Hier präsentiere ich Dir mein Rezept Gnocchi mit Gorgonzola. Ein beliebtes Gericht kombiniert mit Spinat für die praktische schnelle Küche.
Blauschimmelkäse kommt ursprünglich aus dem Städtchen Gorgonzola in der Lombardei in Norditalien. Ich mag diesen pikanten Käse zum Kochen oder auch so. Mir sind die cremigen milden, als “dolce” bezeichneten gleich lieb wie die etwas schärferen, und länger gereiften”piccante” Sorten.
Den mit blauen Schimmel durchzogenen Weichkäse kannst Du wunderbar mit Pasta oder Gnocchi kombinieren. Der feine Spinat dazu fängt die intensive Würze und Schärfe vom Käse gut ein und rundet das Gericht perfekt ab.
Viel Freude bei der Zubereitung und gutes Gelingen!
Inhalt
1. Gorgonzolasauce zubereiten
Besorge Dir einen cremigen weichen und milden Gorgonzola. Den weichen Gorgonzola brauchst Du für Deine Sauce nur grob zerkleinern. Du kannst das ganze Stück verwenden. Da dieser Gorgonzola sehr mild ist, kann in der Menge nichts schief gehen.
Einen scharfen gereiften würzigen Gorgonzola kannst Du bröckeln. Du solltest nur 2/3 der angegebenen Menge benutzen. Wieviel brauchst Du: Da kannst Du Dich beim Abschmecken der Sauce herantasten.
Die Sauce mit dem Blauschimmelkäse und Spinat zuerst zubereiten. Die Sauce wartet auf die Gnocchi!
Empfiehlt Koch Thomas Sixt
2. Gnocchi kochen
Die Schritt für Schritt Anleitung habe ich bereits an anderer Stelle veröffentlicht: Schau Dir Gnocchi selber machen an. Probiere das aus, geht spielend leicht und schnell!
Gnocchi auf fixe Art: Frische Gnocchi aus dem Kühlregal im Supermarkt kaufen und nach Anleitung zubereiten.
Empfiehlt dir Koch Thomas Sixt wenn es mal schnell gehen soll!
3. Spinat zubereiten
Bei Spinat handelt es sich um eine salatähnliche Pflanze. Darum empfehle ich Dir die Vorbereitung wie bei einem Salat: Waschen, Trocknen und Putzen. Zum Trocknen kannst Du eine Salatschleuder verwenden.
Richtiges Salatwaschen zeige ich Dir in einem anderen Beitrag.
Schau in meine Kochschule – sagt Koch Thomas Sixt
4. Rezept Gnocchi Gorgonzola
- 500 g mehlige Kartoffeln z.B. Ackersegen oder Bintje
- 150 g Mehl Das gibt es auch glutenfrei.
- 1 Stück Ei
- 3 Prisen Salz
- 3 Prisen Muskatnuss
- 150 g Gorgonzola Ich verwende einen cremigen milden Blauschimmelkäse
- 200 g frischen jungen Spinat
- 60 ml Weißwein
- 150-200 ml Sahne
- 1 Prise geriebenen Muskat Ich reibe den Muskat immer frisch
- 1 Prise Salz
- 2 Prisen Pfeffer
- 4 Prisen Cayennepfeffer
- 50 g Walnüsse geschält und grob gehackt
- Den weichen, milden Gorgonzola brauchst Du für Deine Sauce nur grob zerkleinern. Du kannst das ganze Stück verwenden. Einen scharfen gereiften würzigen Gorgonzola kannst Du bröckeln. Du solltest nur 2/3 der angegebenen Menge benutzen.
- Den Spinat gut waschen, wie Salat trocken schleudern. Etwaige zu lange Stiele oder welke Blätter heraus putzen. Beiseite stellen.
- Weißwein und Sahne in einen Topf zusammen geben und aufkochen. Die Sauce um 1/3 einkochen. Den geputzten Spinat in die köchelnde Sauce geben und vom Herd ziehen.
- Die Stückchen Gorgonzola zu der Sauce hineingeben und auflösen. Mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss fein abschmecken.
- Gnocchi in reichlich Salzwasser im großen Topf 2-3 Minuten kochen. Wenn die Gnocchi an der Wasseroberfläche schwimmen, sind sie gar.
- Die gekochten Gnocchi mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser holen und in die Sauce legen. Anschließend die Pfanne durchschwenken und das Gericht final mit Salz, Pfeffer, Muskat und Cayennepfeffer abschmecken.
- Walnüsse mit einem scharfen großen Messer grob schneiden.
- Teller anwärmen. Gnocchi mit Sauce auf dem Teller platzieren. Gehackte Walnüsse darüber streuen. Guten Appetit!
Echt lecker diese Anleitung, habe ich Fragen? Hat der Thomas schon alles beantwortet. Danke dafür Grüße von Aaron
Hallo Aaron, sollte doch noch eine Frage entstehen, einfach melden. Bedanke mich für Deine Nachricht und den netten Kommentar!