
Hähnchenschenkel im Backofen stelle ich in diesem Rezept und Beitrag in verschiedenen Varianten vor. Diese praktische und einfache Zubereitung ist besonders nach der Arbeit und am Abend empfehlenswert und mit einigen Tipps lässt sich dieses Gericht sehr einfach ergänzen und abwandeln. Ich kaufe mein Hähnchen oft im Ganzen. Das kostet 7-8 Euro für das normale, frische Hähnchen oder 15 Euro für das Bio Hähnchen. Huhn im Ganzen ist immer günstiger als einzelne, bereits zerlegte Teile. Mein Rezept Hähnchenschenkel im Backofen mit Video ist bei diesem Beitrag dabei – ich freue mich wenn Du den Beitrag mit Deinen Freunden teilst.
Inhalt
1. Hähnchenschenkel lecker zubereiten
Ich lege die Hähnchenschenkel auf ein Backpapier auf das Backblech oder in einen Bräter. Der Backofen wird vorgeheizt, ich neige zu hohen Temperaturen von 200-220°C. Wenn die Hähnchen und das Gemüse vorbereitete sind geht es ab in den Backofen.
Hähnchenschenkel im Backofen mit Gemüse, das ist praktisch und schnell zubereitet
Tipps für die Vorbereitungsarbeiten:
- Die Hähnchenkeulen zusätzlich kontrollieren und von Federkielen befreien.
- Die Hähnchen immer zeitnah zubereiten, da Geflügel schnell verdirbt
- Die Geflügelfleisch immer durchgaren, die Kerntemperatur sollte für mindestens 10 Minuten mehr als 72°C erreichen.
- Das Rezept lässt sich beliebig mit Kartoffeln und Zucchini und Paprikaschoten ergänzen.
2. Hähnchkeulen lecker marinieren
Ich würze meine Hähnchenhaxen gerne einfach mit Salz, Pfeffer, Thymian und Olivenöl. Ich mag diese Würzung und sie schmeckt mir ausgezeichnet. Tipp zum Marinieren der Hähnchenkeulen: Mein bevorzugter Umgang mit den Marinaden ist recht einfach. Ich verwende einen 4-6 Liter Gefrierbeutel, gebe die Zutaten für die Marinade direkt in den Beutel, die Hähnchenschenkel dazu, verschließe den Gefrierbeutel mit einem Knoten und massiere die Hähnchenkeulen gleichmäßig mit der Marinade ein. So kann ich die Hähnchenschenkel auch praktisch in den Kühlschrank legen oder zum Grillfest mitbringen.
H-Keulen in einem großen Gefrierbeutel marinieren und die Marinade gut einmassieren!
Ideen für Marinaden:
Rosmarin Marinade | Paprika Marinade | Curry Marinade | Hot und Spicy |
---|---|---|---|
1-2 EL Rosmarin getrocknet oder frisch | 2 EL Paprika edelsüß | 2 EL gelber Curry | 1 EL gelber Curry und 1 EL Paprika edelsüss |
je 2 Prisen Salz und Pfeffer | 1/2 TL gelber Curry | Je 2 Prisen Salz und Pfeffer | 1 EL Tomatenmark |
1- 2 EL Olivenöl | 1-2 EL Olivenöl | 1-2 EL Olivenöl | 3 Prisen Salz, Pfeffer, 1 EL Honig oder brauner Zucker |
1/2 TL feinen Zitronenabrieb | 1 TL brauner Zucker, je 3 Prisen Salz und Pfeffer | 1 TL brauner Zucker oder Honig. 1/2 TL Limetten oder Zitronenabrieb | 2 Prisen Cayennepfeffer |
3. Leckere Beilagen zu Hähnchenkeulen
Bei mir gibt es mehrere Arten von Gemüse zu den Hähnchenschenkeln: Entweder mache ich aus Suppengemüse also Karotten, Gelbe Rüben, Petersilienwurzeln, Sellerie und Lauch eine Art Röstgemüse oder es gibt die mediterrane Variante mit Fenchel, Paprikaschoten und Zucchini. Zu beiden Hähnchenkeulen-Gemüse-Varianten passt ein selbst gemachtes Pesto ausgezeichnet – wenn Du die Hähnchenschenkel einfach nur mit Salz und Pfeffer (Thymian oder Rosmarin) würzt.
Ich zeige Dir bei diesem Gericht als Beilage Fenchel, zusätzlich kannst Du Kartoffeln in Viertel geschnitten im Backofen mitgaren. Schau Dir mein Ofengemüse an, das wäre eine zusätzliche Variante. Beachte bei den Kartoffeln bitte die Größe der Kartoffeln. Du kannst die Kartoffeln schälen oder mit Schale zubereiten, ganz so, wie Du es selber lieber magst. Jedenfalls sollten die Kartoffeln in Scheiben oder in Achtel geschnitten werden, damit die Kartoffeln zu den Hähnchenschenkeln gar sind.
Hähnchenkeulen schmecken lecker mit Kartoffelsalat
Zu den Hähnchenschenkel kannst du auch Kartoffelsalat reichen. Ich empfehle dir einen Mayonnaise Kartoffelsalat oder meinen bayrischen Kartoffelsalat genial ist das Rezept klassischer Kartoffelsalat.
4. Wie lange brauchen Hähnchenschenkel im Backofen?
Die Garzeit der Hähnchenschenkel ist von der Größe abhängig und von der Power Deines Backofens. Meine Hähnchenschenkel brauchen bei 220°C ca. 30 Minuten, der Backofen ist dabei vorgeheizt. Wenn du die Hähnchenschenkel mit Paprika oder Curry marinierst dann reduziere die Temperatur bitte auf 180°C und achte auf die Bräunung der Hähnchenschenkel, rechne 5-10 Minuten mehr Garzeit. Die Hähnchenschenkel werden bei Stufe Heißluft und guter Würzung mit Salz immer knusprig. Beachte das der Ofen vorgheizt ist, Du kannst gegen Ende der Garzeit die Temperatur leicht erhöhen und damit dem knusper-Vorgang nachhelfen.
5. Kochvideo zum Rezept
6. Rezept Hähnchenschenkel aus dem Backofen
- 2 Stück Hühnerkeulen Hähnchenschenkel im ganzen!
- 2 Stück Fenchel
- 1 Prise Chili
- 1 Stück Knoblauchzehe
- 1 Stück Zitrone
- 5 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Den Backofen bei 220 Grad Celsius Stufe Heißluft vorheizen.
- Die Hähnchenschenkel in einen Bräter legen, Fenchel halbieren, das Grün und die Stiele entfernen.
- Von der Fenchelwurzel einige Millimeter (das trockene) abschneiden. Den Fenchel achteln, darauf achten, dass die Fenchelstücke an der Wurzel zusammen halten.
- Die Fenchelstücke zu den Hähnchenschenkel legen, alle Zutaten mit Salz, Pfeffer und Chili würzen, den Bräter für 25-30 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben.
- Den Knoblauch fein schneiden, den Saft der Zitrone zugeben, mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken - mit Olivenöl verrühren und in einer Schüssel zum servieren bereitstellen.
- Die gebratenen Hähnchenschenkel mit dem Fenchel anrichten, etwas Bratensaft dazu träufeln und mit der vorbereiteten Zitronen - Olivenölmarinade servieren.