Kupfer Sauteuse
![Sauteuse](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/09/sauteuse-1200x800.jpg)
Autor:
Chefkoch Thomas Sixt ist Food Fotograf, Kochbuchautor und Blogger.
Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Die Sauteuse der Kochprofis ist meine Empfehlung für Deine Küche. Der hochwertige Kochtopf wird in der belgischen Kupfermanufaktur Falk Culinair hergestellt und formschön veredelt.
Was ist eine Sauteuse? Es handelt sich um eine spezielle Schwenkpfanne mit nach außen gezogenem hohen Rand.
Im Unterschied zur Stielkasserolle, welche über einen rechtwinklig angeordneten Topfkörper verfügt, ist die Sauteuse gerundet und erinnert in ihrer Form an den traditionellen Wok.
Die Schwenkpfannen mit einem Durchmesser von 16 cm oder 20 cm werden von Profiköchen im täglichen Einsatz bevorzugt. Die spezielle Form ermöglicht das schnelle Erhitzen von Speisen.
Die schwenkende Zubereitungsart ist für glasiertes Gemüse ideal. Ebenso wird dieser Topf zum Erwärmen und Anrichten von zubereiteten Soßen verwendet.
Kupfer ist der teuerste und hochwertigste Werkstoff für Kochgeschirr. Kupfer wirkt im Umfeld der Speisenzubereitung antibakteriell.
Kochprofis arbeiten gerne mit Kupfer-Kochgeschirr, weil das Material die beste Kontrolle der Hitze ermöglicht.
Die Sauteusen der Signatur Serie sind nicht beschichtet. Das Innere der Kochtöpfe besteht aus hygienischem Edelstahl.
Die Kupfer-Sauteuse ist besonders schön gefertigt und erfreut das Auge. Der Stielgriff ist ergonomisch aus Edelstahl geformt und für den Backofen geeignet.
![Kupfertopf Herstellung](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/09/gm_falk_f.beck-1071-1200x1680.jpg)
Produktvorteile Kupfer Sauteuse
Energie sparen:
–> Optimale und schnelle Wärmeleitung, Du kannst mit 1/3 weniger Herdleistung kochen.
Mit Freude kochen:
–> Diese Schwenkpfanne wirst Du gerne verwenden. Sie ist wunderschön, liegt ergonomisch toll in der Hand und bereichert Dein tägliches Kocherlebnis.
Alltagstauglich:
–> Gemüse perfekt glasieren oder Soßen erhitzen. Milchreis zubereiten oder Babybrei erwärmen. Die Sauteuse ist für den täglichen Einsatz das optimale Kochwerkzeug.
Nachhaltig:
–> Umweltgerechte Produktion in Belgien, kurze Lieferwege.
Langlebig:
–> 30 Jahre Produkt Garantie, ein Leben lang mit Freude kochen.
Sauteuse zum Energie sparen
Das für die Sauteuse entwickelte Kupfer-Edelstahl Bimetall leitet die Hitze direkt.
Dies erfolgt ohne Zwischenspeicherung in einem dicken Topfboden.
Dies ist der Unterschied zu Aluguss- oder Edelstahlkochgeschirr mit dickem Sandwich-Boden.
Diese Töpfe leiten die Hitze schneller, ebenso gelingt die Temperaturregelung optimal, da keine Zwischenspeicherung erfolgt.
Wichtige für das Kochen:
Im Vergleich zu herkömmlichen Kochgeschirr mit dickem Boden kannst Du die Herdleistung um mindestens 1/3 reduzieren und sofort Energie sparen.
Die Sauteuse ist für herkömmliche Elektro Kochplatten, Gaskochfeld bzw. Holzofen traditionell konzipiert und entwickelt.
Die Speisen kannst Du schonend im optimalen Temperaturbereich zubereiten.
Der vorgestellte Kochtopf ist nicht für den Einsatz auf dem Induktions-Kochfeld geeignet.
![Kupfer Topf Emotion Bild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/09/falk-culinair-0014-1200x799.jpg)
![Kupfer Kochtöpfe](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/09/falk-combo-0013-15-16-17-copy-1200x799.jpg)
So wird die Sauteuse hergestellt
Die handwerklich hergestellte Kupfersauteuse besteht aus einem speziell entwickelten und patentierten Thermobimetall.
Für das Ausgangsmaterial werden 2,3 mm dicke Kupferplatten mit 0,2 mm dicken Platten aus hygienischem Edelstahl untrennbar miteinander verbunden.
Der Prozess der Verbindung der beiden Materialien Kupfer und Edelstahl wird Interkristallisation genannt.
Dies erfolgt bei einem Druck von über 850 Tonnen auf 1cm2.
Dabei wird Kupfer und Edelstahl untrennbar miteinander verbunden.
Das Bimetal von höchster Qualität ist der Werkstoff aus dem in der Folge die Kochtöpfe hergestellt werden.
Das patentierte Bimetall bietet alle Vorteile von Kupfer. Gleichzeitig entsteht eine hygienische Innenseite aus Edelstahl.
Besser kochen mit Bimetall
Charakteristisch für Kochtöpfe aus hochwertigem Bimetall ist die schnelle Wärmeleitung, gleichzeitig bildet der Topfboden beim Erhitzen eine horizontale, ebene Kochfläche mit optimaler Hitzeverteilung.
![Kochgeschirr Produktion bei Falk Culinair](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/09/027_20190520_falk_hires_pvd-1200x800.jpg)
![Kupfertopf polieren](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/09/023_20190520_falk_hires_pvd-2-1200x800.jpg)
![Van Achters vor der Topfpresse](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/09/gm_falk_f.beck-2105-1200x1680.jpg)
Infos zur Kupfergeschirr Manufaktur Falk Culinair
Das Unternehmen Falk Culinair NV ist die Top-Design-Kupfermanufaktur aus Wespelaar in Belgien.
Das Familienunternehmen wird von Jan van Achter in dritter Generation geführt.
Das Team von 7 Fachfrauen und Handwerkern ist auf die handwerkliche Herstellung der besten Kupfer-Kochgeschirre spezialisiert.
Pro Jahr werden etwa 15.000 Kupfertöpfe und Kupferpfannen hergestellt.
Die Falk Premium Kochgeschirre werden zu ca. 95% international außerhalb Belgiens exportiert, vor allem in die USA, nach Deutschland, Großbritannien und China.
Die Kunden sind anspruchsvolle, kochbegeisterte, heimische Anwender und die gehobene Gastronomie.
![Kupfer Kochtöpfe Rohlinge](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/09/gm_falk_f.beck-1012-1200x1799.jpg)
Warum ist ein hochwertiger Kupfer-Sauteuse eine gute Investition?
Energie sparen:
Optimal kochen bei niedrigen Herdstufen.
Robust:
Diese Sauteuse hält ein Leben lang.
Langlebig:
30 Jahre Garantie
Besser kochen:
Mit Kupferkochgeschirr kochst Du exakter und besser.
Wo kann ich diesen Sauteuse bestellen?
Die hochwertige Sauteuse der Signatur Serie kannst Du direkt im deutschen Online Shop von Falk Culinair bestellen:
—> Hier Kupfer Sauteuse im Falk Culinair Online Shop bestellen <—
Weiteres Kupfer Kochgeschirr entdecken
![Kupferkessel Marmeladentopf](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/09/Marmeladetopf-klein-1200x800.jpg)
Kupferkessel – Marmeladentopf
![Schmortopf](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/09/schmortopf-kupfer-kochtopf-1200x800.jpg)
Kupfer Schmortopf
![Stielkasserolle](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/09/Stielkasserolle-1200x800.jpg)
Kupfer Stielkasserolle
![Kochtopf](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/09/kochtopf-1200x800.jpg)
Kupfer Kochtopf
![Sauteuse](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/09/sauteuse-1200x800.jpg)
Kupfer Sauteuse
![Suppentopf](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/09/suppentopf-24-cm-1200x800.jpg)
Kupfer Suppentopf
Passende Rezepte zu diesem Kochtopf
![Fenchel im Ofen](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2025/01/fenchel-im-ofen-rezept-bild-1200x800.jpg)
Fenchel im Ofen
![](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2025/01/spargelgemuese-rezept-bild-1200x800.jpg)
Spargelgemüse +12 Varianten Rezept
![](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2025/01/rosenkohl-mit-kartoffeln-teller-1-1200x800.jpg)
Rosenkohl mit Kartoffeln im Ofen
![](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/07/pak-choi-zubereiten-rezept-bild-1200x800.jpg)
Pak Choi zubereiten
![Omas Bohnengemüse](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/07/omas-bohnengemuese-rezept-bild-1200x800.jpg)
Omas Bohnengemüse
![Blumenkohl kochen titelbild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2020/02/step-bild-blumenkohl-auf-brett.jpg)
Blumenkohl kochen
![Zuckerschoten Rezept Bild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/12/zuckerschoten-rezept-bild-1200x800.jpg)
Zuckerschoten Rezept
![Bohnengemüse Rezept Bild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/11/bohnengemuese-rezept-bild-mit-topf-1200x800.jpg)
Bohnengemüse
![Sauerkraut Rezept Bild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/11/sauerkraut-rezept-bild-neu-1200x801.jpg)
Sauerkraut Rezept
![Bayrisch Kraut Rezept Bild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/12/bayrisch-kraut-rezept-bild-neu-1200x800.jpg)
Bayrisch Kraut Rezept in Top 10 Varianten
![Süßkartoffeln Rezept Bild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/02/suesskartoffeln-ofen-rezept-bild-neu-1200x800.jpg)
Süßkartoffeln Rezept für einfaches zubereiten im Ofen
![Queller Rezept Bild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2021/06/queller-rezept-bild.jpg)
Queller Rezept mit Schritt für Schritt Anleitung
![Bratpaprika angerichtet](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2021/01/bratpaprika-pimientos-angerichtet-nahaufnahme.jpg)
Bratpaprika Rezept für Pimientos de Padron dazu +12 Varianten der Zubereitung neu entdecken
![Rosenkohl Rezeptbild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2021/01/rosenkohl-rezept-bild.jpg)
Rosenkohl Rezept mit Varianten Ideen
![Pastinakengemüse Rezeptbild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2021/01/pastinakengemuese-rezept-bild.jpg)
Pastinaken genial einfach zubereiten Rezept mit Kochvideo und Schritt für Schritt Anleitung
![Kohlrabichips fertig auf dem Holzteller](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2021/01/kohlrabi-chips-rezept-bild.jpg)
Kohlrabi Chips, knusprig und schnell gemacht
![Kohlrabi Gemüse angerichtet Rezeptbild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2021/01/kohlrabigemuese-rezept-bild.jpg)
Kohlrabigemüse Rezept für feinen Kohlrabi
![Fenchel geröstet mit Pinienkernen](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2021/01/fenchel-gemuese-nahaufnahme-neu.jpg)
Fenchelgemüse Rezept mit Kochvideo und Schritt für Schritt Anleitung
![Zucchinigemüse Rezept Bild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2021/01/zucchinigemuese-rezept-bild.jpg)
Zucchinigemüse Rezept mit Kochvideo und Schritt für Schritt Anleitung
![Möhrengemüse Rezept Bild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2021/01/moehrengemuese-rezept-bild.jpg)
Möhrengemüse Rezept
![Kürbis im Backofen](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/08/kuerbis-im-backofen-rezept-bild-neu-1200x800.jpg)
Kürbis im Backofen einfach schnell imposant zubereiten
![Grünkohl Chips](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2020/01/gruenkohl-chips-mit-dip-rezept-bild.jpg)
Grünkohl Chips Rezept
![Schwarzwurzeln Gemüse Rezept Bild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2019/11/schwarzwurzelgemuese-rezept-food-art.jpg)
Schwarzwurzeln
![Wirsing Rezept Bild für Wirsinggemüse](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2019/10/wirsing-wirsinggemuese-rezept-bild.jpg)
Wirsing gelingsicher zubereiten, Rezept für Wirsinggemüse
* Als Kochprofi habe ich die Falk Culinair Kochtöpfe und Pfannen täglich in meiner Küche im Einsatz.
Ich empfehle diese nachhaltigen Produkte auf meiner Website. Beim Kauf eines Produktes im Onlineshop von Falk Culinair erhalte ich eine Provision.