Die Nährwertangaben für Kapuzinerkresse-Salat sind in der nachfolgenden Tabelle genau berechnet.
3. Kapuzinerkresse Zutaten-Info
Als Koch finde ich, dass Kapuzinerkresse nicht nur ein optisches Highlight auf jedem Teller ist, sondern auch geschmacklich einiges zu bieten hat.
Die Blätter und Blüten sind für mich ein echtes Superfood – die Pflanze vereint Schönheit und Nährstoffe in einer Weise, die man einfach lieben muss.
Geschmacklich bieten die leicht scharf schmeckenden Blätter ein spannendes Aroma und vertragen sich gut mit süßen Komponenten.
Als Erweiterung zu diesem Rezept empfehle ich Dir einen Ziegenkäse-Salat mit den Blättern und Blüten der Kresse.
Die Kresse harmoniert auch ausgezeichnet mit wenig Honig als Beigabe.
In der Saison gehört die Kress zu meinen Lieblingszutaten in der Küche.
Wenn du Kapuzinerkresse in deinen Salat integrierst, profitierst du von ihren vielen positiven Eigenschaften.
Die Blätter der Kresse sind kalorienarm und enthalten wichtige Nährstoffe wie Eisen, Kalium und Vitamin A.
Die dekorativen, essbaren Blüten machen sie nicht nur zu einem Augenschmaus, sondern sie bereichern auch deine gesunde, ausgewogene Ernährung.
Nimm dir einen Moment, um die Schönheit und den Nutzen dieser Pflanze zu genießen – hier sind zwei Fotos, die dir die frische Kapuzinerkresse in all ihrer Pracht zeigen.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Habe gerade noch Blüten im Garten entdeckt, werde deinen Salat heute ausprobieren.
Danke für Tipps + Idee + Fotobeschreibung.
Liebe Grüße von Ludwig
Antworten
Wünsche dir gutes Gelingen! LG 👨🍳 Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
köstliches Rezept, habe dein Dressing ausprobiert und das harmoniert ganz fantastisch zur Kapuzinerkresse.
Liebe Grüße Ulli
Antworten
Hallo Ulli,
das ist eine schöne Nachricht, freut mich und lese ich gerne. Lieben Dank! Thomas
Antworten
Schaut wieder fein aus, toll gemacht, sehr ansprechend.
Muss nach Kapuzinerkresse am Markt schauen. Jedenfalls eine gute Idee für den nächsten Besuch. 😃 👍
Antworten
Hallo Franz,
die Kapuziner-Kresse ist in diesem Jahr richtig ausgeschossen.
Die Kresse hat sogar mein Liebstöckel verdrängt und ich muss mir für das nächste Jahr eine neue Lösung einfallen lassen.
Frau Sixt wollte ich unbedingt einen Smoothie „verkaufen“ aber so recht begeistert war sie von der Mixer-Idee bisher nicht.
Vielleicht kann ich sie doch noch überreden 😃 🤣
Es kommen noch zwei Gerichte mit Kapuzinerkresse als Deko oder Ergänzung. Hatte bei der Pfifferling-Suppe einen Frischkäse-Toast mit Kresseblätter dazu serviert.
Der Frischkäse-Kresse-Toast schmeckt auch gut zum Rührei am Vormittag.
So hast du schon mal weitere Ideen für die Verwendung der Kapuzinerkresse.
Wünsche dir weiterhin gutes Gelingen!
Gruß Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Habe gerade noch Blüten im Garten entdeckt, werde deinen Salat heute ausprobieren.
Danke für Tipps + Idee + Fotobeschreibung.
Liebe Grüße von Ludwig