Ursprünglich stammt die Idee zu diesem Nudelgericht aus der chinesischen Küche.
Genauer definiert aus Südchina, der Hokkien-Sprachregion.
Das Gericht wurde durch eine Krise populär.
Ministerpräsident Luang Phibul Songkhram erklärte Phat Thai im zweiten Weltkrieg zum Nationalgericht.
Der Hintergrund war eine massive Budget und Identitäskrise in Thailand, verursacht durch das aufstrebende Japan. Der Reiskonsum musste reduziert werden.
Dafür waren die Reisnudeln ideal, werden sie doch aus Reismehl hergestellt, welches aus ganzen Reiskörnern (hochwertig) und gebrochenen Reiskörnern (zweite Wahl) besteht.
Zusätzlich sollte das Nudelgericht die neue gemeinsame Identität für das junge Thailand stiften und fördern.
Bekannt ist aus dieser Zeit die Kampagne „Nudeln sollen Euer Mittagessen sein“ Englisch „Noodle is Your Lunch“.
Reisnudeln beim Einlegen in kochendes Wasser
4. Pad Thai Varianten
Phat Thai – ผัดไทย, in der Schreibweise auch Pad Thai, bezeichnet ein „thailändisches pfannengerührtes Gericht“.
Es gilt als das Nudelgericht der thailändischen Küche.
Hauptzutat sind Reisbandnudeln (Kuai Tiao – ก๋วยเตี๋ยว), regional unterschiedlich kommen verquirlte Eier, Fischsauce (Nam Pla, น้ำปลา), Tamarindenpaste, gehackte Knoblauchzehen, Chilipulver und Mungbohnensprossen dazu.
Je nach Rezeptur wird Tofu ergänzt, wahlweise auch gebratenes Fleisch oder Meeresfrüchte, unter anderem beispielsweise kleine frische oder getrocknete Krabben.
Geschmackvoll garniert wird das Gericht mit zerstoßenen, auch gerösteten Erdnüssen, fein geschnittenen Frühlingszwiebeln, meistens Koriander-Blätter oder Thai Basilikum und Limette.
Serviert wird das Gericht traditionell auf Bananenblättern, manchmal auch mit einem Stück Bananenblüte.
Althergebracht zubereitet kann man zusätzlich mit verschiedenen Gewürzen wie Chilipulver, sauer eingelegten Chillistücken, Fischsauce und Zucker ergänzen oder diese in kleinen Schälchen extra zum Gericht servieren.
Fischsoße finden wir heute als Zutat im Supermarkt.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Habe Pad Thai zuletzt in Bankok gegessen, an einem Streedfood-Stand.
Zurück in Europa hatte ich einige Original-Thai Rezepte aus einem Kochbuch ausprobiert, es schmeckt bei uns einfach anders.
Deine Variante ist vorzüglich einfach, erinnert an das Original, passt jedoch viel besser zu unserem Wetter und Klima.
Danke für den hervorragenden Input, die tolle Ideen-Zusammenfassung und die gelungene Umsetzung durch nachvollziehbare Arbeitsschritte-Bilder.
Daumen hoch und alle Sterne, werde die Tage das nächste Gericht aus deinem Blog kochen!
Grüße von Elma Stoibl
Antworten
Hallo Elma,
Danke für dein tolles Feedback, genau so soll es sein, einfach und schmecken und an das Original erinnern.
Wünsche dir weiterhin mit Topf, Tok und Pfanne gutes Gelingen!
Gruß Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
Das Nudelgericht ist auch in der kalten Jahrezeit eine tolle Abwechslung.
Wir haben Koriander und Thai Basilikum dazu kombiniert – Mega köstlich!
Danke und ganz liebe Grüße von Andrea
Antworten
Hallo Andrea,
Danke für Deine schöne Bestätigung, wir machen in der Woche auch einen Tag ein Gericht aus der Thai-Küche oder ich verstecke die Sojasoße vor Frau Sixt in der Tomatensoße.
Wünsche eine gute Zeit!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Diese Pasta hat meine italienische Pasta als Lieblingsnudeln abgelöst. Voll lecker!
Ach herrlich, die Bilder waren schon so appetitlich und anregend, dass wir das Rezept unbedingt ausprobieren wollten. Ein Traum! Sind wirklich ähnlich begeistert wie alle hier 🙂 Das spricht für den Koch
Antworten
Hallo Ines,
vielen Dank für Dein Lob und feines Feedback.
Das freut mich! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hab es heute ausprobiert und ich kann mich mit Komplimenten und Sternen meinen Vorrednern anschließen. Köstlich !!!
Antworten
Danke Franz!
Antworten
Mega lecker und so einfach, super 👍
Antworten
Schön, das freut mich! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Mich hat etwas die lange Zutatenliste abgeschreckt… aber jede einzelne Zutat hat sich gelohnt 😉 Top! 5/5
Antworten
Danke Rafael
Antworten
Total lecker, so einfach kann asiatisch gehen
Antworten
Stimmt! Danke!
Antworten
Mir hat das ausgezeichnet geschmeckt. Danke aus Köln!
Antworten
Dankeschön!
Antworten
Hi Thomas, Habe deine Reisnudeln nun mehrfach nachgekocht. Schmeckt mir mit Thai Basilikum besonders gut, Koriander ist auch fein und zur Not schmecken die Nudeln sogar mit Petersilie. Ich mag Deine Rezepte, die sind immer so schön einladend, übersichtlich und garantiert lecker ! Da war jetzt ein Kommentar überfällig! Liebe Grüße Olivia alias Ysop 🙂
Antworten
Danke! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
ich mag Deine Rezepte, weil Du die Details und Varianten so ausführlich zeigst. Das macht sonst keiner und ich verstehe die Gerichte und die Arbeitsschritte besser.
Ich sitze immer staunend vor dem Bildschirm und betrachte Deine Werke. Da holst Du mich jedes mal aus dem Alltag.
Hoffe noch auf viele weitere schöne Ideen von Dir, die Reisnudeln haben mir sehr gut geschmeckt.
Danke Katja
Antworten
Danke Katja, für das schöne und persönliche Lob und Feedback. Das freut mich sehr!
Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Voll lecker und einfach, mir aben die Reisnudeln alla Thomas Sixt ausgezeichnet geschmeckt!
Antworten
Danke Wong!
Antworten
Deine Nudeln schmecken sehr gut. Mache ich gerne wieder. Danke für Die Anleitung und Kochtipps.
Liebe Grüße P
Antworten
Hallo Petersen,
das ist eine schöne Nachricht. Danke Dir! Liebe Grüße Thomas
Danke für das Rezept, ich wollte schon seit dem mein Bruder in Thailand war mal Pad Thai probieren, hab aber nie ein gutes Rezept gefunden (bzw. eins mit Zutaten die man hier auch kaufen kann)
Antworten
Hallo Luca,
das eine und einzige Pad Thai Rezept gibt es ja nicht. Regional gibt es große Unterschiede in den Zutaten und in der Zubereitung.
Ich habe meine Variante mit der Idee wenige Zutaten und leicht erhältlich umgesetzt. Das Thai Nudelgericht ist leicht und angenehm, ideal für einen heißen Sommertag.
Wünsche Dir gutes Gelingen Gruß Thomas
Antworten
Sehr feines Rezept, gestern nachgekocht, vorzüglich! Danke für diese wunderbare Anleitung. Bin jetzt ein Fan Deiner Website!
Antworten
Hallo Bernie,
Danke für Dein Lob und die schöne Zeile. Fans freuen mich immer. Melde Dich gerne mit Kochfragen und weiteren Kommentaren.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
total frisch, super aufeinander abgestimmt trotz so vieler exotischer Zutaten und ein absolutes Muss für jede Sommerküche. Die Garnelen mit dem Basilikum und dieser gesamte Mix kommt total gut zusammen! Koche sonst eigentlich gerne deutsche Küche, aber das hat mich optisch schon so angesprochen und zu 10000 Prozent überzeugt.
Antworten
Hallo Dariana,
vielen herzlichen dank für Deine schöne und angenehme Rückmeldung.
Das freut mich sehr. Ich esse dieses Gericht gerne einmal im Monat, wenn ich Koriander oder Thai Basilikum bekomme. Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Frühlingszwiebeln, Thai-Basilikum, Zitrone… dieses Rezept bringt richtig viel Frische in die Küche! Wir waren auf der Suche nach einem leichten Rezept, mit dem wir den Sommer einläuten können. Bei dem Wetter so leckeres Pad Thai ist einfach ein Traum. Wir waren total begeistert und konnten das Essen am nächsten Tag auch noch zum Mittag ins Büro nehmen – es eignet sich also hervorragend zum Meal-Prepp. 🙂 Sonnige Grüße!
Antworten
Liebe Beide,
Danke für die sympathische Rückmeldung, das freut mich und das Feedback aus Eurer Küche lese ich sehr gerne. Daran hatte ich bei der Rezepterstellung gar nicht gedacht. Das Gericht ist tatsächlich perfekt zum vorbereiten und lässt sich wunderbar aufwärmen. Mein Koch-Tipp dazu: Die Bestandteile einzeln mitnehmen, dann bleibt die Konsistenz schöner beim erhitzen. Ausserdem könnt Ihr mit der Soße nach Tagesverfassung abschmecken.
Wünsche weiterhin gutes Pfannenrühren!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Das Bild sah sooooo lecker und appetitlich aus!! 🙂 Das Rezept mussten wir jetzt unbedingt mal ausprobieren… dabei wussten wir gar nicht, was Pad Thai eigentlich ist, außer, dass es wohl aus der asiatischen Küche stammt. Ein ganz besonderes Highlight: Das Kochvideo! Wir konnen quasi simultan mitkochen, das war so schön einfach und hat uns die ein oder andere dumme Frage gespart. 😀
Antworten
Hallo Insa,
Dankeschön für Dein herrliches Feedback. Das freut mich sehr und ich genieße Deine Zeilen.
Bitte schnell ausprobieren und gerne Feedback schicken!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Habe Pad Thai zuletzt in Bankok gegessen, an einem Streedfood-Stand.
Zurück in Europa hatte ich einige Original-Thai Rezepte aus einem Kochbuch ausprobiert, es schmeckt bei uns einfach anders.
Deine Variante ist vorzüglich einfach, erinnert an das Original, passt jedoch viel besser zu unserem Wetter und Klima.
Danke für den hervorragenden Input, die tolle Ideen-Zusammenfassung und die gelungene Umsetzung durch nachvollziehbare Arbeitsschritte-Bilder.
Daumen hoch und alle Sterne, werde die Tage das nächste Gericht aus deinem Blog kochen!
Grüße von Elma Stoibl