Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Willkommen in meinem Beitrag für das Gemüsereis Rezept. Das ist ein fein gewürztes Reisgericht mit Backofen-Gemüse welches einfach und und schnell gelingt!
Ich mag Reis gerne – in allen Varianten. In der asiatischen Küche sind Basmati Reis und Jasmin Reis besonders beliebt. Basmati Reis ist etwas körniger und hat ein erdiges Aroma. Jasmin Reis verfügt über ein blumiges Aroma. Mir gefallen beide Sorten und Du kannst für das nachfolgende Gericht selber eine Sorte auswählen.
Als Cross-Over über die Kontinente bringe ich Dir mein Reisgericht mit bunten Gemüse und grünen Kräutern als schmackhafte Hauptspeise in die Bowl oder Schale. Es ist ein tolles und schnelles Abendessen oder Du kannst das fertige Gericht gleichfalls ins Büro oder zum Picknick mitnehmen und lauwarm bzw. erkaltet genießen.
Viel Freude bei der Zubereitung, gutes Gelingen und einen guten Appetit!
Reis mit Backofengemüse einfach zubereiten nach der Anleitung von Koch Thomas Sixt.
Portionen 2
Kalorien 425
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Zeit gesamt 30 Min.
Rezept Gemüsereis mit Backofengemüse mit einer Schritt für Schritt Anleitung für ein tolles Reisgericht. Reis vegetarisch wie ein Profikoch zubereiten. Viele Chefkoch Tipps zur Zubereitung. Gutes Gelingen!
Jetzt bewerten!
Durchschnittliche Bewertung: 4.94 Von 2546 Bewertungen
Reis mit der doppelten Menge an Wasser (1 Teil Reis – 2 Teile Wasser) und dem Salz ca. 15-20 Minuten kochen. Der Reis kann je nach Geschmack noch ein bisschen Biss haben.
Zubereitungschritt 2
Kräuter vorbereiten
Bärlauch fein schneiden. Alternativ kannst Du frische Petersilie verwenden.
Zubereitungschritt 3 Reis mit Butter und Bärlauch oder Petersilie
Reis würzen
Den gekochten Reis mit Butter und Bärlauch oder Petersilie vermengen.
Backofengemüse zubereiten
Zubereitungschritt 4 Backofengemüse roh auf dem Backblech fertig zubereitet und geschnitten
Backofengemüse vorbereiten
Den Backofen auf 170° C mit Umluft vorheizen.
Das Backblech mit Backpapier belegen.
Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden. Die Stücke fein getrennt auf dem Backblech ausbreiten. Salzen und pfeffern. Braunen Zucker an die Möhren und den Lauch geben. Das Gemüse mit etwas Öl beträufeln.
Zubereitungschritt 5 Fertig gebackenes Gemüse aus dem Backofen
Backofengemüse zubereiten
15-20 Minuten das Gemüse im Backofen garen. Dabei bitte auf den Lauch achten und diesen evtl. vorher entnehmen.
Anrichten und Servieren
Zubereitungschritt 6
Gemüse Reis anrichten
Den Reis in die Bowl geben. Das Backofengemüse gefällig auf den Reis platzieren. Zur Dekoration karamellisierte kleine Strauchtomaten mittig auf das Gemüse legen. Gemüsereis servieren und genießen. Guten Appetit!
Alternative Kräuter
Liebstöckl, Schnittlauch, Thymian und Basilikum kannst Du anstelle von Bärlauch oder Petersilie ausprobieren.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Ach herrlich, dieses Rezept verdient fünf Sterne. Es ist übersichtlich, leicht nachvollziehbar und lecker! So wünsche ich mir häufiger Rezepte im Internet… mittlerweile ist es gar nicht mehr so einfach zu erkennen, was denn ein gutes und schönes Rezept ist und was eher für den Müll…
Hat uns allen also sehr gut gefallen – weiter so!
Antworten
Hallo Romi,
Dankeschön für Deine Nachricht. Ich hoffe Du schaust häufiger bei mir vorbei!
Beantworte Dir gerne Kochfragen!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Der Bärlauch im Reis ist wirklich ein „Gamechanger“ – total genial!!!! Beim Gemüse kann man dann zum Glück nicht viel falsch machen. 😉
Antworten
Danke lieber Daniel für Deine Rückmeldung. War gerade Bärlauch sammeln und werde heute wohl die erste Bärlauchsuppe kochen. Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen Gruß Thomas
Antworten
Ein prima Bowl-Rezept! Die angegebenen Mengen – bis auf den Reis, bei dem ich nur die Hälfte genommen habe – lässt sich das Ganze problemlos auch allein essen… lol. Ein idealer Begleiter für den, der einen eigenen Gemüsegarten hat, da man praktisch alles in allen möglichen Varianten verwenden kann. Ich habe übrigens mit frisch gemahlenem wildem Madagaskar- Pfeffer gewürzt, das ergibt noch einmal einen ganz besonderen Pfiff.
Dieter Basse
Antworten
Hallo Dieter,
danke für Deinen Kommentar, freue mich immer von Dir zu lesen. Freue mich wenn es geklappt hat. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Tolles Gericht! Mein Tipp: Generell ans Nudel-,Reis- und Kartoffelwasser immer etwas Kurkuma ran. Es gibt eine wunderbare Farbe und ist zudem noch sehr gesund 🙂 LG Kristin
Antworten
Hallo Kristin,
vielen Dank für Deine Tipp. Der Kurkuma heißt auch Gelbwurz und ist wirklich sehr gesund, lindert Blähungen und Völlegefühl. Das enthaltene Curcumin soll eine entzündungshemmende Wirkung haben. Zum Reis und zur Bowl habe ich das Gewürz geanuso gerne wie du. Zur italienischen Pasta ist mir das aber eine Spur zuviel 🙂 Liebe Grüße Thomas
Antworten
Feines Gericht, vielen Dank für die guten Kochtipps.
Antworten
Hallo Rosi, hab ich gerne gemacht, Danke fürs Kommentieren! LG Thomas
Antworten
Das perfekte Gericht, um im Winter die richtige Portion Vitamine zu futtern 😀 Frisch, knackig, und echt lecker!! Dankeschön für die bunte Inspiration…
Süße Weihnachtsgrüße Amira
Antworten
Hallo Amira, vielen Dank für Deine positive Nachricht! Lass es Dir schmecken. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Chefkoch Thomas,
mit diesem Gericht kommen wir der Erleuchtung ein großes Stück näher. Sehr schöne Bilder und die Kräuter im Reis geben einen guten Geschmack. Das Gericht habe ich schon zweimal gekocht und daher musste dieser Kommentar jetzt sein.
Meine Kochfrage an Dich, hoffentlich wird diese beantwortet: Welchen Reis verwendest Du am liebsten?
Danke Isabella
Antworten
Hallo Isabella, Danke für die positive Nachricht aus Deiner Küche. Mal sehen wie gut das mit der Erleuchtung klappt, vielleicht kann ich tatsächlich ein wenig mit diesem Gericht beitragen 🙂
Beim Reis bin ich sehr flexibel aufgestellt. Gerade dieses Gericht kannst Du mit Sushi Reis, mit Klebereis, mit Jasminreis oder Basmatireis lecker fein zubereiten. Ich vermeide hier Risottoreis – das ist für mich dann ein anderes Gericht. Meinen Reis mache ich zu 90% im Reiskocher. Ich finde das praktisch und angenehm, die Zubereitung braucht kaum Zeit und geht wie von alleine. Ganz liebe Grüße und weiterhin gutes Gelingen wünscht Thomas Sixt
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Ach herrlich, dieses Rezept verdient fünf Sterne. Es ist übersichtlich, leicht nachvollziehbar und lecker! So wünsche ich mir häufiger Rezepte im Internet… mittlerweile ist es gar nicht mehr so einfach zu erkennen, was denn ein gutes und schönes Rezept ist und was eher für den Müll…
Hat uns allen also sehr gut gefallen – weiter so!