diesem Beitrag vor. Diese Vorspeise gelingt einfach und schnell.
Der Räucherlachs mit Rösti ist eine tolle Sache, ich zeige Dir zusätzlich Schritt für Schritt Rösti und Kartoffelpuffer zubereiten und dazu noch tolle Ideen für verschiedene Dipps.
Im Kochvideo Lachs mit Rösti serviere ich Dir eine zusätzliche Idee für einen spannenden Dip mit Bonbons.
Neugierig geworden? Du brauchst ca 2 Minuten um diesen Beitrag zu lesen. Wünsche Dir gutes Gelingen!
Inhalt
- 1. Kartoffelpuffer zum Räucherlachs
- 2. Rösti zubereiten, die Schritt für Schritt Anleitung
- 3. Lachs zur Vorspeise, gebeizter Lachs oder Räucherlachs
- 4. Saucen und kalte Dipps zur Vorspeise
- 5. Video Räucherlachs Vorspeise mit Rösti und Senfsauce
- 6. Rezept Lachs Vorspeise
- 7. Kalorien und Nährwerte im Überblick
- 8. Weitere Lachs Rezepte
1. Kartoffelpuffer zum Räucherlachs
Ich bereite mein Rösti oder meinen Kartoffelpuffer auf Basis von rohen, grob geriebenen Kartoffeln zu.
Es gibt auch die Variante mit einem Teil gekochten Kartoffeln und einem teil rohen Kartoffeln. Ich halte es lieber einfach und bereite die Kartoffelrösti am liebsten aus rohen Kartoffeln zu.
Du kannst dickere Puffer machen oder ganz dünne. Die dünnen zeige ich Dir beim Graved Lachs hier schon mal ein Foto:
2. Rösti zubereiten, die Schritt für Schritt Anleitung
Wie Du das Rösti schnell und einfach selber machen kannst zeige ich Dir mit den folgenden Fotos.
Rohe geschälte Kartoffeln immer sehr schnell verarbeiten oder in kaltes Wasser legen, damit diese nicht braun werden.
Koch Thomas Sixt über die Kartoffel Sache
Die geriebenen Rösti-Kartoffeln mit Salz, Pfeffer, Chili und Muskat würzen. Zusätzlich kannst Du getrockneten Rosmarin oder Thymian dazu geben.
Koch Thomas Sixt über Rösti würzen
Die Kartoffelmasse wird in heißem Öl braten. Ideal ist Sonnenblumenöl, Butterschmalz oder Kokosfett.
Tipp für das richtige Öl von Koch Thomas Sixt
Lass Deine Rösti schön Farbe nehmen, dann schmecken die Puffer einfach besser!
Sagt Koch Thomas Sixt
Du kannst dein Rösti auch aufschneiden und Rösti-Ecken servieren oder andere Formen zu Ausstechen verwenden.
Rösti-Formen-Tipp von Koch Thomas Sixt
3. Lachs zur Vorspeise, gebeizter Lachs oder Räucherlachs
Greife auf die feine Ware zurück, geräucherter Lachs ist oft sehr salzig und es ist kein Fehler, verschiedene Produkte auszuprobieren.
Ich habe verschiedene Räucherlachsprodukte getestet und festgestellt, dass der Räucherlachs vom Hofer (Österreich) und vom Edeka (Deutschland) zu den besten Produkten gehört.
Gebeizten Lachs kaufe ich gerne beim Fischhändler am Nachmarkt, das Lachs selber beizen zeige ich an anderer Stelle im Detail.
4. Saucen und kalte Dipps zur Vorspeise
Zum Lachs mit Rösti passen verschiedene Dipps und kalte Saucen. Hier einige zusätzliche Ideen:
4.1 Kalte Soßen auf Basis von Mayonnaise
Da ich beim Beitrag Mayonnaise selber machen sehr ausführlich über kalte Saucen Rezepte geschrieben habe gebe ich hier nur einen kleinen Einblick. Probiere die zum Beispiel die folgenden Soßen zur Lachs Vorspeise mit Rösti:
4.2 Sauerrahm Dip als kalte Soße
Die einfachste Sauce ist ein Sauerrahm Dipp. Verrühre dafür die nachfolgenden Zutaten in der aufgeführten Reihenfolge:
- Ein Becher Sauerrahm
- Zwei Teelöffel Zitronensaft
- 3 Prisen Salz
- 2 Prisen Pfeffer
- 1 Prise Cayennepfeffer.
4.3 Schnittlauchsoße als kalte Soße
Für die Schnittlauchsauce die nachfolgenden Zutaten in der aufgeführten Reihenfolge verrühren:
- Einen Becher Sauerrahm
- Einen Becher Creme Fraiche
- Drei Esslöffel Zitronensaft
- 6-8 Prisen Salz
- Vier Prisen Pfeffer
- Zwei Prisen Cayennepfeffer
- Ein Bund frisch und fein geschnittene Schnittlauch-Röllchen.
5. Video Räucherlachs Vorspeise mit Rösti und Senfsauce
Im nachfolgenden Video zeige ich Dir die Zubereitung der Lachs Vorspeise Schritt für Schritt. Ich habe hier etwas verrücktes ausprobiert und mit Bonbons gekocht.
Ich finde das spannend und eine interessante Abwechslung. Hinweise: Der vorliegende Beitrag ist nicht gesponsort.
6. Rezept Lachs Vorspeise
- 400 g Räucherlachs oder Räucherforelle
- 10 Stück Waldhonig Salbei Bonbons
- 80 ml Wasser
- 4 EL mittelscharfer Senf Österreich: Estragonsenf
- 4 Stück Kartoffeln groß
- 80 ml Sonnenblumenöl
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- 1 Bund Kerbel oder etwas Kresse für die Dekoration
- Als erstes den Räucherlachs aus dem Kühlschrank nehmen und zum Anrichten bei Zimmertemperatur temperieren lassen.
- Die Waldhonig Salbei Bonbons im Mörser zerkleinern und mit dem Wasser zu 2 EL Sirup einkochen.
- Den Senf in einer Schüssel mit dem Bonbon-Sirup verrühren und zum Anrichten bereitstellen.
- Die Kartoffeln schälen, grob raspeln, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, in einer heißen Pfanne das Sonnenblumenöl erhitzen und die Kartoffelmasse einlegen und flach andrücken.
- Den Rösti 5 Minuten bei reduzierter Hitze anbraten, wenden und knusprig zu Ende garen. Den Rösti auf ein Brett stürzen und mit Tannenförmchen ausstechen.
- Die Lachsscheiben zu Blüten geformt auf Teller anrichten, den Rösti dazu setzen und den Waldhonig Salbei Senf dazugeben. Den Senf mit etwas Kerbel dekorieren und rasch servieren.
Wenn du im Umfeld von Berlin + 200 km wohnst und mal richtig gute Kartoffelpuffer essen möchtest, dann schau Dich auf dieser Seite um. Mein Freund Alexander bietet mit seinem Food Truck Kartoffelpuffer an. Als Firma kannst Du Ihn mit Team auch für Events Buchen und er bringt Dir beim Firmencatering leckere Kartoffelpuffer auf den Teller.