Putenfleisch ist mager und mit einem Fond sparst Du zusätzlich an Kalorien.
Die Putenschenkel Kalorien findest Du in der Tabelle exakt berechnet.
3. Einkaufsliste Putenschenkel im Backofen
Der ganze Schenkel von der Pute ist im Kühlregal der Fleischabteilung nicht zu übersehen.
Er sieht aus wie die große Variante vom Hähnchenschenkel und liegt bei meinem Supermarkt mit den vier Buchstaben meistens im unteren Bereich der Kühltheke.
Das Angebot ist saisonabhängig, die ganzen Schenkel sind nicht immer verfügbar.
Daher einfach zugreifen und sich über die erfolgreiche Jagd freuen!
Selber wünsche ich mir mehr Produkte in Bio-Qualität.
Da sähe ich meine Konsumenten-Zukunft und würde ohne weiteres bis 15 Euro für ein Schenklein vom fröhlich und natürlich aufgewachsenen Tier ausgeben.
Aber kommen wir nach diesen Gedanken zur Einkaufsliste:
Für Deinen Putenbraten aus dem Putenschenkel habe ich mir als Beilage Kartoffelstampf überlegt.
Es steht Dir frei, weitere Gemüsebeilagen dazu zuzubereiten.
Zutatenliste:
Ein Stück Putenschenkel
Ein Bund Suppengemüse
Thymian und oder Rosmarin frisch
Schalotten und Knoblauch
Gemüsebrühe
Olivenöl
Sojasoße bestenfalls Tamari
Salz, Pfeffer, Chili
Lorbeerblätter
Speisestärke
Butter
Püreekartoffeln
Diese Liste soll Deine Einkaufswagen Rallye erleichtern. Wir sehen uns dann gleich in der Küche!
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Hallo Thomas,
wir sind oft auf deiner Seite und lassen uns inspirieren von deinen Idee Großes Lob – muss mal sein.
Wir hatten gestern eine Putenoberkeule vom Moorweghof hier ganz in der Nähe.
Wir hatten die 2 Stunden im altehrwürdigen Römertopf Klasse 👍
Alles gute Dir weiterhin Werner und Susanne
Antworten
Liebe Beide!
das klingt lecker! Meldet euch gerne wieder, vielen Dank für die schöne Rückmeldung 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Heute zum ersten Mal probiert, einfach erklärt, für jeden durchführbar.
Schmeckt lecker und die Soße, noch einfacher geht es gar nicht.
Bin begeistert und danke recht herzlich. LG
Antworten
Hallo Simone,
Freue mich gerade sehr über deine positive Nachricht mit Bestätigung.
Da wir gerade in der Spargelzeit sind, schau auch bei Spargel Rezepte vorbei!
Liebe Grüße und weiterhin gutes Gelingen!
Thomas
Antworten
Sehr gutes Rezept, Einkauf und Zubereitung 🙂 hat perfekt geklappt!
Die Soße ist ein Traum!
Gruß Marry
Antworten
Hallo Marry,
Sehr schön! Das klingt doch nach einem gelungenen Kochevent 🙂
Probier bitte weitere Rezepte aus und lass es Dir weiterhin schmecken.
Schreib mir gerne Kochfragen und Küchentratsch!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas,
der Putenschenkel hat sehr gut geschmeckt, die Zubereitung war wirklich einfach dank Deiner übersichtlichen Rezeptur.
Das war für mich eine sehr positive Kocherfahrung!
🙂 DANKE
Antworten
Hallo Julie,
Merci für deine schöne Rückmeldung und Lob zum Rezept.
Das freut mich natürlich und ich möchte Dir den Putenbraten empfehlen!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Guten Tag Thomas!
Diese Anleitung ist echt super gelungen. Schließlich habe ich als Kochanfänger(in) einen Aldi Putenschenkel aus dem Kühlregal genommen und nach Deinen Schritt für Schritt Anweisungen zubereitet.
Deshalb muss ich jetzt einen Kommentar schreiben! Das Fleisch hat köstlich geschmeckt und zum ersten Mal ist mir eine ganz, ganz feine Soße gelungen. Mein Mann war total begeistert und von meinen neuen Kochkünsten überrascht.
Der letzte Putenbraten war leider sehr trocken, nach deiner Anleitung ist mir ein großartiger und feiner Braten gelungen. Danke!
Meine Kochfrage für heute ist: Wie findest Du Kartoffelpüree als Beilage? Ich habe noch nie eines selbst gemacht und habe bisher immer zur Packung gegriffen. Weil die Soße so gut war und die gekochten Kartoffeln mit der Gabel zerdrückt mit der Soße so lecker waren, möchte ich mich vielleicht an ein Püree wagen.
Danke schon mal bis hierher, das war toll und bleibt in Erinnerung!
Liebe Grüße Paulina
P.S. Sterne habe ich mehrfach gedrückt, ich hoffe die sind aufgegangen 😋💕🥰
Antworten
Hallo Paulina,
so lange Antworten lese ich immer besonders gerne. Freue mich jedenfalls sehr über Deine Nachricht. Danke!
Mein Rezept für Kartoffelpüree ist eine schöne Anleitung. Besorge dir vorwiegend festkochende Kartoffeln (Farbcode auf der Kartoffel-Verpackung ist rot), wenn du das Handrührgerät verwenden möchtest. –> Geling Sicher –> versprochen!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas, hatte heute einen Putenschenkel im Supermarkt erstanden und in den Ofen geschoben. Mache gerade Low Carb Diät und mit dem Fleisch komme ich morgen und übermorgen noch durch den Tag. Sogar als Kochanfänger ist mir die Zubereitung fantastisch gelungen, das verdanke ich deiner Anleitung. Dankeschön. Gruss Kevin
Antworten
Hallo Kevin,
das klingt ganz wunderbar und freut mich. Für Low Carb ist der Putenschenkel optimal geeignet. Kombiniere Beilagen Salate dazu, das ist gesund. Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Hallo Thomas,
wir sind oft auf deiner Seite und lassen uns inspirieren von deinen Idee Großes Lob – muss mal sein.
Wir hatten gestern eine Putenoberkeule vom Moorweghof hier ganz in der Nähe.
Wir hatten die 2 Stunden im altehrwürdigen Römertopf Klasse 👍
Alles gute Dir weiterhin Werner und Susanne