Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Hier stelle ich Dir mein Beef Tatar Rezept vor. Rohes Fleisch ist (nicht) jedermanns Sache.
Allerdings, die Erfahrung zeigt, dass die meisten Menschen wahnsinnig gerne Mettbrötchen (Mett besteht aus rohem Schweinefleisch) essen, ohne dabei diesen Gedanken zu hegen.
Dabei ist ein selbst gemachtes Tatar (besteht aus magerem Rindfleisch) eine sehr gesunde Alternative.
Ich zeige euch in meiner Zubereitung, wie es geht und was die besten Zutaten für den feinen Geschmack sind.
Für den geneigten Leser biete ich einige nützliche Informationen.
Wichtigste Zutat ist natürlich, als Hauptbestandteil, ein gutes Rindfleisch.
Bio-Fleisch wäre ideal.
Ich empfehle möglichst fettarmes Fleisch wie Rinderfilet oder Rinderoberschale.
Ich gehe dafür immer zu dem Metzger meines Vertrauens, frage nach gut abgehangenem, zarten Fleisch und lasse mein Fleisch frisch durch den Fleischwolf drehen.
Das Fleisch MUSS noch am selben Tag verzehrt werden.
Mancher Mensch mag vielleicht Botox in die Haut unterspritzt haben, aber mag ganz gewiss kein Botulinumtoxin im Essen.
Das wäre nicht bekömmlich, nicht wahr?
Neben dem Fleisch achte ich auf einen feinen Senf und empfehle hier.
Dijon-Senf: –> Bringt Schärfe und die Tiefe sowie typischen Geschmack in das Gericht.
Frisches Eigelb: –> Ergänzt Geschmack und Farbe der Zubereitung.
Zwiebeln: –> Erzeugt den herzhaften Geschmack in Kombi mit Fleisch,
Kapern: –> Sorgt für ausgewogenes Salz und Aroma Verhältnis.
Gürkchen :–> Stimmt die süß-sauer Geschmacksrichtung ab.
Tomatenmark oder Ketchup: —> Bereichert die Geschmackstiefe und ergänzt Farbe.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Mir fehlt die Angabe für die Petersilie in der Zutatenliste und damit auch die Menge (so schwierig zu beschreiben dies nun bei Petersilie auch sein mag … )
Danke schonmal!
Antworten
Hallo Alexis,
ja die Petersilie, tatsächlich fallen mir die Mengenangaben dazu immer etwas schwer. 1/4 Bund oder in Gramm? Alles schwierig. Habe mich dank deiner Anmerkung für Blätter entschieden und auf dem Foto nachgezählt 🙂
Liebe Grüß und gutes neues Jahr!
Thomas
Antworten
Ich danke sehr! 😊
Antworten
Hallo Alexis,
hab ich gerne ❤️ 👍 gemacht!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Ich habe immer gedacht, Tatar ist für die Spitzenküche 😀 aber an sich ist es ja echt kein Hexenwerk. Das Rezept hat auf Anhieb geklappt, Beef Tatar war spitze.
Antworten
Danke Felix!
Antworten
Tolle Anleitung, mit Rinderfilet genauso gemacht und vorzüglich gegessen. Thomas, Deine Tipps und Rezepte sind genial!
Antworten
Danke Lukas, für das schöne Feedback! Gruß Thomas
Antworten
Wie messe ich 4 EL Essiggurkerl? Wieviel Stück sind das ca? LG Evelin
Antworten
Hallo Evelin, Danke für Deine Rückfrage. Essiggurkerl klingt nach Süddeutschland 🙂 ehrlich gesagt gebe ich dir recht. Gramm wäre wohl besser für die Zukunft. Etwa 3 große Essiggurken oder 5 Cornichons sind passend. Liebe Grüße und gutes Gelingen Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Mir fehlt die Angabe für die Petersilie in der Zutatenliste und damit auch die Menge (so schwierig zu beschreiben dies nun bei Petersilie auch sein mag … )
Danke schonmal!