Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Den wunderbaren Kartoffelsalat mit Eier bringe ich Dir heute in Deine Küche. Der Salat ist ein herrlicher Begleiter zu den verschiedensten Anlässen.
Als Salat zum Grillen erfreut er uns zu Fleisch, Würstchen und Fisch. Generell ist der Beilagensalat eine farbenfrohe Abwechslung und schmeckt lecker. Mit Gemüse und Ei ist er so reichhaltig und eignet sich sogar als Hauptgericht.
Lass Dir nun diese einfache und feine Zubereitung zeigen und erfahre tolle Tipps für den perfekten Gaumenschmaus! Wünsche Dir gutes Gelingen! Hinterlasse mir gerne eine Kochfrage oder Küchentratsch am Ende der Seite, Danke!
Mindestens ein Stück Zitrone oder nur Zitronensaft
Bio Hühnereier oder feiner Wachteleier
Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Zucker und Sonnenblumenöl
Die exakten Mengenangaben findest Du ein Stück weiter unten im Rezept.
Wachteleier sind super für diesen Salat. Koche die Eier etwa 3:30 Minuten, dann ins Eiswasser. Danach schälen und halbiert auf den Salat legen.
Tipp von Koch Thomas Sixt
Verwende Wachteleier für diesen Salat. Optisch und geschmacklich sind diese Eier etwas besonderes.Knuspig frittierte Basilikumblätter oder Rosmarin sind das Highlight-Topping und meine zweite Empfehlung.
2. Rezept Kartoffelsalat mit Eier
Hier folgt die Rezeptur mit Schritt für Schritt Fotos. Hinterlasse mir gern eine Kochfrage oder Küchentratsch am Ende der Seite über die Kommentarfunktion. Ich freue mich!
Kartoffelsalat mit Eier
Kartoffelsalat mit Eier lecker zubereiten. Rezept mit Schritt für Schritt Fotos und Tipps. Koch Thomas Sixt zeigt Dir alle Kniffe. Infos und feinses Essen hier!
Portionen 2
Kalorien 742
Vorbereitungszeit 16 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Zeit gesamt 36 Min.
Kartoffelsalat mit Eier als Schritt für Schritt Anleitung von Koch Thomas Sixt.
Jetzt bewerten!
Durchschnittliche Bewertung: 4.94 Von 1791 Bewertungen
Zubereitungschritt 2 Geschälte Kartoffeln in Würfel schneiden.
Kartoffeln vorbereiten
Geschälte, rohe Kartoffeln in kleine, 1 cm Würfel schneiden.
Zubereitungschritt 3 Kartoffeln beim Kochen im Salzwasser.
Kartoffeln kochen
Die Kartoffelwürfel in Salzwasser kochen.
Zubereitungschritt 4 Gekochte Kartoffelwürfel
Kartoffeln abgießen
Garpunkt der Kartoffelwürfel prüfen, abgießen und abkühlen lassen.
Zubereitungschritt 5 Gekochte Eier mit Schale.
Eier vorbereiten
Die Eier kochen und abschrecken.
Zubereitungschritt 6 Gekochte und halbierte Eier.
Eier schneiden
Die Eier halbieren und in Viertel schneiden. Die Hälfte der Eier klein schneiden, restliche Eier für die Dekoration bereit stellen.
Zubereitungschritt 7 Paprikawürfel mit Rosmarin
Gemüse vorbereiten
Paprikaschote halbieren, Kerne und Stielansatz entfernen. Paprikaschoten-Stücke in Würfel schneiden. Nadeln vom Rosmarin abzupfen und bereit stellen
Zubereitungschritt 8 Paprikawürfel braten, Rosmarin-Nadeln zaubern ein traumhaftes Aroma!
Gemüse braten
Paprikaschotenwürfel in der Pfanne mit Rosmarinnadeln bei hoher Hitze anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Rosamrinnadeln extra mit 1/3 der gebratenen Paprikawürfel für die Dekoration beiseite stellen.
Zubereitungschritt 9 Selbst gemachte Mayonnaise in einer Schüssel.
Mayonnaise vorbereiten
Mayonnaise selber zubereiten oder fertige Mayo in eine Schüssel geben. Für das Mayo selber machen gibt es eine extra Anleitung mit Video.
Zubereitungschritt 10 Kartoffelsalat Zutaten in der Schüssel vor dem marinieren.
Zutaten bereitstellen
Geschnittene Eier, Paprikawürfel, Kartoffelwürfel, Senf und Mayonnaise in der Schüssel bereit stellen.
Zubereitungschritt 11 Kartoffelsalat beim marinieren in der Schüssel.
Zutaten verrühren
Die Salatzutaten mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Zitronensaft und Zucker würzen und vermischen.
Zubereitungschritt 12 Kartoffelsalat mit Eier Rezept Bild.
Salat anrichten
Kartoffelsalat auf Teller anrichten, mit Paprikastücken, rosmarin und Eier dekorieren und rasch servieren. Guten Appetit!
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Diesen Salat mag ich sehr.
Danke für die Anleitung und die vielen Kochtipps.
Antworten
Hallo Jenn,
Danke für Deine Nachricht, probier als nächstes bester Kartoffelsalat – der ist eine tolle Idee.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hat uns superlecker geschmeckt.
Danke für Idee + Bild + Kochtipps vom Profikoch.
Antworten
Hallo Erika, vielen Dank für Dein Feedback! LG Thomas
Antworten
Lecker, cremig, genial 🙂
Vielen herzlichen Dank für diesen himmlischen Kartoffelsalat!
Antworten
Danke für die nette und süße Antwort!
Bitte lass Dich noch weiter inspirieren und schreib mir gerne wieder 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Habe vorher noch nie darüber nachgedacht, Wachteleier für einen Kartoffelsalat zu nutzen, aber ich lasse mich ja gerne Inspirieren, vor allem von so besonderen Köchen wie dem Herrn Sixt. Hat sich auf jeden Fall gelohnt, die Eier machen wirklich geschmacklich was her und peppen den Salat nochmal etwas auf. Meine Gäste waren begeistert, der Salat war ein kleines Highlight bei unserem „Angrillen“ 🙂
Antworten
Hallo Ulli,
Danke für dein nettes Feedback zu den Wachteleiern.
Die gibt es jetzt ja schon längere Zeit im Supermarkt. Das ist praktisch, weil die kleinen Eier auf dem Salat besonders schön aussehen.
Ich mag die Idee mit dem knusprigen Rosmarin, das schmeckt sehr lecker.
Antworten
Danke, liebe Giselle, für Deine Rückmeldung 🙂 Frisch finde ich den Rosmarin zum K-Salat zu kräftig. Frittiert oder gebraten ist das Aroma einfach herrlich 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Lecker und der knusprige Rosmarin ist der Hit!
Danke an Thomas Sixt 🙂
Antworten
Hallo Ralf,
das finde ich auch. Ich mag den Rosmarin aber nur frittiert oder gebraten, ganz knusprig dazu. Frisch empfinde ich ihn an dieser Stelle zu stark im Geschmack. Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen! Gruß Thomas
Antworten
Farbenfroh, lecker, mit vielen Tipps gewürzt, dieser Salat verdient eine Auszeichnung!
Antworten
Hallo Manfred, Danke für Dein Lob! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Wirklich, deine Rezepte sind online einfach einmalig! Es gibt so viele gute Details, die ganz oft einfach ausgelassen werden… hier auch die Tipps zu den Wachteleiern! Ich habe diese vorher noch nie gekocht oder überhaupt irgendwas in der Küche damit gemacht. Von daher war es ganz wunderbar, dass du gleich die richtige Kochzeit etc. mitlieferst. So kann ich mir das ewige Rumgeklicke sparen und weiß, dass ich dir und deinen Angaben trauen kann. Einfach super!
Mach so weiter! Wer deinen Blog kennt, wird sicher auch bei deinen Rezepten bleiben! VG
Antworten
Hallo Marianne,
Dankeschön für das freudige Feedback + Lob und Motivation.
Es ist schön zu lesen, wie die Ideen bei Dir ankommen. Da gehe ich doch gleich wieder in die Küche und koche das nächste Gericht!
Melde Dich gerne wieder. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Feines Rezept, die Idee mit den Kräuterchips war mir neu. Köstlichst! Die Chips mache ich jetzt öfters. Dankeschön und liebe Grüße Wolfram
Antworten
Hallo Wolfram,
Danke für Deine positive Rückmeldung. Freut mich und das lese ich doch gerne.
Weiterhin gutes Gelingen! LG Thomas
Antworten
Das sind viele tolle Ideen. Danke. So einen tollen Kartoffelsalat hatte ich noch nicht auf dem Tisch. Welchen Salat könntest Du mir als Nächstes empfehlen?
Antworten
Hallo Gerry, Danke für Deine Rückmeldung. Hier eine kleine Liste für Dich:
haben Deinen Salat heute als Hauptgericht bzw. Abendessen zubereitet. War lecker, fein, köstlich. Danke!
Antworten
Hallo Almira, Deine Nachricht freut mich sehr, probier das nächste mal mit Wachteleier 🙂 Liebe Grüße Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Diesen Salat mag ich sehr.
Danke für die Anleitung und die vielen Kochtipps.