Zum Rezepte-Letter: Jetzt anmelden!

Beeren Mascarpone Dessert

Zum Rezept Koch-Talk Teilen

Autor: ist Koch und Food-Fotograf. Hier teilt er Rezepte und hilft beim Kochen.

Mein Beeren Cappuccino Dessert ist schnell gemacht und herrlich unkompliziert. In diesem Beitrag zeige ich dir das einfache Rezept für einen cremigen Sommernachtisch.

Beeren Mascarpone Dessert

Zubereitet, fotografiert und aufgeschrieben von Koch Thomas Sixt.

Kochlevel Einfach
Portionen 2
Kalorien 640
Vorbereitungszeit 5 Min.
Zubereitungszeit 10 Min.
Zeit gesamt 15 Min.

Gemischte Beeren, cremige Mascarpone und ein Hauch Zimt im Glas. Dieses schnelle Sommerdessert ist in wenigen Minuten zubereitet und sieht beeindruckend aus.

Jetzt bewerten!

Durchschnittliche Bewertung:
4.70 Von 5 Bewertungen

Schnelles Dessert im Glas mit Beeren, Mascarpone, Zimt und Minze
Beeren Cappuccino als cremiges Sommerdessert im Glas mit frischer Minze

Zutaten

200 g Beerenfrüchte
2 TL Honig
1 Stück Zitrone
1 Päckchen Vanillezucker
250 g Mascarpone
2 Prisen Zimt
2 Stück Minze

Küchen-Arbeitsgeräte zu diesem Rezept:

Löffel

Rührgerät

Schneebesen

Zitruspresse

Anleitung

Zubereitungschritt 1

Beeren vorbereiten

Die Beerenfrüchte in zwei Gläser füllen und mit Honig ergänzen.

Zubereitungschritt 2

Mascarpone vorbereiten

Die Zitrone auspressen und mit Mascarpone und Vanillezucker verrühren.

Du kannst ein Handrührgerät mit Schneebesen verwenden.

Zubereitungschritt 3

Fertigstellen

Die Mascarpone-Creme locker auf die Beerenfrüchte geben.

Mit Minze und Zimt dekorieren und servieren.

Kategorie

Gerichte

Land & Region


Varianten Tipp

Das einfache Dessert stammt aus meinem ersten Kochbuch Der Minutenkoch schmeckt schneller. Ich habe es viele Jahre auf Events und Kochveranstaltungen für meine Gäste zubereitet. Besonders auf Messen war das Dessert sehr beliebt. Wir haben kleine Shootgläser verwendet und die cremig süße Variation als Kuchenersatz für den süßen Abschluss serviert.

Tiefgekühlte Beerenfrüchte bilden in der hier gezeigten Variante die Basis. Du kannst natürlich auch frische Beeren verwenden. Je nach Saison passen auch Apfelkompott, Birnenkompott, Cranberry Kompott, Kirschgrütze oder Aprikosenkompott wunderbar dazu.

Für Notfälle in der Küche ist dieses Dessert ebenfalls ideal. Wenn gerade keine frischen oder tiefgekühlten Früchte zur Hand sind, kannst du einfach Erdbeermarmelade, Kirschmarmelade oder Aprikosenmarmelade verwenden.

Auch andere Früchte wie Zwetschgen oder Orangen lassen sich gut einbauen. Einfach in der Pfanne mit etwas Nussbutter und Zucker glasieren, abkühlen lassen und als Basis verwenden.

Orangenfilets auf Küchenbrett
Frisch ausgeschnittene Orangenfilets

Die Variante mit Orangen ist über die Jahre zu meinem Favoriten geworden. Ich schneide Orangenfilets, erhitze sie kurz in der Pfanne mit Butter, flambiere mit Grand Marnier oder Cointreau – so entsteht ein cremiges Dessert, das an die klassische Crêpe Suzette erinnert.

Zum Schluss noch mein Hippen Tipp: Nimm Blätterteig, schneide längliche Streifen und backe sie auf einem Blech mit Backpapier bei 220 Grad goldbraun. Nach dem Abkühlen mit Zitronenglasur bestreichen und als Knusperhippe auf das Dessertglas legen – so wird aus dem schnellen Dessert ein kleiner Gourmet Moment.

Weitere Dessert Rezepte

Entdecke aktuelles im Food & Drink Blog

Vielfältige Gerichte als Ideen für die Feierabendküche mit dem Text Heute noch schnell kochen

7 geniale Ideen für stressfreie Feierabendküche vom Profi

Einfach gut essen am Abend. Alltagsgerichte, die schnell gehen und richtig Freude machen.
Mehr
Kochmesser vor dem Schleifen in Edelstahlschale

So ruiniert ein stumpfes Kochmesser jedes gute Rezept

Ein stumpfes Messer bringt jedes Rezept zum Scheitern. Es zerstört Schnittbild, Geschmack und Kochfluss. Erfahre, woran du es erkennst und wie du es vermeidest.
Mehr

Kommentare, Kochfragen und Antworten

4.70 Von 5 Bewertungen

Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!

REZEPT BEWERTUNG: *