Antworten
Schwarzwurzelsuppe, eine feine Suppe mit Schwarzwurzeln schnell gekocht

Autor:
Chefkoch Thomas Sixt ist Food Fotograf, Kochbuchautor und Blogger.
Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Heute zeige ich Dir mein Schwarzwurzelsuppe Rezept.
Die Schwarzwurzel als delikates Gemüse in der Suppe, leicht und fein gekocht.
Fast wäre die lange schlanke Schwarzwurzel in Vergessenheit geraten, „Spargel rund um das Jahr“ sei Dank.
Die innen weiße und aussen schwarze Wurzel war lange Zeit als Spargelersatz beliebt.
Wir kennen die Wurzeln als Bergmannsspargel und Winterspargel. Die Saison ist von Oktober bis Mai.
Nun hat sich die Wurzel vom echten Spargel emanzipiert und kann mit Ihrem feinen Eigengeschmack in der Küche und auf dem Tisch glänzen.
Lass uns dieses gesunde Retro-Gemüse jetzt einfach zubereiten.
Ich zeige Dir die Schritte zum perfekten Ergebnis. Viel Spaß und gutes Gelingen!
Inhalt
1. Schwarzwurzel vorbereiten
Bevor wir in den eigentlichen Kochprozess einsteigen können, müssen wir unser Schwarzwurzelgemüse sanft aus seinem Dornröschenschlaf im Erdreich erwecken.
Da fühl ich mich gleich wie Rübezahl…

Wie bekommen wir die schwarze Wurzel weiß?
Na klar, mit dem Sparschäler schälen.
Bitte dazu aber eine paar Vorbereitungen treffen:
- Gummihandschuhe anziehen
- eine Schale mit Wasser plus Zitronensaft vorbereiten
- die Schwarzwurzeln schälen und in das Zitronenwasser legen
Warum das Ganze?
Die Schwarzwurzel sondert einen klebrigen Saft ab, der nicht nur unangenehm klebt sondern zudem Deine Finger lang anhaltend braun färben kann.
Das wollen wir beide nicht.
Das ist keine Kochbeschwörungszeremonie! Die Schwarzwurzel klebt, rituelles Handschuhe anziehen schafft Abhilfe!
Tipp von Koch Thomas Sixt
Ausserdem färbt sich die nun weiß geschälte Schwarzwurzel an der Luft – also in Kontakt mit Sauerstoff – selbst schnell braun ein.
Das Tauchen in ein Zitronenwasser unterbindet diesen Prozess und unterstützt durch die leichte feine Säure sogar noch den Geschmack der zarten Wurzel.
So bleibt die Wurzel weiß: Zitronensaft oder Ascorbinsäure in kaltes Wasser geben und die geschälten Wurzeln darin einlegen.
Weiße Wurzel Tipp von Koch Thomas Sixt
Schwarzwurzel kocht sich im Ganzen prima in leicht salzigem Wasser für ca. 20 Minuten weich und gar.

2. Schwarzwurzelsuppe kochen
Nach dem kleinen Exkurs vorweg wollen wir uns der Suppenzubereitung zuwenden. Das Tolle ist, Du brauchst wenig Zutaten:
- Schwarzwurzeln
- Schalotten
- Butter
- trockenen Weißwein
- körnige Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer, Muskat
- Cayennepfeffer
- Sahne
- Petersilie gehackt
Optional für die Suppenergänzung und -einlage:
- Trüffelöl
- Krabben
- Fleischpflanzerl / Frikadelle (weich!)
- Fisch Frikadellen
- Griesnockerl

3. Schwarzwurzelsuppe Rezept
Frisch und mit Liebe gekocht, so kommt unsere Suppe auf Deinen Tisch.
Mit etwas mehr Einlage wird die Wurzelsuppe zum Eintopf. Lass uns mit der Zubereitung starten…
Schwarzwurzelsuppe
Gekocht, fotografiert und aufgeschrieben von Koch Thomas Sixt.
Portionen 2
Kalorien 1083
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Zeit gesamt 30 Min.
Einfache Anleitung für Suppe mit Schwarzwurzeln kochen.

Zutaten
Suppe aus Schwarzwurzeln | ||
800 | g | Schwarzwurzeln |
1 | Stück | Zitrone (Ich verwende eine Bio-Zitrone) |
3 | Stück | Schalotten |
4 | EL | Butter |
20 | cl | trockener Weißwein |
800 | ml | Gemüsebrühe |
200 | ml | Sahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Muskatnuss (frisch gerieben) |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
1 | Bund | frische Petersilie (Ich verwende fein gekräuselte Petersilie) |
Optionale Suppeneinlagen | ||
1 | TL | Trüffelöl |
ODER | ||
100 | g | frische Nordseekrabben |
ODER | ||
2 | Stück | Fleischpflanzerl (Frikadelle) |
ODER | ||
2 | Stück | Fischfrikadelle |
Anleitung
Schwarzwurzeln vorbereiten und schälen
Zubereitungschritt 1 
Schwarzwurzeln kannst Du wie Spargel schälen. Das Gemüse ist als der Spargel des armen Mannes bekannt.

Schwarzwurzel vorbereiten
Die Schwarzwurzeln schälen, dafür bitte Handschuhe anziehen, weil der Spargel des kleinen Mannes leider klebrig ist.
Zubereitungschritt 2 
Von den vorbereiteten, geschälten Schwarzwurzeln die Enden abschneiden.

Schwarzwurzeln rüsten
Die Enden der geschälten Wurzeln großzügig abschneiden.
Zubereitungschritt 3 
Geschälte Schwarzwurzeln im Bund mit Schalen.

Schwarzwurzeln überprüfen
Ich schäle die Wurzeln stets zweimal:
Einmal grob, vor dem Schneiden nochmal fein, um die letzten schwarzen Stellen zu entfernen.
Zubereitungschritt 4 
Die geschälten Schwarzwurzeln in Zitronenwasser einlegen, damit die weiße Farbe erhalten bleibt.

Schwarzwurzeln Zitronenwasser
Die geschälten Schwarzwurzeln bitte in Zitronenwasser legen, damit die weiße Farbe erhalten bleibt.
Suppeneinlage zubereiten
Zubereitungschritt 5 
Die geschälten Schwarzwurzeln in dünne, schräge Scheiben schneiden.

Schwarzwurzeln schneiden
Einen Teil der Wurzeln in 3 mm dicke, schräge Scheiben schneiden.
Unsere Suppeneinlage bereiten wir als erstes zu.
Zubereitungschritt 6 
Die geschnittenen Schwarzwurzeln mit Butter in einen Topf geben, mit Salz, Muskat und Peffer.

Suppeneinlage zubereiten
Das Gemüse für die Suppeneinlage in Butter und etwas Wasser weich dünsten.
Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Zubereitungschritt 7 
Schwarzwurzelgemüse, zubereitet mit Butter, und glasiert.

Suppeneinlage bereitstellen
Das bissfest gegarte Wurzelgemüse extra in einer Schüssel bis zum Anrichten bereit stellen.
Suppe zubereiten
Zubereitungschritt 8 
Die Geschälten Schwarzwurzeln für die Suppe schneiden.

Suppengemüse schneiden
Die Wurzeln für die Suppe in 1 cm große Stücke schneiden.
Zubereitungschritt 9 
Die Schwarzwurzeln mit Butter in einen Topf geben und farblos anschwitzen.

Suppengemüse anschwitzen
Das Gemüse für die Suppe in einem hohen Topf mit Butter 8 Minuten ohne Farbe glasig schwitzen.
Zubereitungschritt 10 
Schalotte im Ganzen und mit Schale sowie geschält und gewürfelt.

Schalotte ergänzen
Die Schalotten schälen, in feine Würfel schneiden und zum Gemüse geben.
Zubereitungschritt 11 
Die weich gekochte Schwarzwurzel aus der Suppe.

Brühe zugeben
Gemüse mit Weißwein und Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen.
Das Gemüse 10 Minuten weich kochen.
Zubereitungschritt 12 
Die Sahne in die stark kochende Suppe gießen.

Sahne zugeben
Die Sahne langsam in die kochende Suppe einlaufen lassen und weiter aufkochen.
Zubereitungschritt 13 
Die Suppe mit Muskatnuss abschmecken.

Suppe würzen
Die Suppe mit Muskat, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.
Zubereitungschritt 14 
Die Suppe mit dem Stabmixer aufmixen.

Suppe aufmixen
Die Cremesuppe mit dem Stabmixer aufmixen und weitere 5 Minuten bei reduzierter Hitze ziehen lassen.
Zubereitungschritt 15 
Die gemixte Suppe durch ein feines Haarsieb passieren.

Schwarzwurzelsuppe sieben
Die Suppe durch ein feines Haarsieb passieren.
Zubereitungschritt 16 
Die Gemüsereste gut ausdrücken und den vollen Geschmack in die Suppe bringen.

Suppe Passieren
Das verbliebene Gemüse mit der Schöpfkelle kräftig ausdrücken und damit den letzten Geschmack in die Suppe zaubern.
Suppe vollenden und anrichten
Zubereitungschritt 17 
gewaschene und trocken geschleuderte Petersilie vor dem Schneiden zupfen.

Kräuter vorbereiten
Die gewaschene und trocken geschleuderte Petersilie fein zupfen.
Zubereitungschritt 18 
Die Petersilie fein schneiden.

Kräuter schneiden
Die Petersilie mit einem Kochmesser fein schneiden.
Zubereitungschritt 19 
Frische Nordssekrabben auf einem Teller.

Krabben vorbereiten
Die Nordseekrabben in einem Sieb unter kaltem Wasser abwaschen und trocken legen.
Zubereitungschritt 20 
Das Schwarzwurzelgemüse in einen gewärmten Teller anrichten.

Suppeneinlage anrichten
Die vorbereitete Suppeneinlage erhitzen und in gewärmte Suppenteller anrichten.
Suppe anrichten
Zubereitungschritt 21 
Die Schwarzwurzelsuppe angerichtet in einem Teller mit Nordseekrabben und Petersilie.

Suppe vollenden
Die Suppe aufmixen, etwas kalte Butter zugeben und aufschäumen.
Die Suppe vorsichtig mit Schaum in die Teller gießen.
Das Krabbenfleisch in die Suppe setzen, mit dem Schaum ergänzen und mit Petersilie dekoriert servieren.
Gerichte
Land & Region
Keyword
4. Kalorien (kcal) und Nährwerte Schwarzwurzelsuppe
5. Weitere Empfehlungen
Schwarzwurzeln zubereiten
Schwarzwurzelgemüse
Passende Suppen zur Jahreszeit:
Kommentare, Kochfragen und Antworten
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Hallo Brigitte,
frische schmecken besser, eingekochten aus dem Gals fehlt einfach die Frisch.
Einfach ausprobieren, Deine Meinung würde mich interessieren.
Liebe Grüße und frohes Fest!
Thomas
Die Suppe schmeckt köstlich und fein, vielen herzlichen Dank für Rezept und Anleitung!
Hallo Andrea,
habe ich gerne gemacht!
Liebe Grüße Thomas
Tolles Rezept.
Ich liebe Krabben, ich liebe Schwarzwurzeln – und es hat soooo lecker geschmeckt.
Großes Kino, Danke! Viele Grüße, M
Hallo Melchen,
Danke für Dein herzliches Feedback und die schöne Bestätigung.
Liebe Grüße und weiterhin gutes Gelingen!
Thomas
Hallo! Diese Suppe hört sich köstlich an. Meine Frage: Kann ich sie einen Tag vorher zubereiten und am Serviertag einfach nochmal aufkochen und aufschäumen? Viele Grüsse Christina Gebhardt
Hallo Christina,
Du kannst die Suppe am Vortag kochen und dann im Kühlschrank auskühlen lassen.
Die Suppe im Topf immer ohne Deckel in den Kühlschrank stellen, bis diese kalt ist.
So kann der Dampf entweichen.
Zusätzliche einen Edelstahl Schöpflöffel in die Suppe stellen, dann kann die Hitze besser entweichen.Heiße Suppe im geschlossenen Topf kalt gestellt kann sauer werden.
Köche legen zusätzlich einen Kochlöffel unter den Topf, damit der Topf schief steht.
Selbst wenn sich eine Fettschicht bildet kann die Hitze durch das Schrägstellen besser entweichen.Wünsche Dir gutes Gelingen! Weiter Fragen sind gerne gesehen!
Liebe Grüße Thomas
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Produktempfehlungen von Koch Thomas Sixt
Werbung
Hallo Thomas,
falls ich anstatt frische, Schwarzwurzeln aus den Glas nehme, für die Zubereitung der Suppe, ist diese geschmacklich genauso vollwertig.
Freundliche Grüße Brigitte