Die Tomatenkerne und den Saft ohne Tomatenschalen passiert in einen extra Becher legen, diese verwenden wir als Ergänzung für das Pesto.
Das Tomatenfruchtfleisch mit Salz, Pfeffer, Zucker und Olivenöl marinieren.
Frisch geschnittenes oder fein gezupftes Basilikum unterheben.
Zubereitungschritt 3 Die Kartoffelsuppe schmeckt sehr lecker, serviert mit Pesto. Das Rezept für Pesto alla Genovese zeigt Dir die Zubereitung Schritt für Schritt.
Pesto zubereiten
Parmesankäse fein reiben und in einem Mixbecher mit Basilikumblätter, Salz, Pfeffer, wenig Knoblauch und Olivenöl zu einem Basilikumpesto mixen.
Optional: Den passierten Saft vom vorbereiten der Tomaten kannst du zum Ausgleichen der Säure dazu geben.
Zubereitungschritt 4 Sauerrahm und Creme Fraiche zu einer kalten Basis Soße verrühren.
Helle Basissauce
Die Zutaten für die kalte Basis Sauce in einer Schüssel verrühren und gleichmäßige Portionen in drei Schüsseln aufteilen.
Zubereitungschritt 5 Kalte Senfsoße mit Dijon Senf, Honig, Zitronensaft und Dill. Wenn Dir der Dijon Senf zu scharf ist, dann verwende einen mittelscharfen Senf.
Honig-Senf Sauce
Senf und Honig verrühren und mit einem Teil der Basis Soße nach Geschmack zu einer kräftigen oder leichten Honig Senf Soße vollenden.
Diese Soße könntest Du noch optional mit Dillspitzen (getrocknet oder frisch) ergänzen.
Zubereitungschritt 6 Gekochte und halbierte Eier.
Sauce Tatar
Hart gekochte und kalte Eier schälen, halbieren.
Das Eigelb und das Eiweiß getrennt fein hacken und mit Schnittlauch-Röllchen und Basis Sauce zu einer einfachen Sauce Tatar vollenden.
Du kannst diese Sauce zusätzlich mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft feiner abschmecken.
Zubereitungschritt 7 Kalte Kräuter Sauce als Kräuter Dipp zubereiten.
Kräutersauce
Das letzte Schüsselchen mit Basis Sauce mit den fein geschnittenen Kräutern vermischen und abschmecken.
Zubereitungschritt 8 Bunter Sesam Furikake mit Wasabi Geschmack.
Deko Tipps
Deko Tipps für die 5 Grillsaucen:
Kräuter, Sesam schwarz und hell, Nüsse im Ganzen, Olivenöl oder anderes Öl, Goji Beeren, Mandelblättchen, essbare Blumen wie Kornblumen, Gewürze wie Kurkuma und Paprika edelsüß (nicht beim Pesto).
Ich verwende unter anderem gerne bunten Sesam aus der japanischen Küche.
Olivenöl in den Mixbecher zu den Pesto Zutaten gießen.
Selbst gemachtes Pesto
5. Senf Sauce als Grillsoße
Im nächsten Schritt bereitest Du eine kalte Basis Soße zu, die für weitere 3 kalte Soßen verwendet wird.
400 g Sauerrahm mit 400 g Crème Fraîche in eine große Schüssel geben.
Den Saft einer Zitrone dazu geben.
Mit 1 TL Salz, 6 Prisen Pfeffer und 2 Prisen Cayennepfeffer und zwei Prisen Zucker abschmecken.
Die Soße verrühren und in drei Schüsseln umfüllen.
In die erste Schüssel 2 EL Dijonsenf und 1 TL Honig verrühren, die kalte Senf Soße ist fertig.
Kalte Basis Soße aus Sauerrahm und Crème Fraîche mit Dijon Senf oder Estragon Senf und mit wenig Honig abschmecken. Das ergibt kalte Senf Soße
Soßen zubereiten Tipp von Koch Thomas Sixt
Senf auf dem Löffel, Mittelscharfer Senf oder Dijon Senf.
Kalte Senfsoße mit Dijon Senf, Honig, Zitronensaft und Dill.
6. Kräuter Sauce als Grillsoße
Die Zweite, vorbereitete Basissoße mit frisch gehacken Kräutern wie Petersilie, Kerbel, Estragon, Schnittlauch, Dill, oder einer Kräutermischungen aus dem Tiefkühlfach verrühren.
Die kalte Kräutersoße ist fertig!
Petersilie fein schneiden oder hacken.
Sauerrahm und Creme Fraiche als kalten Basis Soße.
Die Zutaten vom Kräuteraufstrich vermischen.
7. Tatarensauce als Grillsoße
Die hart gekochten Eier schälen, Eigelb und Eiweiß trennen und jeweils extra klein hacken.
Eier in die dritte, vorbereitete Schüssel mit Basis Soße legen, einen Bund Schnittlauch fein schneiden, dazu geben und verrühren. Tatarensoße fertig!
Gekochte und halbierte Eier.
Schnittlauch fein in Röllchen geschnitten auf einem schwarzen Brett.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Tolle Saucen, super einfach, super lecker!
Danke und Sterne ***
LG Erna
Antworten
Danke Dir Erna!
Antworten
Voll genial sind deine Saucen, so einfach kann es gehen und schmecken.
jetzt gerade zu Pfingsten haben wir deine Grillsaucen und die Remoulade nach Deiner Anleitung zubereitet.
Die ganze Familie konnte die kalten Saucen probieren und wir haben super Feedback bekommen.
Deine Soßen-Zusammenstellung ist so praktisch und gelingt voll einfach.
5 Sterne und ein dickes Danke für diese super Saucenidee!
LG Luisa
Antworten
Hallo Luisa,
Danke für Dein schönes Feedback, das freut mich, wenn die Soßen gut geschmeckt haben.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Genau danach haben wir gesucht – eine Seite mit sooo vielen verschiedenen Inspirationen! Vorm Grillen schauen wir jetzt gerne mal hier vorbei. Vielen Dank, Thomas und ganz liebe Grüße vom Niederrhein!
Antworten
Liebe Beide!
Dankeschön für Euer nettes und positives Feedback. Das freut mich. Meldet Euch gerne wieder.. mit Küchentratsch und Kochfragen.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
So viele Ideen auf nur einer Seite, einfach unschlagbar und ultra lecker!!
Antworten
Hallo Tommy,
vielen Dank für Deine NAchricht. Freut mich. Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Tolle Saucen, super einfach, super lecker!
Danke und Sterne ***
LG Erna