Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Mein Kartoffelsalat mit Joghurt Rezept findest Du in diesem Beitrag. Der Salat ist erfrischend und daher für den Sommer ein ideales Gericht.
Diätpäpste schwören auf die positive Wirkung beim Abnehmen. Mit seiner kühlenden Eigenschaft und dem cremige Gesamtbild ist er ein ausgezeichneter Beilagensalat zum Grillen.
Jetzt erstmal viel Spaß beim Lesen und gustieren, hinterlasse mir gerne eine Kochfrage oder Küchentratsch am Ende der Seite. 🙂
Geschälte Kartoffeln in Scheiben geschnitten garen schneller in der Brühe oder im Dampftopf.
2. Kalorien (kcal) und Nährwerte
3. Kartoffelsalat mit Joghurt, ideal für Diät
Mein Rezept ist ein sehr einfaches. Das Joghurtdressing zum Salat besteht nur aus Joghurt, wenig Senf, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Cayennepfeffer.
Als Profi Koch empfehle ich gerne die Zugabe von wenig Cayennepfeffer. Der gibt eine ausgewogene Schärfe und gleicht den schwarzen Pfeffer aus. Das Ergebnis ist eine sensationelle harmonische und angenehme Schärfe.
Weil der Salat mit Joghurt immer recht blass daher kommt, mische ich Eisbergsalat darunter, neuerdings dekoriere ich diesen wunderbaren Salat noch zusätzlich mit Goji Beeren. So kann ein Diätkartoffelsalat Freude machen!
Schauen wir uns nun noch einige Salatvarianten an. Schließlich wollen wir in der Küche kreativ werden!
3.1. Kartoffelsalat mit Joghurt und Mayonnaise
Es bleibt Geschmacksache ob Du Deinen Salat mit Joghurt und zusätzlich mit Mayonnaise verfeinerst. Meinem Rezept, weiter unten stehend, kannst Du 1-2 EL Mayonnaise hinzufügen.
Der Salat wird dann im Volumen „dicker“ und hat ein kräftigeres Mundgefühl. Je mehr Mayonnaise Du dazu gibst, desto stärker verliert der Salat mit Joghurt an Leichtigkeit.
3.2. Kartoffelsalat und Zwiebeln, bitte beachte die Tipps!
Diese Info zu den Zwiebeln steht bei jedem Rezept (für Kartoffel-Salat) in meinem Kochblog:
Rohe Zwiebeln gären schnell in salat, damit Du das verhinderst gibt es für die Zwiebelzugabe nur 3 Varianten:
Zwiebeln kurz vor dem Servieren frisch schneiden und mit dem Kartoffel-Salat vermischen. Alles zeitnah essen – der Salat ist nur begrenzt (auch kühl gelagert) haltbar.
Die Zwiebelwürfel kurz blanchieren, bzw. in Brühe aufkochen, dann lauwarm oder abgekühlt unter den Salat mischen – ca. einen Tag gekühlt haltbar.
Die Zwiebelwürfel oder Zwiebelstreifen ca. 10 Minuten in etwas Essig und Zucker marinieren und dann ohne Marinade untermischen – ca. einen Tag gekühlt haltbar.
3.3. Kartoffelsalat mit Joghurt, Gurke oder Eisbergsalat
Neben Essiggurken, Salzgurken oder Cornichons kannst Du auch fein gehobelte Salatgurkenscheiben unter den Salat heben.
Die Salatgurke hobeln, dann einsalzen und zehn Minuten stehen lassen. Die Gurkenscheiben ziehen in dieser Zeit etwas Wasser, dieses bitte nicht zu den Kartoffeln schütten, weil das verwässert.
Ich habe meinen K-Salat mit Eisbergsalat zubereitet, ich mag das weil der Salat knackig bleibt und ein tolles Mundgefühl beschert.
Andere Salatsorten kannst auch verwenden. Geeignet ist Feldsalat, Radicchio (Farbe!) und Eichblattsalat. Die Salate waschen – beachte bitte, Feldsalat waschen geht anders.
Die vorbereiteten Blattsalate trocken geschleudert bzw. gelegt kurz vor dem Servieren untermischen.
Bunte Blattsalate eigenen sich als Kombi zur Kartoffel ausgezeichnet. Wer wenig Zeit hat kann auch eine fertige Mischung am Markt kaufen.
3.4. Kartoffelsalat mit Joghurt und Kräuter
Zum Salat mit Joghurt und Eisbergsalat gebe ich keine Kräuter. Wenn Du den Eisbergsalat weg lässt passen folgende Kräuter:
Schnittlauchröllchen: Vorsicht, Haltbarkeit, bitte frisch zugeben und schnell aufessen!
Petersilie: Schön in Streifen geschnitten sieht das prächtig aus!
Thymian: Am besten frisch aus dem Garten dazu zupfen. Großartig und mal anders!
Kresse oder Sprossen: Bringt Farbe in den Salat und schmeckt köstlich!
Verwende die nachfolgenden Kartoffel-Sorten, diese sind formhaltende, festkochende (auch „speckige kochende“ genannte) oder vorwiegend festkochende Kartoffelsorten wie:
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Schmeckt ausgezeichnet!
MAch ich genau wieder so.
LG 🙂
Antworten
Hallo Amina, sehr schön von dir zu lesen!
Danke!
Wünsche weiterhin gutes Gelingen Gruß Thomas
Antworten
Wie viele Kartoffelsalat-Rezepte du hast ist ja der Wahnsinn! 😀 Unsere Grillsaison ist gerettet! Jedes Mal probieren wir mal eine neue Variante aus. Diese hier war schonmal top!
Da habe ich Sushi Essig mit heimischen Kartoffeln aus Bayern, Thai-Basilikum, Chili und Algen kombiniert. Der ist geschmacklich einfach der Hammer.
Euch beiden weiterhin gutes Gelingen. Schaut Euch auch die Grillen Rezept Welt an, da hab ich sogar ein Grillfest Menü als E-Book ergänzt.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas, ich hab deinen Salat heute nachgekocht und der ist wunderbar lecker geworden. Vielen Dank für diese und die vielen anderen Anregungen auf deinem Kochblog. Die Tipps haben echt Seltenheitswert und schließlich fühle ich mich bei einem Kochprofi am besten aufgehoben. Danke!
Antworten
Hallo Harry, vielen Dank für Deine tolle Nachricht. Freut mich sehr wenn ich Dich beim Spass in der Küche begleiten kann. Ganz liebe Grüße Thomas Sixt
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Schmeckt ausgezeichnet!
MAch ich genau wieder so.
LG 🙂