Das Seelachs-Fischgericht ist besonders gut für ein kalorienarmes Abendessen geeignet.
Der Seelachs kommt hier leicht und bekömmlich zubereitet auf den Teller!
Die Kalorientabelle gibt Auskunft und lässt Dich Deinen Wochenplan besser gestalten:
Seelachs Zutaten Info
Der Seelachs (Pollachius virens), auch als Köhler bekannt, gehört zur Familie der Dorsche und ist ein beliebter Speisefisch, insbesondere bei uns in Deutschland.
Trotz seines Namens hat er mit dem Lachs nichts zu tun.
Sein festes, mageres Fleisch überzeugt mit mildem Geschmack und eignet sich hervorragend für vielfältige Zubereitungen.
In der Küche verwenden wir Seelachs sowohl als Filet als auch als sogenannte Loins – das sind besonders hochwertige, grätenfreie Mittelstücke aus dem Filet.
Handelsbezeichnung und Saison
Im Handel wird Pollachius virens unter dem Namen Seelachs geführt.
Sein festes, weißliches bis leicht rosafarbenes Fleisch macht ihn zur idealen Wahl für panierte Fischstäbchen, Fisch and Chips oder sanft gegarte Fischgerichte.
Seelachs ist ganzjährig erhältlich, doch die beste Qualität gibt es in den kühleren Monaten, wenn die Fische besonders aromatisch sind.
Seelachs Herkunft und Fanggebiete
Seelachs stammt überwiegend aus dem Nordostatlantik, insbesondere aus den Gewässern rund um Norwegen, Island und die Färöer-Inseln.
Diese Regionen sind für nachhaltige Fischerei bekannt, und zertifizierte Betriebe achten darauf, die Bestände zu schützen.
Beim Einkauf lohnt sich der Blick auf das MSC-Siegel, das nachhaltige Fischerei garantiert.
Seelachs Filets oder Loins – was ist besser?
Für feine Fischgerichte bevorzuge ich Loins, da diese besonders saftig und grätenfrei sind. Sie eignen sich perfekt zum Braten, Dünsten oder Backen.
Filets sind eine vielseitige Alternative, ideal für Fischpfannen oder Suppen.
Egal, für welche Variante du dich entscheidest – achte auf frische, feste Ware ohne Geruch.
Seelachsfilet auf dem Schneidebrett
Seelachsfilet portionieren
Seelachs schneiden
3. Meine Seelachs Rezepte
Für Seelachs findest Du bei mir im Foodblog einige andere Rezepte:
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Sehr ansprechendes 🐟Gericht, wird ausprobiert.
Schmeckt es auch mit Champignons? LG Walter
Antworten
Hallo Walter und Danke!
Schmeckt auch mit Champignons, die kleinen Pilze sind halt feiner…
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas,
wieder eine tolle Kreation, der Fisch in Schäumchen schmeckt sicher fein. Vorgemerkt für Freitag! Danke 🤩
Antworten
Danke, wünsche Euch 👌 gelingen!
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Sehr ansprechendes 🐟Gericht, wird ausprobiert.
Schmeckt es auch mit Champignons? LG Walter