Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Meine einfachen Schinken-Cocktail Häppchen, Canapés und Fingerfood findest du auf dieser Seite.
Nach der Rezeptur habe ich einige Tipps für Varianten ergänzt, damit du mit neuen Ideen in die Küche gehst.
Wünsche viel Spaß und gutes Gelingen!
Schinken Cocktail Häppchen Rezept
Bitte unbedingt weiterlesen: Nach dem Rezept findest du einen Info-Teil mit meinen Tipps zu Brotsorten, Schinkenvarianten, der Dekoration der Häppchen und Ideen für Suppen als Fingerfood.
Schinken Cocktail Häppchen
Zubereitet, dekoriert, fotografiert und aufgeschrieben von Koch Thomas Sixt.
Portionen 10
Kalorien 80
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 5 Min.
Zeit gesamt 15 Min.
Schinken-Cocktail Häppchen, Canapés und Fingerfood einfach zubereiten.
Jetzt bewerten!
Durchschnittliche Bewertung: 4.93 Von 82 Bewertungen
Frischkäse passt hervorragend zu Rohschinken. Der leicht säuerliche Geschmack des Aufstrichs harmoniert ausgezeichnet mit dem luftgetrockneten Schinken.
Zubereitungschritt 4 Crostini Salzgebäck Scheiben
Brot vorbereiten
Die Brotsnacks zum Bestreichen und Belegen bereitstellen. Brotsnacks verwendest du, wenn es ganz schnell gehen muss, ansonsten schneidest du aus einem Baguette oder Ciabatta dünne Scheiben und röstest diese kurz in der Pfanne.
Die berechneten Kalorien und Nährwerte für Schinken Cocktail Häppchen sind in der nachfolgenden Tabelle aufgelistet:
Varianten für Schinken Cocktail Häppchen
Schinken-Cocktail-Häppchen sind nicht nur schnell gemacht, sondern bieten auch viele kreative Möglichkeiten für Variationen.
Brot-Varianten:
Beginnen wir mit dem Brot: Du kannst dich für klassisches Baguette oder Ciabatta-Brötchen entscheiden, oder, wenn es schnell gehen soll, auf fertige Snacks wie Crostini oder Bruschette-Chips zurückgreifen. Diese sind ideal für einfache und flotte Schinken Cocktail Häppchen.
Zarter Schinken schmeckt sogar auf einem TUC-Keks hervorragend und ist in Kombination mit einem Weißwein, Prosecco oder Cocktail der perfekte Einstieg in einen geselligen Abend.
Schinken-Varianten:
Persönlich bevorzuge ich luftgetrocknete Schinkensorten wie Parmaschinken oder San-Daniele-Schinken. Diese Sorten gibt es in vielen Supermärkten bereits fein aufgeschnitten im Kühlregal, und sie lassen sich gut einige Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Alternativ kannst du auch Kochschinken verwenden: Ich denke hier an Rosmarinschinken, frischen Hinterschinken oder den milden Prosciutto Cotto.
Dekoration und Beigaben:
Kräuter sind eine einfache Möglichkeit, die Schinken-Häppchen zu verfeinern. Ein paar Thymianblätter oder frittierte Rosmarinnadeln sehen nicht nur gut aus, sie verleihen den Happen auch eine besondere Note.
Als Koch verwende ich gerne Kerbel oder Kapuzinerkresse, die ich im Garten anbaue.
Essiggurken passen ebenfalls wunderbar zu diesen Häppchen – Cornichons sind dabei meine erste Wahl.
Die kleinen Edel-Gurken kannst du halbieren, fein einschneiden und fächerförmig auf die Canapés setzen. Ich serviere saure Gürkchen und Mixed Pickles oft extra in kleinen Schälchen, während eine halbierte Olive als Dekoration auf dem Schinken-Häppchen bereits genug Akzent setzt.
Eine weitere Idee ist, einen frischen Gurkensalat in kleinen Schälchen mit einer Kuchengabel zu reichen. Ein Gurkensalat-Rezept findest du bereits hier auf meinem Foodblog.
Schinken Cocktail Häppchen zur Suppe:
Zum Abschluss möchte ich dir noch eine weitere Idee empfehlen:
Schinken-Häppchen lassen sich wunderbar mit einer kalten Gazpacho oder Tomatensuppe kombinieren – perfekt für den Sommer.
Im Herbst passt eine Kürbissuppe hervorragend zu Schwarzwälder-Schinken-Häppchen.
Diese Idee lässt sich bis hin zum Weihnachtsessen weiterentwickeln – eine feine Kartoffelsuppe, vielleicht mit etwas Trüffelöl, in einem kleinen Tässchen serviert, harmoniert ausgezeichnet mit einem Schinken-Cocktail-Häppchen.
Ich freue mich auf deine Rückmeldungen – probiere diese Varianten aus und hinterlasse mir gerne eine Nachricht über die Kommentarfunktion am Ende der Seite!
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Hmmm, so ein schöner Serrano-Schinken.
Da bekommt man doch gleich Hunger!
Antworten
Danke 🙂
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Hmmm, so ein schöner Serrano-Schinken.
Da bekommt man doch gleich Hunger!