Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
In meinem Sommerrollen Rezept zeige ich Dir die beliebten Rollen nach vietnamesischer Art inklusive Kochvideo in 5 Varianten.
Das Top Fingerfood ist glutenfrei und lässt sich mit und #ohnetier zubereiten. Die Röllchen sind ein wunderbares Essen für Gäste oder wenn Du Speisen für Deine Liebsten vorbereiten möchtest.
Die dazu passende kalte Soße heißt Nuoc Mam. Dabei handelt es sich um eine Fischsauce. Der Zubereitung habe ich einen eigenen Beitrag gewidmet.
Lass Dir nun ein Lächeln auf den Gaumen zaubern und komm mit mir in die Küche!
Die Reisrollen gelingen absolut einfach. Schau Dir einfach mein Kochvideo an und folge mir auf Youtube. Über die Kommentarfunktion hier am Ende der Seite kannst Du mir gern direkt eine Kochfrage schicken!
Sommerrollen
Original vietnamesische Rollen mit Reisblatt zubereiten nach einer Chefkoch Rezeptur von Thomas Sixt
Portionen 2
Kalorien 1117
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Zeit gesamt 25 Min.
Sommerrollen Rezept mit Kochvideo und Schritt für Schritt Anleitung mit vielen Fotos. Vietnamesisch leicht, gesund und lecker essen. Gutes Gelingen!
Jetzt bewerten!
Durchschnittliche Bewertung: 4.69 Von 9185 Bewertungen
Sommerrollen in 5 Varianten genial einfach zubereiten Rezept Bild
Zutaten
Basics
200
g
Reisnudeln
300
g
Wasser(zum Kochen der Reisnudeln)
1/4
TL
Salz(Ich verwende Ursalz oder Himalaya-Salz)
1
Stück
kleiner Eisbergsalat
9
Stück
Reispapier(Ich verwende Reisblätter mit 22 cm Durchmesser)
Sonnenblumenöl(zum Anbraten der Entenbrust/Hähnchenbrust)
Anleitung
Basics für Sommerrollen
Zubereitungschritt 1 Feine Reisnudeln Zutat
Reisnudeln vorbereiten
Die Reisnudeln in ausreichend Wasser 3 bis 4 Minuten kochen. Im Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
Zubereitungschritt 2 Erdnüsse im Mörser beim zerstossen.
Erdnüsse vorbereiten
Geröstete und gesalzenen Erdnüsse im Mörser grob zerkleinern.
Zubereitungschritt 3 Feiner Eisbergsalat für vietnamesische Sommerrollen
Salat vorbereiten
Eisbergsalat in feine Streifen schneiden.
Zubereitungschritt 4 Thai Basilikum zupfen und Blätter bereit stellen.
Thai Basilikum vorbereiten
Thai Basilikum waschen, trocknen und einzelne Blätter abzupfen.
Zubereitungschritt 5 Koriander Blätter zupfen
Koriander vorbereiten
Koriander waschen, trocknen und einzelne Blätter abzupfen.
Zutaten für die Rollen vorbereiten
Zubereitungschritt 6 Garnelen in einer Schüssel
Garnelen vorbereiten
Aufgetaute küchenfertige Garnelen kurz abspülen und trocken tupfen. Mit dem Messer halbieren.
Zubereitungschritt 7 Tofu frisch in einem Teller
Tofu vorbereiten
Tofu längs für die Rollen passend in breite Streifen schneiden.
Zubereitungschritt 8 Scheiben von der rosa gebratenen Entenbrust auf einem Brett.
Entenbrust vorbereiten
Entenbrust in Öl rosa anbraten und in Scheiben aufschneiden.
Zubereitungschritt 9 Omelett auf einem Teller
Omelette vorbereiten
Eier verquirlen und in der Pfanne flach ausbacken.
Zubereitungschritt 10 Die Hähnchenbrüste habe ich mit Thymian, Öl und fein geriebener Zitronenschale mariniert
Hähnchenbrust vorbereiten
Als weitere Variante für die Füllung Hähnchenfleisch in breiten Streifen marinieren und braten. Diese Variante taucht im Video nicht auf.
Zubereitungschritt 11 Gurke schneiden auf einem Küchenbrett
Gurke vorbereiten
Minigurken schräg in breite Scheiben aufschneiden
Reispapier einweichen
Zubereitungschritt 12 Reispapier oder Reisblätter auf einem Küchenbrett.
Reisblätter vorbereiten
Reispapier einzeln in einer flachen Wasserschüssel für 5 Sekunden tauchen. Beachte bitte die Verpackungsangaben, warmes oder kaltes Wasser! Dann können sie für den nächsten Arbeitsschritt, dem Aufrollen, verwendet werden.
Reispapier belegen und einrollen
Zubereitungschritt 13 Die eingeweichten Reisblätter mit den vorbereiteten Zutaten nach Wunsch füllen.
Rollen füllen
Zum Befüllen 1-2 EL gekochte und kalte Reisnudeln benutzen. Ebenso viel fein geschnittenen Eisbergsalat verwenden. Erdnussbröckel hinzufügen. Im unteren Drittel vom Reisblatt platzieren. Korianderblätter oder Thai Basilikum direkt oben auf das Papier legen, so dass sie am Ende dekorativ durchscheinen können.
Den Rest nach Gusto ergänzen. Hier bei mir sind es Tofu, gestocktes Ei, Garnelen oder Entenbrust.
Die Seiten einklappen und wie im Video gezeigt geschickt fest aufrollen.
Anrichten und Servieren
Zubereitungschritt 14 Sommer Rollen auf einem Bambusbrett
Sommerrollen präsentieren
Die unterschiedlichen Sorten Sommerrollen adrett aufgeschnitten auf einem schönen Bambusbrett servieren und genießen.
4. Sommerrollen Reispapier oder Reisblätter verwenden
Hinweis Reisblatt welches kaltes bzw. warmes Wasser zum einweichen benötigt…. 2-5 Sekunden… einweichen, dann nass auf das Brett legen… Das Papier darf sich beim Wickeln bzw. Einrollen nicht steif anfühlen…
Ich verwende kein Tuch zum Einwickeln, vom Brett weg gelingen mir die Rollen besser!
Tipp aus Erfahrung von Koch Thomas Sixt
Reispapier oder Reisblätter auf einem Küchenbrett.
5. Passende Saucen zu Sommerrollen
Nuoc Mam ist eine Fischsauce angereichert mit Möhrenstreifen, Erdnussbröckel und rotem Chilli.
Du kannst in dieser sehr flüssigen Sauce Deine Rollen eintauchen. Jeder am Tisch erhält sein eigenes Schälchen dafür. Da macht das Essen mit den Fingern und lustige Dippen auch Spaß.
Als weitere Soßenempfehlung lasse ich noch Erdnuss-Sauce, Wasabi-Creme und Soja-Soße da.
Wasabicreme bereit ich mit Sahne oder Sojasahne und Wasabi aus der Tube zu. Das ist Euro-Asiatische-Küche.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Absolut lecker und fein! Danke Dir lieber Thomas 🙂
Antworten
Danke Dir, liebe Jutta, für deine positive Rückmeldung!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Die Sommerrollen -Varianten sind der Hammer!
Die beste Übersicht und Ideen für jeden Anlass.
Hatte die Rollen nach Weihnachten für meine Gäste gemacht und die waren echt begeistert!
Wir wiederholen das am Wochenende – Dankeschön 🙂
Liebe Grüße Maga
Antworten
Hallo Maga,
das lese ich gerne, bin begeistert 🙂 von deinem Feedback!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Deine Sommerrollen sind super köstlich, ich habe auch die Fischsauce dazu gemacht.
Das schmeckt echt super lecker! Danke 🙂
Antworten
Hallo Trudi!
vielen Dank für Dein Feedback!
Das freut mich sehr und ich hoffe du sagst es weiter 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Geniale Zusammenfassung, habe Hähnchen und Garnelen gemacht, morgen mache ich die Reste noch mit Tofu.
Suche für morgen noch zusätzlich ein Reis-Rezept.
Lieben Dank für das ausgezeichnete Reisrollenrezept.
Habe Drei Varianten der Füllung gemacht, voll lecker 🙂
Antworten
Hey Basic!
Danke für Dein Lob und die Bestätigung.
Lass es Dir weiterhin schmecken!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Sehr gute Anleitung für Reisrollen, hat ausgezeichnet funktioniert. Dankeschön 🙂
Antworten
Danke Errin!
Antworten
Hallo Thomas, Dein ausführliches Rezept hat mich animiert, mich selber ans Rollen zu wagen. Die Ente habe ich bei Rewe bereits gebraten gekauft, knuspig im Backofen gegart und dann erkalten lassen. Ehrlich gesagt hat es mich Überwindung gekostet, die Ente nicht gleich aufzuessen. Die Sommerrollen sind großartig geworden und haben uns ganz fantastisch geschmeckt. Lieben Dank für die feine Anleitung. Grüße Harry Herzberg
Antworten
Hallo Harry!
Merci für deine schöne Nachricht.
Solche Zeilen lese ich gerne…
Ein geschickter Koch verwendet auch mal Convenience Produkte.
Ich finde die tiefgekühlte und fertig gebratene Rewe Ente am besten, hatte auch die von Aldi probiert, fand ich nicht so gut.
Mir geht es ehrlich gesagt wie dir. Wenn die gebratene Ente vor mir liegt muss ich mich echt zusammen nehmen…
Ganz liebe Grüße Thomas
Antworten
Perfekt, für jeden was dabei. Die Rollen schmecken köstlich 🙂
Antworten
Danke für Dein Schönes Feedback.
Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Toll, man dankt… 🙂
Antworten
Danke Dir 🙂
Antworten
Hallo Chefkoch Thomas!
Super! Bin wegen dem schönen Rezeptbild hängen geblieben und dann haben mich die Varianten verführt. Tolle Anleitung, die keine Wünsche offen lässt. Dankeschön! Das hat sehr lecker geschmeckt.
Gruß Inga
Antworten
Hallo Reisblatt Queen!
Dein kreativer Name ist ja schon eine Auszeichnung wert. Danke für Dein schönes Feedback. Lass es Dir weiterhin gut schmecken!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas,
ich habe Deine Sommerrollen jetzt in allen Varianten ausprobiert. Von der köstlichen Fischsauce Noc Mam steht immer ein Glas im Kühlschrank. Ich verwende sie auch als Marinade für Salat. Das Rezept, das Video und die Anleitung mit Fotos ist genial gemacht. Die Rollen schmecken frisch zubereitet besser als im Lokal und meine beiden Söhne sind jedesmal begeistert, wenn ich Rollen mache, egal welche Füllung.
Das musste ich Dir jetzt mal schreiben. *Sterne für Dich, dickes Danke und alles Gute!
Antworten
Hallo Fam. Hirsch,
das klingt sehr fleißig und lecker. So ein ausführliches Feedback und Lob freut mich natürlich besonders. Ich mag die Rollen frisch auch am liebsten, manche Restaurants machen die auch ganz ganz frisch. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas,
Ausgezeichnete Anleitung und durch die Varianten für alle Bedürfnisse perfekt aufbereitet.
Ich mag Deine Tipps und Fotos, ausserdem Deine Art wie du mir das Kochen vermittelst. Bitte weiter so + dickes Danke. Machst Du auch wieder Kochkurse? Hatte in einer Pressmeldung davon gelesen.
Liebe Grüße Karla
Antworten
Hallo Ka3419,
Merci für Deine nette und positive Rückmeldung mit Lob 🙂 das freut mich.
Live Kochkurse mache ich derzeit nicht, bin hier mit Digital beschäftigt. Die virtuelle Kochschule baue ich weiter aus. Schau wieder vorbei und melde Dich gerne mit Kochfragen.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
Dein Varianten Rezept hat mich heute zum kochen verführt. Garnelen und Tofu hatte ich als Füllung verwendet. Hat gut geklappt und fein superlecker geschmeckt. Das nächste mal mache ich auch noch Deine Fischsoße . Merci, Danke Valentina
Antworten
Hallo Valentina, vielen Dank für Deine positive Rückmeldung. Fischsoße Nuoc Mam unbedingt ausprobieren. Liebe Grüße und gutes Gelingen Thomas
Antworten
Ich rolle mich weg vor Freude die waren lecker!
Antworten
Hallo Hansi, freut mich! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Sehr feine Anleitung, vielen Dank. Vietnamesisch fein gerollt. Gruss Marta
Antworten
Hallo Marta, das hab ich gerne gemacht und freue mich über Deine Nachricht. Weiterhin gutes Gelingen! LG Thomas
Antworten
Superleckerschmecker…. heute Variante mit Ente ausprobiert und mit Deiner Soße kombiniert. Köstlich! Danke für die Idee, Bilder, Infos und Tipps. Gruss Christa
Antworten
Hallo Christa, Danke für Deine NAchricht und die positive Rückmeldung! Das freut mich! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Bestes Sommerrollen Rezept 🙂 Hier schreibt Dir der Alois, ich kenne verschiedene Rezepte zu den Rollen, deines hier Toppt alle! Wir haben heute drei Varianten gemacht: Ente, Tofu und Ei. Alles bestens geworden und große Begeisterung bei Tisch. Genial!
Antworten
Hallo Alois, das klingt nach einem perfekten Abend, so mag ich das. Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen und viel Spaß in der Küche! LG Thomas
Antworten
Wow, hallo, hier schreibt Dir Alice 🙂 mit deinem Beitrag ist das Thema Sommerrollen nun endgültig klar. Finde die Aufstellung zu den Varianten sehr hilfreich und mag Deine Texte. Grossartig sind die Tipps und sogar als Anfängerin ist mir das Füllen und Rollen perfekt gelungen. Vielen Dank für die schönen Bilder und die perfekte Anleitung!
Antworten
Hallo Alice, sehr schöne Zeilen schreibst Du mir da, schicke ein dickes Dankeschön! Lass es Dir schmecken. LG Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Absolut lecker und fein! Danke Dir lieber Thomas 🙂