Zum Rezepte-Letter: Jetzt anmelden!

Mezze Mix

Zum Rezept Koch-Talk Teilen

Autor: ist Koch und Food-Fotograf. Hier teilt er Rezepte und hilft beim Kochen.

Lust auf einfache orientalische Vorspeisen? Dieser Mezze Mix stammt aus meinem Kochbuch „Der Minutenkoch schmeckt.schneller.“ und lässt sich wunderbar vorbereiten.

Mezze Mix

Entdeckt, verfeinert, zubereitet, fotografiert und aufgeschrieben von Koch Thomas Sixt.

Kochlevel Einfach
Portionen 2
Kalorien 705
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 10 Min.
Zeit gesamt 25 Min.

So bereitest du mediterrane und orientalische Vorspeisen einfach und schnell zu.

Jetzt bewerten!

Durchschnittliche Bewertung:
4.75 Von 2 Bewertungen

Mezze Mix
Mezze Mix serviert als kalte Vorspeisen auf der Etagere. © Thomas Sixt

Zutaten

Kichererbsen

150 g Kichererbsen (aus der Dose)
2 EL Tomatenmark
2 Prisen Kreuzkümmel
1 EL kaltes Wasser
1 EL Olivenöl
2 Prisen Salz
2 Prisen Pfeffer schwarz
1 Prise Zucker
1 TL Zitronensaft
1 EL frische Petersilie (fein geschnitten)

Honig-Karotten

4 Stück Karotten
1 TL Honig
4 Prisen Thymian
2 Prisen Salz
2 Prisen Pfeffer schwarz
1 Prise Cayennepfeffer

Couscous

200 ml Gemüsebrühe
150 g Couscous
etwas frische Minze
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer schwarz
1 Prise Cayennepfeffer
6 Stück Oliven

Mandeln

100 g Mandeln
1 EL Sonnenblumenöl
4 Prisen Salz

Küchen-Arbeitsgeräte zu diesem Rezept:

Arbeitsschüsseln

Bratpfanne

Dosenöffner

Edelstahlsieb

Kochtopf

Löffel

Schneebesen

Anleitung

Zubereitungschritt 1

Kichererbsen-Mezze

Die Kichererbsen aus der Dose auf einem Sieb unter fließendem, kalten Wasser abwaschen und gut abtropfen lassen.

Tomatenmark mit kaltem Wasser, Olivenöl, Gewürze, Zitronensaft und Petersilie verrühren und abschmecken.

Kichererbsen in  der Sauce marinieren und anrichten.

Zubereitungschritt 2

Karotten-Mezze

Die Karotten schälen, in dünne Scheiben schneiden und kurz in einer Pfanne mit wenig Wasser bissfest dünsten.

Das Wasser am Schluss abgießen und mit Honig, Kräuter und Gewürzen glasieren.

Die marinierten Karotten aus der Pfanne nehmen und anrichten.

 

Zubereitungschritt 3

Couscous-Mezze

Couscous in der Gemüsebrühe weich garen, passieren bzw. absieben und in eine Schüssel geben.

Mit Olivenöl und Zitronensaft verfeinern, etwas fein geschnittene Minze ergänzen.

Nach persönlichem Geschmack mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen und abschmecken.

Anrichten und mit Oliven dekorieren

Zubereitungschritt 4

Mandeln

Die Mandeln in der Pfanne mit dem Sonnenblumenöl hellbraun rösten, mit Salz würzen und Schälchen anrichten.

Zubereitungschritt 5

Anrichten

Mezze Mix am Tisch in Schälchen servieren oder wie auf dem Foto eine Etagere mit kleinen Portionen bestücken und servieren.

Dazu passt Fladenbrot und Weißbrot.

Guten Appetit!

Land & Region

Tipps für Mezze Mix

Die Inspiration für dieses Rezept stammt aus einem Restaurant auf Ibiza. Das orientalische Lokal hatte Charme, kleine Tische im Freien, entzückende kleine Zelte, Kerzenschein und warmen Abendwind. Leider hat das Restaurant inzwischen den Inhaber gewechselt, deshalb nenne ich den Namen nicht. Was geblieben ist: die Erinnerung an die Mezze, die auf Etageren serviert wurden, begleitet von Hummus, frischem Brot und guter Gesellschaft.

Wir haben damals in einer Gruppe mehrfach bestellt. Die Vorspeisen kamen in kleinen Portionen, ideal zum Teilen. Diese sommerliche Zusammenstellung war nicht nur köstlich, sondern auch gesellig. Genau diese Stimmung wollte ich zu Hause wieder aufgreifen.

Dazu passt für mich ein einfacher Gurkensalat, am liebsten mit etwas Joghurt oder Zitrone. Ich serviere auch gerne Kichererbsenfladen. Die sind schnell gemacht. Für einen Fladen nehme ich 100 g kaltes Wasser, 30 g Kichererbsenmehl und etwas Olivenöl. In einer beschichteten Pfanne backe ich sie langsam aus, ähnlich wie Pfannkuchen. Sie schmecken frisch am besten.

Meine Menüempfehlung:

Als Hauptgang ganz klar ein Boeuf Bourguignon mit getrockneten Aprikosen, ohne Speck und Champignons. Der süß würzige Geschmack passt wunderbar zur orientalischen Vorspeise.

Du kannst die eingekochte dunkle Soße noch zusätzlich mit etwas Honig und ganz wenig Zimt abschmecken. Diese Soße mixe ich vor dem Anrichten mit kalter Nussbutter auf. Dieses Gericht wird dir in Erinnerung bleiben.

Als Dessert empfehle ich eine Blätterteigtarte. Du kannst dich an meiner Kirschtarte orientieren und je nach Saison andere Früchte verwenden. Serviere ein Vanilleeis dazu.

Und zum Aperitif? Ein klassischer Aperol Spritz funktioniert immer. Überraschend gut passt auch ein Lillet White Peach oder der Lillet Wildberry.

Ich wünsche Dir einen wundervollen, langen Sommerabend.

Lillet Wild Berry im Glas mit Eis, Erdbeeren, Himbeeren und Minze vor schwarzem Hintergrund
Lillet Wild Berry Cocktail

Weitere Vorspeisen Rezepte

Entdecke aktuelles im Food & Drink Blog

Vielfältige Gerichte als Ideen für die Feierabendküche mit dem Text Heute noch schnell kochen

7 geniale Ideen für stressfreie Feierabendküche vom Profi

Einfach gut essen am Abend. Alltagsgerichte, die schnell gehen und richtig Freude machen.
Mehr
Kochmesser vor dem Schleifen in Edelstahlschale

So ruiniert ein stumpfes Kochmesser jedes gute Rezept

Ein stumpfes Messer bringt jedes Rezept zum Scheitern. Es zerstört Schnittbild, Geschmack und Kochfluss. Erfahre, woran du es erkennst und wie du es vermeidest.
Mehr

Kommentare, Kochfragen und Antworten

4.75 Von 2 Bewertungen

Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!

REZEPT BEWERTUNG: *