Den Orangensaft, Weißweinessig, Salz, Pfeffer, Zucker verrühren und auflösen.
Das Olivenöl mit dem Schneebesen langsam einrühren oder den Mixstab verwenden.
Ein gut emulgiertes Salatdressing zubereiten!
Zubereitungschritt 4 Zum Braten der Garnelen braucht es hohe Hitze, die Pfanne immer gut vorheizen. Beschichtete Pfanne oder Eisenpfanne, das bleibt eine Sache der Philosophie und der Ausstattung in der eigenen Küche.
Garnelen zubereiten
Die nach Anleitung vorbereiteten Garnelen trocken legen und in der Pfanne bei hoher Hitze mit etwas Öl beidseitig anbraten.
Die Garnelen mit Salz und Pfeffer sanft würzen, ich persönlich verwende am liebsten weißen Pfeffer, weil dieser mit den Orangen sehr gut harmoniert.
Die Orangenfilets nun zu den Garnelen in die Pfanne legen, mit dem Cognac flambieren und zum Anrichten neben dem Herd bereit stellen.
Bei diesem Gericht freut sich der ernährungsbewußte Genießer!
Wenn das Brot weggelassen wird handelt es sich um ein Low Carb Gericht, gleichzeitig ist das ein Trennkost Rezept, der Salat ist glutenfrei und damit super verträglich und passt sogar in eine Ernährungsumstellung bzw. Diät.
3. Salat mit Garnelen einfach zubereiten
Du benötigst für dieses Gericht frischen Feldsalat oder gemischten Salat, Orangen, Weißweinessig, Olivenöl, Garnelen, Cognac, Salz, Pfeffer, Zucker.
Dieses Gericht ist absolut einfach und mit etwas geschick schaffst Du die Zubereitung in weniger als 30 Minuten (Vorspeise).
Zupfe als erstes die Wurzeln vom Feldsalat ab, lege den Salat in kaltes Wasser, schwenke die Feldsalat-Blüten sanft im Wasser, wechsle das Wasser einmal und lege den Salat nach 10 Minuten auf ein Küchenkrepp zum Abtropfen.
Eine Schritt für Schritt Anleitung zum Feldsalat waschen und putzen habe ich bereits vor längerer Zeit veröffentlicht.
Wichtig ist, dass der Salat bis zum marinieren gut trocken geworden ist, damit das Salatdressing optimal an den feinen Blättern haften bleibt.
Wenn Du Deinen Salat lieber mit gemischtem Salat zubereiten möchtest findest Du hier eine Anregung als Bild, das Salat waschen zeige ich an anderer Stelle.
Das Salatdressing bereite ich aus Orangensaft und Essig zu. Lege Dir ein Brett und eine Schüssel bereit, du benötigst ausserdem ein sehr scharfes Messer.
Die Orangen nun mit dem Messer schälen und die Haut großzügig abnehmen.
Danach die Orange über der Schüssel halten und Orangenfilets aus der Frucht ausschneiden.
Ich zeige Dir in der Kochschule Orangen filetieren das vorbereiten der Orangenfilets.
Lege die Orangenfilets in eine extra Schüssel.
Den Orangensaft mit etwas Weißweinessig ergänzen, Salz, Pfeffer und Zucker zugeben, dann mit einem Schneebesen verrühren und langsam Olivenöl zugeben.
Durch die Kombi aus Essig ond Orangensaft erreichst Du eine angenehme, frische Säure für Dein Salatdressing. Das Salatdressing zum späteren Anrichten bereit stellen.
Der Salat wird immer erst kurz vor dem Servieren mit dem Dressing mariniert, weil die Säure die Salatblätter schnell welk werden lässt.
Die Garnelen am Besten am Fischmarkt kaufen, asiatische Lebensmittelgeschäfte sind ein Geheimtipp, diese haben oft große, rohe Garnelen als Tiefkühlware im Angebot.
Die Garnelen sind ideal, wenn diese grau sind und nicht vorgegart wurden. Je größer die Garnele, desto besser ist diese zum Braten geeignet.
Wenn Du echte Scampi bekommst dann kaufe diese, Deine Gäste werden sich sehr freuen!
Die Garnelen in kaltem Wasser auftauen, schälen, den Darm entfernen, die Garnelen trocken legen und zum Braten und flambieren bereit stellen.
Wie Du vorgegarte Garnelen aus dem Supermarkt lecker zubereitest:
Wenn Du „nur“ vorgegarte, tiefgekühlte Garnelen aus dem Supermarkt bekommst, diese erkennst Du an der roten Farbe, dann bereite diese wie folgt zu:
Garnelen in kaltem Wasser auftauen, trocken legen.
Pfanne erhitzen, etwas Olivenöl und Butter in die Pfanne geben und aufschäumen lassen
Die Garnelen zugeben und nur ca. 2 Minuten erhitzen bzw. glasieren.
Danach mit Cognac flambieren und rasch servieren.
Wenn Deine Gäste am Tisch sitzen, kannst du Deinen Salat fertig zubereiten.
Stelle die benötigte Anzahl Teller zum Anrichten bereit.
Die Teller sollten kalt sein und das nachpolieren kann nicht schaden :-).
Die Garnelen in der heißen Pfanne mit wenig Olivenöl kräftig beidseitig anbraten, mit Salz und Pfeffer leicht würzen, den Cognac dazugeben und flambieren.
Die Orangenfilets in die heiße Pfanne legen und die Pfanne neben der Herdplatte stehen lassen. Den Feldsalat mit dem Dressing marinieren, auf den Teller anrichten.
Orangenfilets und Garnelen dazu setzten… fertig ist dein einfacher Salat mit Garnelen.
Mein Kochprofi-Tipp für vorgegarte Supermarktgarnelen: Die Garnelen nur kurz in Olivenöl und Butter erwärmen und glasieren, so lassen sich diese angenehm auf den Teller bringen. Zu stark gebraten werden diese Garnelen in der Konsistenz wie Gummi oder lassen nur viel Wasser.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Hi Thomas,
Habe gestern meinen ersten Garnelen Salat zubereitet und Deine Anleitung war sehr hilfreich. Danke!
Antworten
Hallo Xenia,
Danke für Dein schnelles Feedback und die positive Rückmeldung.
Geniales 😘 und einfaches Rezept. Wer schon mal sandigen Feldsalat 🥬 auf dem Teller hatte schätzt die Beiträge von Thomas Sixt. >>>> Ich kann jetzt perfekt Feldsalat putzen 😎 Hier finde ich spannende, umsetzbare Ideen 💡 die Genuss auf den Teller zaubern. Vielen Dank!
Antworten
Hallo liebe Katja, vielen lieben Dank für Deine herzliche Rückmeldung!
Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen! Gruß Thomas
Antworten
Schönes Rezept, aber warum sind auf Bild 4 Orangen mit Schale in der Pfanne und die Garnelen mit Petersilie(?) bestreut? Das sieht mir nach einem anderen Rezept aus.
Antworten
Hallo Thoralf,
Danke für Deine Nachricht und Feedback.
Rezept Bilder:
–> Bild 1: Im Rezept zeigt exemplarisch Feldsalat. Dazu gibt es auch eine Kochschule Feldsalat putzen –> Bild 2: Zeigt einen Video Ausschnitt beim filetieren der Orangen. Kochschule Orangen filetieren –> Bild 3: Zeigt das Salatdressing –> Bild 4: Zeigt exemplarisch Garnelen beim anbraten. Nimm die Petersilie als zusüätzlichen Tipp mit! –> Bild 5: Zeigt das angerichtete Gericht
Gutes Gelingen Gruß Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Hi Thomas,
Habe gestern meinen ersten Garnelen Salat zubereitet und Deine Anleitung war sehr hilfreich. Danke!