Die Zubereitung unserer schokoladigen Knabberei ist stark von Deinen Präferenzen abhängig. Das bezieht sowohl auf die Art der Schokolade, die Du verwendest als auch die Qualität der Schokolade.
Für die besondere Note kannst Du gern Gewürze verwenden. So kannst Du die Crossies weihnachtlich anhauchen oder ein bisschen Orient hineinzaubern. Du kannst durchaus mit Salz, Pfeffer und Chili spielen. Süß-scharf, süß-salzig … Gegensätze ziehen sich an 😉
Wichtiger Bestandteil ist die Knusprigkeit. In der Standardversion werden oft Cornflakes verwendet. Ich persönlich liebe die Nüsse: Walnüsse, Haselnüsse, Paranüsse (meeega!), Cashew. Mandeln, Erdnüsse etc. sind auch top.
Suche Dir Deine Favoriten aus meiner folgenden Tabelle einfach heraus.
Art der Schokolade
Zartbitter, Vollmilch, weiße Schokolade, vegane Schokolade, RAW Schokolade
Qualität der Schokolade
Kuvertüre, handelsübliche Schokolade, Schokolade in Bio-Qualität, Schokolade aus der Chocolaterie, Valrhona Schokolade
Das Schokolade schmelzen wollen wir uns als nächstes ansehen, hier gibt es zwei Varianten:
4.1 Schokolade direkt im Topf schmelzen
Die Schokolade darf beim Schmelzen nicht zu heiß werden. Auf einem Induktionsherd kannst Du die Schokoalde in einem Top mit dickem Sandwich-Boden direkt am Herd bei Stufe 1-3 von 8 Stufen schmelzen.
Tipp: Die Schokolade vor dem Schmelzen immer fein schneiden, dann geht es schneller und besser!
Kuvertüre wird verwendet, um Torten, Gebäck und Pralinen zu überziehen.
Doch was ist der Unterschied zur Schokolade? Kuvertüre besteht ebenso wie Schokolade aus Kakaomasse, Kakaobutter und Zucker.
Kuvertüre muss laut Kakaoverordnung mindestens 31% hochwertige Kakaobutter enthalten.
Weil Kuvertüre mehr Fett enthält, ist sie nach dem Schmelzen flüssiger und lässt sich gleichmäßiger verarbeiten.
Schokolade
Schokolade enthält 18% Kakaobutter. Das macht sie im Biss knackiger. Also, wenn Du Schokolade für die Crossies verwendest, benötigst Du auch ein bisschen Fett dazu.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Angenehm einfach, hat sehr gut geklappt, wir genießen den Sonntag…
👌
Antworten
Danke, wünsche euch einen schönen 2. Advent!
LG Thomas
Antworten
Hi Thomas,
schön einfach und perfekt gelungen. 😋🤩
Hab auch die kleinen Bio-Cornflakes verwendet.
Super Ergebnis, schön Crunchy…
Antworten
Hallo Alexandra,
das sind Good-News 🙂 Liebe Grüße Thomas
Antworten
Super einfach und super lecker!
Antworten
Danke dir Ina! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
Habe Deine Schokoladen-Crossies am 24. Dezember kurz vor knapp gemacht, die sind super geworden und haben allen geschmeckt!
Danke und beste Grüße 🙂
Antworten
Danke Marie! Wünsche Dir noch schöne Festtage und einen guten Rutsch!
Antworten
Hallo Herr Sixt!
Ihre Schoko Crossies sind ein Traum!
Einfach und schnell gemacht und so köstlich.
Sie waren der Renner auf unserer Weihnachtsfeier, jetzt sind noch einige für heute Abend übrig.
Werde ich definitiv wieder machen! Liebe Grüße und Danke 🙂
Antworten
Hallo Heinz, das sind gute Nachrichten. Danke für Dein Feedback!
Wünsche ein frohes Weihnachtsfest!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Grüezi Thomas,
Gratulation zu deiner Website, die Crossies Zubereitung hat supergut geklappt, wir haben etwas Zimt ergänzt.
Schmecken köstlich! Mèrssi
Antworten
Grüezi Almi,
schicke dir ein nettes Danke und die besten Wünsche für Weihnachten!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Wunderbar 😉 diese Schoko Crossies, Selbermachen lohnt sich…
👍👏👍
Antworten
Danke für Deine schöne Bestätigung!
Frohes Fest wünscht Thomas
Antworten
Hey Thomas!
Schoko Crossies zum Niederknien!
Habe sie als sehr schnelle Nascherei gemacht und jetzt sind sie meine neue süße Obsession.
Sie sehen aus wie kleine Schokokunstwerke und schmecken himmlisch.
Suchtgefahr! 😍
Antworten
Danke für die positive Obsession!
Wünsche Dir frohe Weihnachten 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Lecker, sind mir gut gelungen.
🙂 Danke!
Antworten
Danke Elly!
Antworten
Schönen guten Tag Herr Sixt, ich schreibe Ihnen mal, wie sehr es mich gefreut hat so ein „Retro“-Rezept zu finden.
Und es ist ja so einfach – man weiß ja nur im ersten Moment nicht mehr wie.
Es ging alles gut und die eigenen Crossies schmecken doch nun mal wirklich 1000mal besser.
Vielen herzlichen Dank für die gute Beschreibung.
Viele Grüße, Uschi
Antworten
Hallo Uschi!
Danke Dir für Dein herzliches Feedback, habe ich gerne gelesen!
Super,super lecker sind die geworden! Dankeschön 🙂
Antworten
Hallo Lennert… Danke für Dein nettes Feedback!
Antworten
Selbst gemacht schmecken die viel besser als die gekauften.
Antworten
Hallo Ansgard, da gebe ich Dir vollkommen recht 🙂 Liebe Grüße Thomas
Antworten
Das erste mal Crossies selber gemacht und das war ein voller Erfolg! Danke für die Backanleitung ohne backen… 🙂
Antworten
Das klingt nach erfolgreicher Back-Aktion. Wunderbar sowas lese ich gerne…
Antworten
Servus Thomas,
absolut gelingsicher, ich habe Deine Schoko Crossies erst gestern wieder gemacht und die freuen mich jedes mal. Kann das Rezept mit gutem Gewissen weiter empfehlen. Thomas, bitte mach weiter so… Wünsche Dir eine gute Zeit und freue mich auf neue Ideen von Dir.
Antworten
Hallo Daria,
herzlichen Dank für Deine schönen Zeilen und die Motivation. Das freut mich natürlich. Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Thomas! Die Schokoflocken auf deinem Bild sehen ja bald besser aus als die, die man für viel Geld im Supermarkt kaufen kann. 😀 Spaß beiseite, ich habe langsam Freude entdeckt, so Süße Snacks selber zu machen. irgendwie hat man dann beim Naschen ein viel besseres Gefühl. 🙂 Die Crossies machen ihrem Namen alle Ehre und sind bei meinem Mann und den Kleinen hervorrangend angekommen. Nichts für jeden Tag, versteht sich, aber als kleine Sünde unbedingt empfehlenswert!
Antworten
Hallo Tamara,
vielen herzlichen Dank für Dein schönes Feedback. Das freut mich natürlich sehr und ich schreibe Dir gerne zurück.
Positives Feedback von der Familie ist doch immer noch das Schönste 🙂
Probiert mal als nächstes das Brownie Rezept, sicher eine Versuchung Wert!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Bin süchtig nach den Crossis! Ich war heute experementierfreudig und hab Cranberrys hinzugefügt. *jammy*
Antworten
Hallo!
Danke für Deine „bärige“ Rückmeldung 🙂
Goji Beeren, nicht „Gucci-Bären“ passen auch sehr gut…
Ganz liebe Grüße und weiterhin gutes Gelingen!
Thomas
Antworten
Meine sind irgendwie nichts geworden… ich verstehe nicht warum aber die Cornflakes sind irgendwie weich und pappig und gar nicht knusprig :(((
Antworten
Hallo Eca,
danke für Deine Nachricht und den Backbericht. Freue mich über Deine Zeilen und das ehrliche Feedback.
–> Dein Feedback habe ich zum Anlaß genommen und die Rezeptur nochmals verfeinert. Siehe die Punkte 3-5. –> Die Darstellung ist jetzt noch klarer und ich denke verständlicher. –> Tut mir leid, wenn es beim ersten Anlauf nicht geklappt hat.
Hinweis: Die Cornflakes weichen auf, wenn die Schokomasse zu warm ist.
Bei Fragen gerne nochmal melden. Wünsche Dir gutes Gelingen!
Gruß Thomas
Antworten
Hallo Thomas, bevor ich mich in die Backstube begebe habe ich noch eine Frage an Dich: Kann ich auch Honig oder mit Zucker überzogene Cornflakes verwenden? Gibt es dazu einen Erfarhungswert? Liebe Grüße Ernst
Antworten
Hallo Ernst, das ist eine gute Idee, achte bitte unbedingt auf die Temperatur der Schokolade, damit die Glasur haften bleibt! Lippenwarm oder kühler ist gut. Liebe Grüße Thomas Sixt
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Angenehm einfach, hat sehr gut geklappt, wir genießen den Sonntag…
👌