Zum Rezepte-Letter: Jetzt anmelden!

Food & Drink Blog – Genuss, Trends & Lifestyle-Stories

Willkommen in meiner Genusswelt, in der Essen und Trinken mehr sind als nur Alltag – sie erzählen Geschichten, setzen Trends und verbinden Menschen.

Hier findest du spannende Einblicke in die Welt des guten Geschmacks: von neuen Food-Trends und inspirierenden Lifestyle-Stories bis hin zu besonderen Drinks und kulinarischen Entdeckungen.

Ob Genießer, Trendsetter oder einfach neugierig auf das Besondere – lass dich inspirieren und entdecke, wie Genuss dein Leben bereichern kann!

Kochmesser vor dem Schleifen in Edelstahlschale

So ruiniert ein stumpfes Kochmesser jedes gute Rezept

Ein stumpfes Messer bringt jedes Rezept zum Scheitern. Es zerstört Schnittbild, Geschmack und Kochfluss. Erfahre, woran du es erkennst und wie du es vermeidest.
Mehr
Drei Sahnepackungen und ein Löffel mit Sahne von oben fotografiert

Kochsahne, Sahne oder Sprühsahne. Was ich Dir als Koch empfehle

Sahne ist nicht gleich Sahne. Welche passt in die Soße welche ins Dessert und worauf Du beim Kochen achten solltest erfährst Du hier.
Mehr
Julipommes mit pochiertem Ei und geriebenem Käse auf weißem Teller

Julipommes und andere Sommerklassiker mit Kartoffel

Im Juli schmecken Kartoffeln besonders gut. Ofenkartoffeln, Gurkensalat, Bratkartoffeln und meine neuen Julipommes. Einfach, schnell gemacht und perfekt für warme Tage.
Mehr
Fleischspieße auf dem Grill mit offener Flamme und Rauchentwicklung

Kochen bei Hitze

Wenn draußen die Sonne brennt, hilft keine Glut. Diese Sommergerichte kühlen dich wirklich: leicht, frisch und schnell gemacht.
Mehr
Zwei Plastiktüten voller frischer Kirschen, von oben fotografiert als Symbol für den typischen Kirschenkauf im Sommer.

Kirschen kaufen wir falsch, jedes Jahr aufs Neue

Wir kaufen Kirschen nach Glanz und nicht nach Geschmack. Dabei liegt das Beste oft in den Früchten, die schon ein bisschen beleidigt schauen.
Mehr
ChatGPT kocht keine Gefühle

ChatGPT kocht keine Gefühle

ChatGPT klingt klug, aber kann es kochen? Ich habe das Sprachmodell gebeten, eine Béchamelsauce zu schreiben. Das Ergebnis: Butter vergessen, Geschmack verloren. Was KI nicht versteht: Gefühl, Timing, Hitze. Ein Selbstversuch über das, was Maschinen nie ersetzen werden.
Mehr
Drei Backversuche für Rhabarbertarte aus der Zeitschrift: Vom Mürbeteig bis zum perfekten Ergebnis

Drei Backversuche für Rhabarbertarte

Drei Backversuche für Rhabarbertarte: Ein Rezept aus der Zeitschrift, zwei Mal Frust, einmal Erfolg. Wie wir mit Erfahrung und Humor zur perfekten Tarte kamen.
Mehr
Drei geköpfte Schokoladenosterhasen auf weißem Untergrund, Erdbeersoße als Blutspritzer, ein barockes Rosenkranz-Kreuz liegt daneben.

Ostern ohne Sitzhase und Tipps für deinen Familien Osterbrunch

Ostern ohne Sitzhase? Na klar! In meinem neuen Beitrag zeige ich dir, wie du ein genussvolles Osterbrunch-Menü auf die Beine stellst – mit Eierspeisen, Bärlauchsuppe, Spargel, kreativen Fingerfood-Ideen und frisch gebackenem Hefezopf. Keine rosa Alufolie, kein Kakaomasse-Imitat – dafür echte Zutaten, ehrliche Aromen und ganz viel Genuss für deine Familie.
Mehr
Sandwich für Genießer und Workoholics

Genuss für Genießer und Workaholics, wie ein Sandwich den Tag veredelt

Manchmal ist es nicht das große Menü, sondern ein liebevoll belegtes Sandwich, das echten Genuss schenkt. Ich zeige dir, wie du mit ein paar Zutaten und einem Hauch Trüffel dein Brötchen in ein Feinschmecker-Erlebnis verwandelst. Perfekt für alle, die mitten im Alltag innehalten wollen.
Mehr
Das machst du als Hobbykoch besser nicht – Grill den Henssler als Negativbeispiel fürs Küchenchaos
„Teriyaki trifft Textur“ © Thomas Sixt, Hannover 2025 Die Zutaten explodieren visuell – ein künstlerischer Blick auf die kreative Unordnung am Herd bei „Grill den Henssler“. Inspiriert von Jackson Pollock.

Das machst du als Hobbykoch besser nicht, Grill den Henssler als Beispiel fürs Küchenchaos

Ganze Forelle in der Minipfanne, Spritzsahne und Dauerlächeln in der Jury: In dieser Analyse zeigt ein Kochprofi, warum man bei Grill den Henssler besser nicht abschaut – und was echtes Kochen ausmacht.
Mehr
Spargelgericht einfach Blogbeitrag Bild

Dieses einfache Spargelgericht muss jeder Hobbykoch kennen

Dieses einfache Spargelgericht schmeckt nicht nur gut, es steht auch schnell auf dem Tisch. Ich zeige dir, wie du Spargel in der Pfanne zubereitest – mit Butter, Gewürzen und Ideen für Brot, Suppe oder Pasta.
Mehr
Spargel-Fingerfood für Gastgeber mit Stil

Für Gastgeber mit Stil, dieses Spargel-Fingerfood hat noch ein grünes Geheimnis

Fingerfood mit Spargel leicht gemacht und passend zur Jahreszeit für Stilvolle Gastgeber. Wartet dazu noch eine passende Suppe?
Mehr
Spargel-Bashing – Hobbyköche an den Herd!

Spargel-Bashing – Hobbyköche an den Herd!

Spargel-Bashing – Hobbyköche an den Herd! Wir kochen den Spargel lieber und lieben ihn!
Mehr

Wann beginnt die Bärlauchsaison und warum Naturfreunde und Hobbyköche jetzt schwärmen

Die Bärlauchsaison beginnt! Erfahre, wann du losziehen solltest, worauf du achten musst – und warum Naturfreunde und Hobbyköche begeistert sind.
Mehr

So bleibt Bärlauch lange aromatisch – dieser Trick begeistert Hobbyköche

So bleibt Bärlauch lange aromatisch – aber welche Methode ist die beste? Trocknen, einfrieren oder in Öl? Entdecke den Trick, den viele Hobbyköche bisher übersehen haben.
Mehr

Diese 3 Spargel-Klassiker gelingen garantiert, perfekt für die ganze Familie

Spargelzeit ist Familienzeit! In diesem Beitrag findest du drei einfache Spargelgerichte mit Tipps für gelingsicheres Kochen – ideal für alle, die saisonal genießen und der Familie etwas Gutes tun wollen.
Mehr

7 Mythen über Bärlauch – Was stimmt wirklich?

Welche Mythen über Bärlauch stimmen wirklich?
Mehr

Bärlauch mal anders, 4 geniale Rezeptideen unter 30 Minuten

4 Einfache Bärlauch Rezeptideen die du in weniger als 30 Minuten kochst.
Mehr
Schweinebraten und Schweinshaxe für H. Klum

Heidi Klum mag Schweinshaxe

Deftiger Genuss mit Heidi Klum…
Mehr

Bärlauch sammeln und verarbeiten

Hinweise zum sicheren Sammeln und Verarbeiten von Bärlauch.
Mehr
Schnitzel: Ein Klassiker als Spiegel der Zeit

Schnitzel: Ein Klassiker als Spiegel der Zeit

Schnitzel: Ein Klassiker als Spiegel der Zeit
Mehr
Kartoffeln braten: Eine Hommage an Einfachheit und Vielseitigkeit

Kartoffeln braten: Eine Hommage an Einfachheit und Vielseitigkeit

Kartoffeln braten: Eine Hommage an Einfachheit und Vielseitigkeit
Mehr
Experimentieren in der Küche: Das Geheimnis kreativer Freiheit

Experimentieren in der Küche: Das Geheimnis kreativer Freiheit

Kreative Freiheit entdecken beim Experimentieren in der Küche.
Mehr
Das Geheimnis vom Timing beim Kochen und im Leben

Das Geheimnis vom Timing beim Kochen und im Leben

Vom Timing beim Kochen und im Leben
Mehr
Drei köstliche Frühlingsgerichte

Drei köstliche Rezepte für den Frühling

Drei köstliche Rezeptideen für den Frühling findest Du in diesem Beitrag.
Mehr
Diese drei Soßen können deine Stimmung heben – probier es aus!

Diese drei Soßen können deine Stimmung heben – probier es aus!

Drei Soßen die Deine Stimmung heben können, jetzt gleich ausprobieren.
Mehr
Stillleben Angela

Angela – Ein kulinarisches Stillleben mit Symbolkraft

„Angela“ ist mehr als ein Stillleben – eine fotografische Komposition, in der Zutaten zu einem Schriftbild verschmelzen. Farben, Formen und Texturen erzählen eine visuelle Geschichte über kulturelle Einflüsse und Wandel. Eine Momentaufnahme, die zum Nachdenken anregt – ohne vorzugeben, wie sie zu lesen ist.
Mehr
Pfifferlinge zubereiten

Pfifferlinge zubereiten – Top Chefkoch Tipps für den perfekten Genuss

Moderne und klassische Methoden für Pfifferling zubereiten.
Mehr
Beilagen Kartoffelauflauf

Beilagen Kartoffelauflauf – Entdecke die Kunst der perfekten Kartoffelbeilage

Beilagen Kartoffelgratin Tipps und Kochhilfe von Chefkoch Thomas Sixt für passende Ideen.
Mehr
Spargelsuppe Gewürze

Spargelsuppe Gewürze – Die Besten für ein meisterhaftes Aroma

Spargelsuppe Gewürze: Entdecke die unverzichtbaren Gewürze für eine perfekte Spargelsuppe. Ein Beitrag von Chefkoch Thomas Sixt, der deiner Suppe vollen Spargelgeschmack garantiert.
Mehr
Spargelsuppe andicken

Spargelsuppe andicken – Essentielle Chefkoch Tipps für perfekte Konsistenz

Wie Spargelsuppe andicken? Methoden für das Binden der beliebten Suppe mit Spargel vermittelt Chefkoch Thomas Sixt in diesem Beitrag.
Mehr
bestes risotto

Das Geheimnis für bestes Risotto: Geduld, Präzision und Liebe

Das Geheimnis für bestes Risotto: Geduld, Präzision und Liebe
Mehr
Tribut to Frank Farian

Tribute to † Frank Farian

Tribut to † Frank Farian
Mehr
18. Spieltag Fußball Bundesliga 2024

18. Spieltag Fußball Bundesliga

18. Spieltag: FC Bayern vs. Werder Bremen.
Mehr
Bayer 04 Leverkusen – RB Leipzig: Tomaten und Aspirin vs. Red Bull

Bayer 04 Leverkusen – RB Leipzig: Tomaten und Aspirin vs. Red Bull

Bayer 04 Leverkusen – RB Leipzig: Tomaten und Aspirin vs. Red Bull
Mehr
Tipp zu Kohlenhydrate verringern

Verringerung von Kohlenhydrate: Ein Schlüssel zu gesundem Abnehmen und Wohlbefinden

Verringerung von Kohlenhydrate: Ein Schlüssel zu gesundem Abnehmen
Mehr
Abnehmen: Eine Reise, nicht nur ein Ziel

Abnehmen: Eine Reise, nicht nur ein Ziel

Inspiration zum Abnehmen als Reise und nicht nur als Ziel.
Mehr

Food & Drink – Genuss, Trends & Stories mit Thomas Sixt

Essen und Trinken sind weit mehr als nur Genuss – sie sind Kultur, Leidenschaft und eine Reise durch Aromen, die uns begleiten.

Als Koch, Foodfotograf und Genussmensch teile ich hier meine persönlichen Entdeckungen aus der Welt der Kulinarik.

Ich probiere neue Food-Trends aus, teste Zutaten, koche mit Spitzenprodukten und zeige, welche Drinks und Gerichte wirklich begeistern.

Ob  frische Trüffel aus Kroatien oder ein ehrliches Wiener Schnitzel – hier geht es um echten Geschmack, mit echtem Handwerk.


Food & Drink Trends & Genuss-Highlights

Was bewegt die Food-Szene? Die Food-Welt dreht sich schnell: Ein Hype jagt den nächsten, doch was ist wirklich relevant?

Ich analysiere, was bleibt und welche Trends nur heiße Luft sind.

Ob Steak vor dem Grillen nicht würzen oder Plant-Based Burger – ich probiere es aus und teile meine Erfahrungen.

Gerade in der Spitzengastronomie zeigt sich, dass immer mehr Köche wie Tim Raue oder Massimo Bottura auf Nachhaltigkeit und Qualität setzen.

Und dann gibt es die heimlichen Stars: Butter von Bordier, Meersalz von Maldon oder ein Balsamico von Bernardo Tesori – kleine Details, die den Unterschied machen.


Drinks & Cocktails – Klassiker, Trends & echte Entdeckungen

Ein guter Drink beginnt mit der Qualität der Zutaten.

Als Foodfotograf beschäftige ich mich intensiv mit der Optik, aber auch mit dem Geschmack.

Die besten Cocktails entstehen durch Balance und Perfektion – ein Negroni mit Carpano Antica Formula sind unschlagbar, wenn sie richtig gemacht sind.

Doch auch alkoholfreie Drinks entwickeln sich weiter: Probiere den Alkoholfreien Cocktail mit Reismilch nach Familienrezept.


Food & Drink – Ernährung & Lifestyle mit Sinn

Gleichzeitig sehe ich, dass viele Menschen auf eine bewusste Ernährung achten wollen, ohne den Spaß am Essen zu verlieren.

Ob kohlenhydratarme Pasta, pflanzliche Milchalternativen oder ein handwerklich gebackenes Safranbrot ohne Mehl– Genuss und Gesundheit lassen sich wunderbar verbinden.

Auch klassische Gerichte lassen sich mit kleinen Anpassungen bewusst genießen:

Eine Spargelsuppe mit den richtigen Gewürzen, ein leichtes Risotto mit optimaler Konsistenz oder eine flexible, kreative Küche, die sich an persönliche Vorlieben anpasst.

Dazu gehört auch die richtige Energie für den Alltag:

Ein nährstoffreicher Snack oder ein frisch gepresster Gemüsesaft sind mehr als nur Trends – sie stehen für ein bewusstes Lebensgefühl.

Kleine Schritte, wie Kohlenhydrate gezielt zu reduzieren oder ein Abend mit Diätsuppe, können den Genuss noch bewusster machen, ohne auf Geschmack zu verzichten.

Im Gourmet-Magazin-Bereich findest. du Beiträge zum Thema Gourmet und Lifestyle.


Food & Drink Stories: Hintergründe, Traditionen & echte Handwerkskunst

Gutes Essen beginnt mit guten Geschichten. Als Koch fasziniert mich nicht nur das Ergebnis auf dem Teller, sondern auch der Weg dorthin: die Auswahl der besten Zutaten, das handwerkliche Können dahinter und die Traditionen, die über Generationen weitergegeben wurden.

Ob ein Matjes aus Glückstadt, handverarbeitet in einer Manufaktur, die sich seit Jahrzehnten der Perfektion dieses norddeutschen Klassikers widmet, oder ein Hering, der noch traditionell veredelt wird – jedes Produkt erzählt seine eigene Geschichte.

Auch in der Küche macht echtes Handwerk den Unterschied: Kupfer-Kochgeschirr sorgt für eine perfekte Wärmeleitung und wurde bereits von Spitzenköchen in Frankreich geschätzt, lange bevor es modern wurde. Wer einmal eine Sauce in einem Kupfertopf reduziert oder ein Risotto sanft gegart hat, spürt sofort, wie sehr das Material den Kochprozess positiv beeinflusst.

Ich erzähle die Geschichten hinter den Zutaten und dem Handwerk: Warum ist traditionell gereifter Balsamico so wertvoll?

Warum entwickelt Parmesan mit der richtigen Reife ein einzigartiges Aroma? Und worin liegt der Unterschied zwischen industriell verarbeiteten Lebensmitteln und denen, die mit Leidenschaft und Erfahrung hergestellt werden?

Hier bekommst du echte Einblicke in die Welt der Aromen – mit einem Blick hinter die Kulissen, wo Qualität beginnt.

Kochgeschirr Produktion bei Falk Culinair
Kochgeschirr Produktion bei Falk Culinair
Kupfertopf polieren
Kupfertopf beim polieren in der Manufaktur Falk Culinair.

Genuss verbindet – Erlebnisse, Inspiration & die Freude am Essen

Kochen ist für mich mehr als ein Beruf – es ist eine Leidenschaft, die Menschen zusammenbringt.

Ob ein gemeinsames Dinner mit Freunden oder ein perfekt komponiertes Gericht für ein Foodshooting – am Ende zählt immer der Moment des Genusses.

Lass dich inspirieren, entdecke neue Aromen und begleite mich auf dieser kulinarischen Reise. Denn Essen ist nicht nur Nahrung – es ist ein Erlebnis, das bleibt.