Die traditionelle Spargelzeit beginnt in Deutschland im April und endet im Juni zum Johannistag.
Der Johannistag ist der 24. Juni und heisst im Volksmund Spargel-Silvester.
Bevorzuge beim Einkaufen einheimischen Spargel, dieser ist gesünder und hat kein Jetlag.
Für den gebackenen Spargel die Spargelstangen schälen.
Guten und frischen Spargel erkennst Du am am Aussehen: glänzende Schale, geschlossene Köpfe und keine braunen Stellen
Zutaten Tipps von Koch Thomas Sixt
Spargel frisch, die Enden sollten nicht abgetrocknet sein.
Spargel schälen INFO: Weißen Spargel beginnend etwa 3 cm unterhalb der Spitzen schälen, grünen Spargel nur am Ende etwa 5 cm schälen.
Spargel schälen Info von Koch Thomas Sixt
Spargelstange mit den Fingern an der Spitze greifen. Die Spargelstange über die Hand auf das Handgelenk legen. Die Spargelstange drehen und mit dem Pendelschäler die Schale gleichmäßig abnehmen. So kannst Du den Spargel sicher schälen und die Spargelstange bricht NICHT!
Spargel schälen leicht gemacht: Verwende einen scharfen Pendelschäler.
4. Gebackener Spargel in zwei Varianten
Du kannst dich nun für eine von zwei Varianten für gebackenen Spargel entscheiden. Die erste Variante ist Spargel im Backteig, die zweite Variante ist Spargel paniert.
Für beide Varianten den Spargel in Salzwasser vorkochen. Die Spargelstangen je nach Dicke 4-8 Minuten bissfest garen, dann in kaltes Wasser legen und abkühlen lassen, anschließend trocken legen.
4.1 Spargel im Backteig
Ich mag diese Variante besonders gerne. Die vorgekochten Spargelstangen mit Salz und Pfeffer würzen. Die Spargelstangen in Mehl wenden, dann in den Backteig legen und mit Backteig ummanteln. Du kannst einen Weinteig, einen Bierteig oder einen asiatischen Backteig verwenden. Ich zeige Dir im Rezept weiter unten meine einfache Variante vom Backteig.
Anschließend bei 170°C im heißen Fett schwimmend ausbacken.
4.2 Spargel panieren
Für das Panieren vom Spargel benötigst Du Mehl, Eier, Paniermehl bzw.
Backteig bestenfalls ohne Klümpchen, Du kannst Backteig auch mit glutenfreiem Mehl zubereiten!
Semmelbrösel. Die vorgekochten Spargelstangen mit Salz und Pfeffer würzen. Die Spargelstangen einzeln in Mehl wenden, durch das verquirlte Ei ziehen, dann in den Semmelbröseln durch sanftes andrücken panieren.
Die panierten Spargelstangen anschließend bei 170°C im heißen Fett schwimmend ausbacken.
Die Semmelbrösel kannst du mit etwas Thymian vermischen und den Spargelstangen damit ein tolles Aroma verpassen!
5. Kalte Soßen als Beigabe zu gebackener Spargel
Gebackenen Spargel servierst Du am Besten mit einer oder mit mehreren kalten Soßen. Hier habe ich Dir zwei schöne Varianten vorbereitet:
5.1 Eiersoße
Die kalte Soße mit Eier kannst du Dir für die gesamte Spargelzeit vormerken. Die Eiersoße schmeckt zum gebackenen Spargel, zum gekochten Spargel und zum gebratenen Spargel.
Eiersoße für 4 Personen zubereiten:
Sechs Stück Eier für 12 Minuten hart kochen.
Die Eier in kaltem Wasser abkühlen lassen, dann schälen und halbieren.
Eiweiß und Eigelb getrennt fein hacken und in eine Schüssel geben.
Die Soße mit frisch geschnittener Petersilie,
Salz, Pfeffer, etwas Cayennepfeffer, Kapern und Olivenöl verrühren und abschmecken.
Optional kannst Du noch etwas Dijon Senf unterziehen und der Soße einen leichten Senf-Geschmack verpassen.
Die Soße aus hart gekochten Eiern schmeckt ausgezeichnet zu jeglichem Spargelgericht!
5.2 Schnittlauchsoße
Die Schnittlauchsoße kannst Du auch mit anderen Kräutern abwandeln. Die Basis Soße aus Creme Fraiche und Sauerrahm schmeckt mit tiefgekühlten Kräutermischungen ebenso fein. Ich mag lieber frische Kräuter…
Schnittlauchsoße für 4 Personen
Einen Becher Sauerrahm und einen Becher Creme Fraiche in eine Schüssel geben.
Dann 1 EL Zitronensaft, 5 Prisen Salz, 3 Prisen Pfeffer und 1 Prise Cayennepfeffer dazu geben
Schnittlauch oder andere Kräuter fein schneiden und zugeben.
Die Soße verrühren und servieren.
Optional kannst Du die Schnittlauchsoße mit etwas Knoblauch und mit einem TL Mayonnaise ergänzen und dadurch stärker würzen.
Der gebackene Spargel schmeckt ebenso lecker mit einer selbst gemachten Sauce Hollandaise.
Mein geling-sicheres Rezept zeigt Dir die Zubereitung dieser Soße mit Kochvideo Anleitung Schritt für Schritt.
Gebackener Spargel mit Schnittlauchsoße, dieses Gericht kannst Du als Fingerfood in Schalen servieren.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Bei mir sah’s nicht ganz so gut aus wie auf den Bildern… aber geschmeckt hat es top! 5 Sternchen! 🙂 🙂
GLG
Antworten
Hallo Cherin,
Das freut mich, Danke für Deine nette Rückmeldung.
–> immer dran bleiben und gerne Kochfragen schicken!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Total genial! 🙂 Ich liebe alles gebackene und diese Kombi mit dem Spargel… perfeeeeekt!!! Wirklich eine tolle Abwechslung in der Spargelküche. 🙂
Antworten
Hallo Paulina,
Danke für Dein Feedback und den herzlichen Kommentar. Ich freue mich!
Da findest du weitere feine Ideen für die Spargelzeit.
Gutes Gelingen! Gruß Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Bei mir sah’s nicht ganz so gut aus wie auf den Bildern… aber geschmeckt hat es top! 5 Sternchen! 🙂 🙂
GLG