Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Hier möchte ich Dir gerne die Zubereitung vom vegetarischen Strammen Max vorstellen. Ein einfacher Snack, der auch eine Mittagspause überbrücken kann.
Warum der Max stramm ist, weiss ich nicht – vielleicht ist es die schnelle Zubereitung. Lecker ist das belegte Brot getoppt mit Spiegelei auf jeden Fall und darum auch universell beliebt.
Lass Dir also meine vegetarische Zubereitung zeigen. Ich wünsche Dir gutes Gelingen und einen guten Appetit!
Mein Strammer Max ist heute vegetarisch. Für diesen fleischfreien Snack brauchst Du einen Gemüsebelag – kurz vorgegart, blanchiert oder gebraten. Wie Du es magst. Ich empfehle Dir dazu auf Deine Brotscheibe einen cremigen Aufstrich wie Butter oder Frischkäse oder Hummus oder Avocadocreme…
Es gibt beim Strammen Max nur ein einziges „Muss“: Das Spiegelei als Topping!
Sagt der Snackperte Thomas Sixt
Mein Kochguru-Vorschlag für Dich ist:
Brotscheibe oder Toast
grüner Spargel
Hummus
Spiegelei
Tomatenwürfelchen zur Dekoration
Toast mit Spiegelei und grünem Spargel – ideal für zwischendurch.
1.1 Brot und Varianten
Welches Brot darf es für Dich sein? Meine Vorschläge:
Kastenweißbrot
Toast (mit oder ohne Körner, glutenfrei…)
Roggenbrot / Gerster / Mischbrot
Vollkornbrot / Schwarzbrot / Eiweißbrot / Brot mit Nüssen
1.2 Gemüse
Ich habe meinen Spargel in der Pfanne gegart und dann angeröstet. Beispielsweise Zucchini oder Aubergine oder Paprika oder Champignons können direkt gebraten werden. Anderes Gemüse wie Spargel oder grüne Bohnen oder Brokkoli solltest Du einmal kurz kochen und dann erst in der Pfanne anbraten.
Du kannst es probieren mit:
weißer oder grüner Spargel – 2-3 Minuten vorgegart braten
Zucchini
rote oder gelbe Paprika
Champignons in Scheiben
Aubergine – bitte lange braten bzw. weich garen!
grüne Bohnen – vorher 5-8 Minuten kochen und dann kurz glasieren
Brokkoli/Blumenkohl in kleinen Röschen – 4-5 Minuten kochen und dann anbraten
Spargel vor dem Braten in der Pfanne einmal kurz kochen. Es soll knackig aber auf keinen Fall roh sein!
Bei Gemüse immer auf die passende Zubereitungsart zurück greifen!
Tipp von Koch Thomas Sixt
1.3 Spiegelei gelingsicher zubereiten
Spiegeleier zubereiten ist kinderleicht. Weiter unten findest Du ein Video. Du kannst dafür deinen persönlichen Gargrad für das Ei auswählen. Da scheiden sich ja oft die Geister – Berta ist das egal 🙂
Die Eierfabrik 🙂
Ich verwende gerne Bioeier. Diese kaufe ich – bei Gelegenheit – gerne auf dem Land aus dem Eierschrank vom Bauern. Besser geht es nicht!
Hier gibt es frische Eier!
Eier vom Land kommen in den unterschiedlichsten Formen und Farben daher. So individuell die Tiere, so auch die Eier. Die Eiervarianten sind ein Qualitätsmerkmal und zeigen die natürliche Haltung!
Frische Landeier sind die schönsten.
2. Rezept Strammer Max vegetarisch
Für den gelungen Snack folgt nun meine Anleitung. Viel Spaß bei der Zubereitung. Ich freue mich über Fragen und Kommentare…
Strammer Max vegetarisch
Anleitung mit Schritt für Schritt Fotos von Koch Thomas Sixt.
Portionen 2
Kalorien 508
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 10 Min.
Zeit gesamt 20 Min.
Strammer Max in der Variante vegetarisch zeigt Koch Thomas Sixt in diesem Rezept Schritt für Schritt mit vielen Fotos und Tipps.
Jetzt bewerten!
Durchschnittliche Bewertung: 4.99 Von 1480 Bewertungen
Vegetarischer strammer Max auf dem Teller.
Zutaten
4
Stück
Toastbrotscheiben(Ich verwende hier glutenfreien Toast)
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Hi Thomas,
Schmeckt lecker zum Frühstück und als Snack!
Danke für die gelungene Anleitung und den perfekten Toast mit Spiegelei auf meinem Teller.
Liebe Grüße Max
Antworten
Hallo Max,
Danke! Habe ich gerne gelesen.
Leider konnte ich nicht vorbei kommen 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Das Video scheint sehr alt zu sein.. aber es ist trotzdem eine sehr gute Anleitung, unterhaltsam und ich glaube, das Talent hatten Sie wohl schon immer, lieber Herr Sixt 🙂
Antworten
Danke Rita, Hauptsache Du kannst den Toast fein zubereiten und nimmst die Ideen mit. Liebe Grüße und gutes Gelingen Thomas
Antworten
Schöne Idee für Toast mit Ei und Gemüse. Hat mich zu einem Snack am Vormittag inspiriert und das hat lecker geschmeckt. Danke! LG Clemens
Antworten
Hallo Clemens,
Das lese ich gerne, Dankeschön für Deine Rückmeldung mit Lob!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Ach,was für ein süßes Bild der Eierfrabrik. 😀 Ich finde es super, dass du so auf die Herkunft deiner Zutaten achtest und das auch in deine Rezepte einfließen lässt! Mein Mann und ich haben jetzt auch wieder angefangen, Bauern in der Umgebung anzufahren, die kleine Bio-Lädchen auf ihrem Hof haben.. das ist so schön 🙂 Und für so ein einfaches, aber leckeres Rezept kann man sehr gut lokal einkaufen! Perfekt als kleiner Snack im Homeoffice 🙂
Antworten
Hallo Bettsi,
Danke für Deine netten Zeilen. Das freut mich natürlich zu lesen. Einkauf auf dem Bauernhof macht richtig Spaß, dazu passen meine Erdbeeren Rezepte und Spargel Rezepte.
Gutes Gelingen! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Auf diese Idee überhaupt zu kommen… habe nie über eine vegetarische Variante dieses absoluten Klassikers nachgedacht… finde die fleischige Variante super, aber das Rezept war so interessant, wir habens mal nachgekocht und es war wirklich top! Kommt das nächste Mal bei einer Party auf den Tisch fur unsere Veggie-Friends. 🙂
was für eine tolle Idee, so einen Klassiker mal vegetarisch aufzubereiten. Kam bei meinen vegetarischen Freunden super an, als ich als Alternative zur Fleischhaltigen Vorspeise angeboten habe.
Antworten
Hallo,
Danke für Dein Feedback, das lese ich gerne.
Weitere Infos findest du übrigens auch in meinem Kochideen Newsletter. Der ist kostenlos und bringt dir jeden Monat Neuigkeiten in die Küche.
Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen!
Gruß Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
hab Deinen Toast gerade ausprobiert. Die Fotos haben mich enorm angesprochen. Der grüne Spargel war günstig zu bekommen. Werde dieses Gericht jetzt öfters kochen. Frühstücke meistens erst gegen 11 Uhr und im Homeoffice starte ich am Morgen nur mit Tee und Obst. Der Stramme Max lässt sich ja ohne weiteres mit Zucchini oder Champignons zubereiten und schmeckt sicher in jeder Variante lecker! Liebe Grüße und Danke
Antworten
Hallo Pia,
habe auch schon grünen Spargel im Supermarkt entdeckt. Deine Nachricht freut mich, die Varianten sind sicher fein. Überhaupt ist Gemüse zum Toast lecker und gesund.
Liebe Grüße und weiterhin gutes Gelingen!
Thomas
Antworten
Hi Thomas, der Toast hat mir in der gezeigten Form bestens geschmeckt. Danke für Idee und Anleitung.
Antworten
Hi Gudrun, freut mich sehr, schau gerne wieder vorbei und melde Dich gerne mit Kochfragen. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Hi Thomas,
Schmeckt lecker zum Frühstück und als Snack!
Danke für die gelungene Anleitung und den perfekten Toast mit Spiegelei auf meinem Teller.
Liebe Grüße Max