Fenchel als Superbeilage oder als Hauptdarsteller auf dem Teller ist schnell bereitet und etwas Besonderes.
Fenchel ist gesund: Der Doldenblütler wurde darum schon 2009 zur Arzneipflanze des Jahres gekürt.
Als ewiger Klassiker der italienischen Küche führte er in Deutschland lange eher ein Nischendasein.
Zu Unrecht!
Ist er mit seiner feinen Anisnote doch ein genialer Begleiter zu Fisch oder Fleisch und kommt mit seinem feinem ausgeprägten Geschmack auch gut allein auf dem Teller zurecht.
Wir feiern nun die Renaissance der Fenchelknollen in der Küche.
Ich zeige Dir die perfekte Zubereitung Schritt für Schritt mit Kochvideo. Wünsche Dir gutes Gelingen und einen guten Appetit!
Das Gemüse kannst Du in den verschiedensten Varianten abwandeln und individuell verfeinern. Hier findest Du einige Tipps und Ideen:
Ergänzende Zutaten
Beschreibung
Walnüsse
Frische oder karamellisierte Walnüsse zugeben.
Walnussbutter
Gebratenes Gemüse mit Walnüssen und Butter überziehen.
Mandeln
Mit gerösteten Mandeln servieren.
Mandelbutter
Gehackte oder geriebene Mandeln mit Butter und Petersilie.
Cashew
Gehackte oder ganze Cashews zugeben.
Sesam
Am Ende aufstreuen, heller und dunkler Sesam sieht gut aus und schmeckt!
Kurkuma
In Kurkuma weich garen.
Safran
Gemüse anbraten und dann in Fenchelsud garen.
Curry
Mit Curry, Butter und Zucker exotisch abschmecken.
Granapfelkerne
Kurz vor dem Servieren unterheben, ist ein optischer Kick und supergesund!
Sojasoße
Mit wenig Soße am Ende bei hoher Hitze glasieren, bitte wenig bis kein Salz verwenden!
Goji Beeren, Datteln oder Rosinen
Gemüse anbraten und mit getrockneten Früchten servieren.
Sahne oder Soja Sahne
In Sahne weich garen und reduzieren.
Butterbrösel
Semmelbrösel mit Butter rösten und das Gemüse damit überziehen.
Orangenfilets könntest Du dekorativ beim Anrichten ergänzen. Orangen filetieren zeige ich dir in einem Kochkurs Beitrag Schritt für Schritt mit Videos.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Moin Thomas!
Seit wir das Fenchelgemüse nach Deiner Anleitung zubereiten ist der Fenchel unser Lieblingsgemüse.
Zeit für ein kurzes Danke! LG
Antworten
Hallo Gloria!
Danke, das freut mich! Lieblingsgemüse klingt gut!
Vielleicht suchst Du auch passende kalte Soßen zum Gemüse.
Fenchel hats bei uns vorher nie in den Einkaufskorb geschafft…aber das Rezept wollte meine Frau unbedingt ausprobieren – und da ich Fleisch dazu bekommen habe, war ich auch glücklich 😉 alles top.
Antworten
Hallo Cedric, Danke für Deine Nachricht. Freut mich sehr! Passend dazu möchte ich Dir noch meine Fenchelsalat empfehlen, der ist wirklich fein. Schicke Grüße und gutes Gelingen! LG Thomas
Antworten
Schon allein die Erklärung rund um den Fenchel und die Zubereitung (Schneiden, Garzeiten, etc.) sind echt super hilfreich! So Kleinigkeiten werden sonst meist gar nicht mehr erklärt… aber so Leute wie ich, die noch zum Koch-Profi werden wollen, brauchen auch so einen guten Input! 😀 Schön, dass man einfach nie auslernt und auch so einfache Dinge bei dir auf dem Blog erfährt. Herzlichen Dank und ganz liebe Grüße, Jörn
PS: Fenchelgemüse war der Hit! Zwar nur als Beilage gestern gekocht, aber hat dem Fleisch fast die Show gestohlen 😉
Antworten
Hallo lieber Jörn, Dankeschön für Deinen ausführlichen Kommentar. Da Dir das Fenchelgemüse zugesagt hat möchte ich Dir noch den Fenchelsalat empfehlen. Lass es Dir schmecken! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Moin Thomas!
Seit wir das Fenchelgemüse nach Deiner Anleitung zubereiten ist der Fenchel unser Lieblingsgemüse.
Zeit für ein kurzes Danke! LG