Kochen bei Hitze

Autor: Thomas Sixt ist Koch und Food-Fotograf. Hier teilt er Rezepte und hilft beim Kochen.
Wenn die Temperaturen steigen denken viele ans Grillen und machen damit alles noch heißer.
Was wir stattdessen brauchen: Kochideen, die den Körper nicht belasten, sondern erfrischen.
Leichte, kalte Gerichte, die uns gut durch den Sommertag bringen. Am besten ohne viel Aufwand, dafür mit viel Geschmack.
Sommerküche aus dem Kühlschrank
Kaltes Gemüse, Zitrusfrüchte, Joghurt, Fisch, frische Kräuter: Das sind die Zutaten für echte Sommerfreude. In heißen Ländern weiß man längst, wie man bei Hitze genießt:
Mit Gerichten, die kühlen, leicht sind, trotzdem sättigen und dabei fast ohne Kochen auskommen.
Diese Gerichte tun bei Hitze gut
Gazpacho andaluz
Diese kalte Suppe aus Andalusien kombiniert Tomate, Gurke und Paprika zu einem würzigen Sommerklassiker direkt aus dem Kühlschrank.
Wirkung: Kalt, würzig, belebend.
→ Gazpacho andaluz hier finden
Kalte Gurkensuppe
Ich mixe Joghurt, Gurke und Zitrone zu einer cremigen Suppe, die blitzschnell erfrischt und leicht sättigt.
Wirkung: Cremig, leicht, blitzschnell.
→ Kalte Gurkensuppe hier finden
Ceviche
Ich gare frischen Fisch allein mit Limettensaft und serviere ihn roh mariniert als sommerliche Spezialität mit Zitrusfrische.
Wirkung: Frisch, zitronig, aufregend.
Sommersalat
Ich kombiniere frisches Gemüse, reife Tomaten und ein leichtes Zitrusdressing zu einem knackigen Teller voller Farbe und Geschmack.
Wirkung: Knackig, bunt, vital.
Fenchel aus dem Ofen
Ich schmore Fenchel sanft im Ofen, bis er sein süßliches Aroma entfaltet und lauwarm oder kalt wunderbar schmeckt.
Wirkung: Mild, zart, aromatisch.
→ Fenchel aus dem Ofen hier finden
Gurken Kartoffelsalat
Ich mische gegarte Kartoffeln mit Brühe, Zwiebeln und Essig und lasse den Salat gut durchziehen für maximale Frische.
Wirkung: Leicht, klar, angenehm würzig.
→ Gurken Kartoffelsalat hier finden
Gemüse Antipasti
Ich grille Zucchini, Auberginen und Paprika und mariniere sie mit Olivenöl und Kräutern. Kalt serviert schmecken sie besonders intensiv.
Wirkung: Mediterran, aromatisch, unkompliziert.
→ Gemüse Antipasti hier finden
Und was trinken wir dazu?
Viel stilles Wasser mit Zitrone, Gurke oder Minze
Ein Glas Lillet White Peach auf Eis
Oder eine leichte Sangria mit Pfirsich und Beeren
Mein Tipp zu Kochen bei Hitze
Kochen bei Hitze darf leicht sein. Keine schweren Braten, keine dicken Soßen, kein Dauergrillen.
Wer die richtigen Rezepte kennt, kann den Sommer richtig genießen: mit Leichtigkeit, Frische und Genuss. Und das ganz ohne ins Schwitzen zu kommen.
Weitere Blogbeiträge

Kochsahne, Sahne oder Sprühsahne. Was ich Dir als Koch empfehle

Julipommes und andere Sommerklassiker mit Kartoffel
