Die Pilze schmecken als Beilage zum gegrilltem Fleisch, als vegetarisches Gericht kannst Du Brot dazu reichen und die Pilze zusätzlich mit etwas Sahne verfeinern.
Zubereitungschritt 9 Gebratene Pfifferlinge mit Fisch
Mit Fisch
Die Pilze harmonieren ausgezeichnet mit Fisch:
Hier habe ich Rotbarsch als Filet in Mehl gewendet und gebraten und zu den Pilzen gereicht.
Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
Video
Chefkoch Tipp für noch besseren Geschmack:
Für ein besonderes Geschmackserlebnis empfehle ich dir Nussbutter zu verwenden.
Der nussige Geschmack der Butter hebt die gebratenen Pilze nochmals in eine feinere Geschmacksdimension.
Die Nährwerte sind in der nachfolgenden Tabelle genau berechnet.
3. Pfifferlinge gebraten mit Zwiebeln und Speck
Du kannst die Pfifferling ganz herrlich in einer traditionellen Variante mit Speck und Zwiebeln zubereiten.
Beachte die Reihenfolge der Zubereitung der einzelnen Zutaten, damit der Speck knusprig wird, die Pilze eine gute Farbe und Geschmack beim Anbraten erhalten und die Zwiebeln schön glasieren.
Zutaten für Pfifferlinge in der Pfanne braten
Pfifferlinge zum Braten gewaschen
Speck für Pfifferlinge
Rote Zwiebeln in Streifen geschnitten als Begleiter zu Pfifferlinge
Speck und Pfifferlinge in der Pfanne braten
Pfifferlinge mit rote Zwiebeln und Speck braten
4. Pfifferlinge braten Variante mit Kartoffeln
Vielleicht möchtest du ein feines Hauptgericht auf den Teller zaubern, dann bieten sich gebratene Kartoffelscheiben als Beigabe zu den Pilzen an.
Du kannst obiger Zubereitung mit Pfifferlinge, Speck und Zwiebeln einfach gebratene bzw. frittierte Kartoffelscheiben hinzufügen und ein Gröstl zubereiten
Ich habe dafür rohe, geschälte Kartoffeln verwendet und die Kartoffelscheiben schwimmend in heißem Öl frittiert:
Rohe Kartoffelscheiben braten
Gebratene Kartoffeln abtropfen
Gebratene Pfifferlinge mit Kartoffeln in der Pfanne
Pfifferlinge Gröstl mit Kartoffeln, Speck und Zwiebeln
Pfifferlinge gebraten mit krossen Kartoffelscheiben als Gröstl
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Guten Tag Thomas,
hatte einmal in einem Restaurant schmutzige, sandige Pfifferlinge auf dem Teller, danach habe ich eine Pause gemacht.
Jetzt nach deiner Anleitung gekocht und das Pilzgericht ist lecker geworden.
Um das Waschen der Pilze wird ja ein Zirkus gemacht in manchen Diskussionen, das ist wirklich unfassbar.
Ich wasche lieber und habe keinen Sand zwischen den Zähnen. Lg vom Fan Christian
Antworten
Hallo Christian,
Danke für deine positive Rückmeldung, tatsächlich wird um das Pfifferlinge waschen manchmal ein großer Zirkus gemacht.
Ich halte es einfach, sind die Pilze schön putze ich mit der Bürste/Pinsel und dem kleinen Messer. Sind die Pilze sehr schmutzig hilft nur der Waschgang.
Liebe Grüße und Danke Thomas
Antworten
Dein Kuchen mit Aprikosen ist mir sehr gut gelungen 😍
Merci für die Anleitung!
Antworten
Hallo Anja,
habe ich gerne gemacht 🙂 Liebe Grüße 🤩 Thomas 👨🍳
Antworten
Hi Thomas,
Rezept gerade auf Facebook gesehen, das sieht wieder sehr gut aus und wirft meinen Einkaufsplan durcheinander 🙂
Werde wohl die Tage mal Pfifferling machen und mich von dir weiterhin begeistern lassen! Liebe Grüße Heidi 👍
Antworten
Hallo Heidi,
Danke für deine nette und positive Nachricht, habe gestern auch noch Pfifferlinge ergattert und plane einen Kartoffelsalat.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Moin Thomas,
schaut wieder alles Klasse aus, der Tipp mit der Nussbutter und den Tomatenwürfel ist klasse.
Unsere Pfifferlinge waren besonders fein. Hatten dazu einfach Räucherlachs gegessen, schmeckt auch köstlich!
Als nächstes probieren wir das Gröstl mit Kartoffeln, sind schon auf den Geschmack gespannt. Liebe Grüße aus dem Norden Ilma
Antworten
Hallo Ilma,
Danke für dein herzliches Feedback, das freut mich!
Wünsche noch gutes Gelingen in der Saison mit Pfifferlinge 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
gerade entdeckt, das sind wieder leckere Fotos, da will ich glatt vom Bildschirm essen 🙂
Liebe Grüße Christoph
Antworten
Dankeschön!
Antworten
Hi Thomas,
passend für heute, habe gerade Eierschwammerl gekauft und wollte deine Pfifferlingsuppe kochen, jetzt mache ich beides, die Suppe heute und die gebratenen morgen.
Freue mich schon auf das gute Essen 🌟
Antworten
Hallo Juliette,
Danke für dein Vertrauen und dein Feedback, ich hoffe dir schmeckt beides.
Gutes Gelingen!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Guten Tag Thomas,
hatte einmal in einem Restaurant schmutzige, sandige Pfifferlinge auf dem Teller, danach habe ich eine Pause gemacht.
Jetzt nach deiner Anleitung gekocht und das Pilzgericht ist lecker geworden.
Um das Waschen der Pilze wird ja ein Zirkus gemacht in manchen Diskussionen, das ist wirklich unfassbar.
Ich wasche lieber und habe keinen Sand zwischen den Zähnen. Lg vom Fan Christian