Apfel waschen, trocken reiben und mit Schale in Scheiben und in feine Würfel schneiden.
Die Apfelwürfel anschließend in einer Schüssel mit Zitronensaft und etwas Zucker marinieren.
Soße nach Hausfrauenart
Zubereitungschritt 5 Fondue Soßen Bild mit Kräuter, Knoblauch und Zitrone.
Hausfrauensoße zubereiten
Entweder die Soße bei Plotz mit bestellen oder Créme Fraîche mit Sauerrahm, Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft verrühren und zum Anrichten bereit stellen.
Die berechneten Nährwerte sind in der nachfolgenden Tabelle berechnet.
3. Varianten Matjes Hausfrauenart
In der Einleitung habe ich Dir zwei Varianten versprochen und weil Du jeweils unterschiedliche Zutaten brauchst, fange ich damit gleich an.
In jedem Fall brauchst Du den leckeren Matjes, diesen gibt es auch im Supermarkt oder Du kannst Dir den leckeren Fisch bei Plotz direkt mit Preisvorteil bestellen.
Dazu die Zutaten aus der Küchenschublade: Ursalz oder Himalaya-Salz, schwarzer Pfeffer, brauner Vollrohrzucker, ausserdem etwas Schnittlauch aus dem Garten.
Die reine Zubereitungszeit mit Fertigprodukten liegt bei ca. 25 Minuten.
Du kannst mit diesem Fischgericht ganz schnell Deine Liebsten erfreuen.
Info zum Matjes aus Glückstadt:
Der Matjes aus Glückstadt ist schon etwas besonderes und Du kannst den leckeren Fisch ganzjährig frisch bestellen bestellen.
Die Bezeichnung „Glückstädter Matjes“ ist im Jahr 2015 in das EU-Qualitätsregister aufgenommen worden und trägt jetzt das Siegel geschützte geographische Angabe (g.g.A.).
Das bedeutet für Dich:
Fisch in Top- Qualität, traditionell hergestellt, ohne Chemie, garantiert lecker und fein.
Zusätzlich kannst Du jetzt am Tisch noch mit Angeber-Wissen glänzen.
Glückstädter Matjes g.g.A. links im Bild
Die Plotz Soßen schmecken gut, wenn es schnell gehen soll.
4. Beilagen zum Matjes Hausfrauenart
Tipps für die Beilagen… Kartoffeln und rote Rüben kannst du gleichzeitig am Herd kochen, verwende jedoch bitte jeweils extra Töpfe.
Neben dem Kochen im Salzwasser bietet sich, soweit vorhanden, ein Dampfkochtopf oder ein Dampfgarer an.
Wußtest Du:
Bei der Zubereitung im Dampf bleiben mehr Vitamine erhalten, daher lohnt es sich, einen passenden, hochwertigen Topf mit Dampfsieb anzuschaffen.
Rote Rübenzum Matjes Hausfrauenart
Ich kaufe immer die kleineren Rüben, weil die in gut 45 Minuten weichgekocht sind.
Fingern weg von den vorgekochten Rüben oder den Rüben im Glas.
Hier kommt nur frisches und leckeres Gemüse auf den Tisch!
Die Rüben kannst Du nach dem Weichkochen unter fließendem kalten Wasser schälen.
Die Schale löst sich so am besten.
Woran erkennst Du, dass die Rüben fertig sind?
Eine Rübe mit einer feinen Gabel oder Holzspieß anstechen.
Gibt diese weich nach, ist die Rübe zu Ende gegart. 🙂
Nicht erschrecken, die Rüben bluten ein wenig, das macht aber nichts.
Nach dem Schälen kannst Du die Rüben in Achtel oder Sechzehntel schneiden und mit etwas Essig, Salz, Pfeffer und Zucker marinieren.
Für die Feinschmecker-ei empfehle ich dir noch verschiedene Sorten Balsamico.
Natürlich ist Balsamico keine traditionelle deutsche Beigabe zum Matjes Hausfrauenart, dennoch schmeckt diese Kombination bravourös.
In meiner Balsamico Kochbox findest du verschiedene herausragende Spezialitäten, die Du zu Rote Bete kombinieren kannst.
Rote Bete frisch gekocht
Gekochte Rote Rüben mit Balsamico mariniert
Kartoffeln oder Kartoffelbeilage zum Matjes Hausfrauenart
Das Kartoffeln-Einkaufen und -Kochen will auch gelernt sein.
Ich freue mich immer wieder, wenn ich unverpackte Ware entdecke.
Dann kann ich mir die Kartoffeln in der Größe exakt nach der Art der Zubereitung aussuchen.
Vorwiegend festkochende Kartoffeln mag ich für dieses Gericht besonders gerne.
Diese Kartoffel schmeckt auch ohne Butter oder und die Soße bleibt gut daran haften.
Neue Kartoffeln wären eine weitere Option, die kannst Du sogar mit Schale servieren.
Die Kartoffeln kochst Du in Salzwasser oder im Dampftopf weich.
Beim Kochen in Salzwasser kannst Du noch einen Teelöffel Kümmel und einige Petersilie-Stengel dazu legen, das ist dem Geschmack förderlich und steht in keinem Rezept!
Weiter Beilagen Ideen:
Bereits in Butter geschwenkte und mit Petersilie verfeinerte Kartoffeln schmecken anders als Pellkartoffeln pur.
Ich mag sehr gerne den Butter Geschmack an den Kartoffeln und verfeinere manchmal sogar mit Nussbutter.
Nussbutter ist gebräunte Butter und bringt ein feines, angenehmes Nuss-Aroma an die Kartoffeln.
Dieses harmoniert wiederum ausgezeichnet mit dem Matjes und hebt das Gericht nochmals in andere Sphären.
Wenn Du Zwiebeln dazu servieren möchtest, dann schneide die Zwiebeln entweder kurz vor dem Servieren frisch in dünne Scheiben bzw. Zwiebelringe.
Wenn der Fisch etwas liegen bleiben soll, so mariniere die Zwiebeln mit etwas Essig und Zucker.
Essig und Zucker verhindert das Gären der Zwiebeln.
Du kannst rote Zwiebel, gelbe Zwiebel, weiße Zwiebeln oder Schalotten verwenden.
Besonders schön sind Jungzwiebeln, hier verwendest Du nur das weiße und hellgrüne.
Schneide die Jungzwiebeln nach dem putzen mit einem scharfen Messer leicht schräg und hauchdünn.
Das sieht gut aus und es schmeckt dann einfach noch besser.
Zwiebel in Streifen schneiden.
Die Zwiebelstreifen in die Marinade einlegen.
Apfelzum Matjes Hausfrauenart
Die Apfelwürfel kommen heute mit der Schale auf den Teller.
Das sieht ansprechend aus und die Vitamine bleiben erhalten.
Die Apfelwürfel sollen ihre schöne Farbe behalten, daher gleich nach dem Schneiden mit Zitronensaft marinieren und für später zum Anrichten bereit stellen.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Guten Abend Thomas,
bin deiner Idee zum Rezept des Tages gefolgt und das war sehr lecker.
Hausfrauensoße nach deiner Anleitung gemacht, sehr angenehm und ohne Mayo-Geschmack.
Demnächst verwende ich nur rote Zwiebeln, hatte dieses mal gemischt. Köstlich und daher lass ich dir ein Danke da.
Gruß Gerd
Antworten
Guten Abend Gerd,
Danke für dein Vertrauen in das Rezept, bin heute spät dran mit dem Antworten, da ich eine kleine Zeitverschiebung habe.
Liebe Grüße und weiterhin gutes Gelingen!
👨🍳 Thomas
Antworten
Hi 👍 Thomas,
Die Empfehlung mit dem Matjes aus Glückstadt hat mir sehr gefallen.
Die Filets sind aussergewöhnlich fein und schmecken wirklich angenehm gut.
Deine Tipps zum Anrichten haben mir geholfen das fast so schön wie bei dir zu sehen auf den Teller zu bringen…
Antworten
Hallo Ira,
der Glückstadt Matjes ist immer eine gute Wahl!
Wünsche dir weiterhin gutes Gelingen 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Gerade wieder gemacht, sehr gut geworden!
Immer wieder schön, Deine Rezepte zu kochen.
Antworten
Danke!
Antworten
Feines Fischgericht, mache ich wieder 🎆
Antworten
Danke für die tolle Bestätigung!
Antworten
Hi Thomas,
tolle Ideen die du hier zeigst, konnte die Tipps gut umsetzen und der Fisch hat sehr gut geschmeckt 🙂
Welche Beilagen sind deine erste Wahl? Würde mich interessieren.
Danke und LG Christina
Antworten
Hallo Christina,
Danke für dein nettes Lob und positives Feedback zum Matjes.
Beilagenempfehlung Matjes Hausfrauenart:
—> Ofenkartoffeln Wenn es schnell gehen soll und mit wenig Aufwand 🙂
—> Kartoffelpuffer Als knuspriger Kontrast beliebt bei mir und meinen Gästen.
—> Bratkartoffeln Klassiker, wenn gerade gekochte Kartoffeln übrig sind.
Wünsche gutes Gelingen! Gruß Thomas
Antworten
Moin Thomas,
Lecker Matjes Ideen, wir essen gerne Bratkartoffeln dazu und habe heute deine Variante mit Tomatenwürfel probiert.
Sehr erfrischend und besonders fein 🙂 Danke für diese vielen Ideen und die Begleitung in der Küche.
LG Anja
Antworten
Hallo Anja,
so eine Nachricht ist natürlich schön 🙂
Wünsche weiterhin gutes Gelingen und ein frohes Fest!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas und alle die Mitlesen!
Gerade richtig, habe ich mir gedacht, Matjes passt jetzt perfekt in die Zeit und schmeckt mir besonders zum Abendbrot.
Deine Ideen zum Vorbereiten der Zwiebeln und Äpfel habe ich gerne gelesen und in der Küche umgesetzt.
Die Hausfrauen Soße habe ich selbstverständlich selbst gemacht, bin Deiner Anleitung gefolgt.
Ein ausgezeichnetes Fischgericht, einfach und sehr lecker!
Herzlichen Dank!
Antworten
Hallo Merry,
freue mich über Dein gelungenes Matjes-Fest 🙂
Das Rotwein Matjes Rezept bitte unbedingt auch probieren, der schmeckt mir derzeit sehr…
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Danke an den Koch dieser Website für die köstliche Zusammenstellung.
Es hat mir sehr gut geschmeckt 🙂
Antworten
Danke dir, liebe Marry!
Antworten
Super Ideen zum Anrichten und Matjes servieren. Danke 🤩
Antworten
Hallo Christa GM!
Merci für Deine Rückmeldung, melde Dich gerne wieder mit Kochfragen und Küchentratsch.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas!
Schreibe Dir heute schnell eine Nachricht zum Freitagsfisch.
Unser Matjes Essen war dank Deiner Anleitung großartig.
Der Glückstädter Matjes ist schon was feines, ich mag den besonders gerne!
Für Fischrezepte habe ich eine eigene Übersichtsseite
Schau Dich da mal um 🙂
Liebe Grüße Thomas
P.S. Fischstäbchen selber machen habe ich gerade frisch 🙂 ergänzt…
Antworten
Schöne Anleitung, hat sehr gut geschmeckt! Gruß Willi
Antworten
Danke lieber Willi für Dein Feedback. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Schöne Anleitung mit so vielen Tipps- Danke 🙏 Thomas
Liebe Grüße Mira
Antworten
Hallo Mira,
lass es Dir schmecken, danke für Deine positive Rückmeldung.
Melde Dich gerne wieder mit Küchentratsch und Kochfragen.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Matjes ist einfach immer eine gute Idee – und schmeckt einfach mit jeder Zubereitungsart… auch wenn Hausfrauenart einfach der absolute Klassiker ist. 🙂 Hast du auch ausgefallene Matjesgerichte? Vielleicht was Sommerliches?
Antworten
Hallo Tabea,
schön wieder von Dir zu lesen, ich mag den Klassiker auch sehr gerne.
Zu Deiner Kochfrage: Schau Dich doch mal Bei Matjes Rezeptideen um, da wirst du sicher noch etwas finden.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Die Klassiker der deutschen Küche sind doch einfach immer die besten. 🙂 Mit der Roten Beete schmeckt es uns echt gut! Bringt ein bisschen frischen Wind in die eingestaubte Küche. 😉 Die Fotos sind auf jeden Fall auch klasse!
Antworten
Hallo Simone,
Dankeschön für Dein schönes Feedback. Das freut mich natürlich sehr.
Die Rote Bete ist schnell gekocht und zu einem feinen Salat zubereitet.
Matjes ist jetzt gleich wieder ein großes Thema, weil im Juni die Matjes-Saison beginnt und die frischen Fische in das Salzfass springen.
Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Wow, so schmeckt Matjes einfach hervorragend. Ich habe mich bei der Beilage für die Bratkartoffeln mit Tomatenstreifen entschieden, du du unter anderem empfohlen hast. 🙂 Salzkartoffeln kriegt man dazu ja schon genüge in der Gastronomie! Ich habe aber noch eine Frage: Du hast sehr viele Produkte der Marke Plotz vorgestellt, die wirklich sehr interessant klingt. Dein Rabattcode ist aber wohl schon länger abgelaufen… gibt es da etwas Neues? Die einzelnen Produkte sehen nämlich wirklich klasse aus.
Antworten
Hallo Peer,
Danke für Deine Rückmeldung, das freut mich sehr und das lese ich gerne.
Rabattcode… schreib bei Deiner Bestellung gerne eine Info dazu.
Liebe Grüße und gutes Gelingen!
Thomas
Antworten
Auf dem Holzbrett angerichtet, sieht es wirklich aus wie Sterneküche! Es gibt nichts schöneres als Matjes auf Karfreitag… Ich freue mich schon auf das Gericht und lasse hier Mal liebe Ostergrüße da 🙂
Antworten
Hallo Renate,
freue mich von dir zu lesen. Danke! Wünsche Dir auch frohe Ostern.
Die Kategorie Osteressen hattest Du gefunden? Dort hab ich einige Rezepte zusammen gestellt.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
Schöne Anleitung und tolle Tipps. Ich mag Deine Fotos, sieht immer so lecker aus. Lieb Grüße Paul
Antworten
Hallo Paul, die Matjeszeit steht vor der Türe, ich meine für den frischen Matjes.
Wenn Du magst, melde Dich für meinen Kochideen Newsletter an, ich informiere meine Leser, wenn der frische Matjes bestellbar ist.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas, habe Deine Anleitung heute gefunden und muss schon sagen, sehr lecker 🙂 Danke für die eindrucksvollen Fotos die mich schon an Kunstwerke erinnern und die vielen Tipps aus Deiner Küche. Liebe Grüsse Betel
Antworten
Hallo Betel, Danke für Komlimentieren – das freut mich. Schicke Dir Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas, mit Variante 1.2 (mit viel selber kochen, ich war mal so mutig) habe ich wirklich alles richtig gemacht. Das Rezept ist zwar sicher nicht das Schwierigste, dennoch war ich einfach super happy, dass es so toll geworden ist. Matjes steht jetzt häufiger auf dem Essensplan! 😉
Herzlichste Grüße Mira
Antworten
Hallo Mira, freut mich sehr, der Fisch ist gesund und es freut mich wenn Dir die Zubereitung zusagt. Lass es Dir schmecken! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Das ist eine sehr schöne Anleitung geworden, schicke ein Dankeschön für die Ideen und Anregungen. Gruß Elli
Antworten
Hallo Elli, Deinen Nachricht freut mich, melde Dich gerne wieder! Ganz liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Herr Sixt, ein ausgesprochen gelungenes Rezept, wunderschöne Fotos und zusammengefasste Ideen die kulinarisches Glück versprechen. Vielen Dank! Gruss Annemarie Meissner
Antworten
Hallo Frau Meissner, schicke einen Gruß aus der Küche und freue mich sehr über Ihren Kommentar. Gutes Gelingen! Liebe Grüße Thomas Sixt
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Guten Abend Thomas,
bin deiner Idee zum Rezept des Tages gefolgt und das war sehr lecker.
Hausfrauensoße nach deiner Anleitung gemacht, sehr angenehm und ohne Mayo-Geschmack.
Demnächst verwende ich nur rote Zwiebeln, hatte dieses mal gemischt. Köstlich und daher lass ich dir ein Danke da.
Gruß Gerd