Zum Rezepte-Letter: Jetzt anmelden!

Tribute to † Frank Farian

Tribut to Frank Farian
Tribut to † Frank Farian – Food Art Bild © Thomas Sixt

Autor:
ist Koch, Food-Fotograf, Kochbuchautor und Blogger.

Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.

Frank Farian war ein renommierter deutscher Musikproduzent, Komponist und Sänger, der vor allem für seine Rolle in der Entstehung und Produktion der erfolgreichen Bands Boney M. und Milli Vanilli bekannt ist.

Geboren am 18. Juli 1941 im Hundsrück, Deutschland, † 23. Januar 2024 in Miami.

Seine musikalische Karriere begann in den 1960er Jahren, wo er zunächst als Solokünstler auftrat.

Zuvor hatte er eine Kochlehre absolviert und als Koch gearbeitet.

Sein Durchbruch kam in den späten 1970er Jahren mit der Gründung von Boney M., einer Disco-Pop-Band, die weltweit Erfolge feierte.

Hits wie „Rivers of Babylon“, „Daddy Cool“ und „Ma Baker“ wurden zu internationalen Chartstürmern und etablierten Boney M. als eine der ikonischen Gruppen der Disco-Ära.

In den 1980er Jahren gründete Farian die Band Milli Vanilli, die anfänglich großen Erfolg hatte und für ihre Hits wie „Girl You Know It’s True“ und „Blame It on the Rain“ bekannt wurde.

Allerdings wurde die Band später in einen der größten Skandale der Musikgeschichte verwickelt, als herauskam, dass die Frontmänner Rob Pilatus und Fab Morvan nicht selbst sangen, sondern nur als Gesichter der Band fungierten.

Trotz der Kontroversen um Milli Vanilli bleibt Frank Farian eine Schlüsselfigur in der Musikwelt, bekannt für sein Talent, Hits zu produzieren und neue Talente zu entdecken.

Seine Arbeit hat die Popmusik nachhaltig geprägt und ihm einen festen Platz in der Geschichte der modernen Musik gesichert.

Weitere Blogbeiträge

Drei Backversuche für Rhabarbertarte aus der Zeitschrift – vom Mürbeteig bis zum perfekten Ergebnis

Drei Backversuche für Rhabarbertarte

Drei Backversuche für Rhabarbertarte: Ein Rezept aus der Zeitschrift, zwei Mal Frust, einmal Erfolg – wie wir mit Erfahrung und Humor zur perfekten Tarte kamen.
Mehr
Drei geköpfte Schokoladenosterhasen auf weißem Untergrund, Erdbeersoße als Blutspritzer, ein barockes Rosenkranz-Kreuz liegt daneben.

Ostern ohne Sitzhase und Tipps für deinen Familien Osterbrunch

Ostern ohne Sitzhase? Na klar! In meinem neuen Beitrag zeige ich dir, wie du ein genussvolles Osterbrunch-Menü auf die Beine stellst – mit Eierspeisen, Bärlauchsuppe, Spargel, kreativen Fingerfood-Ideen und frisch gebackenem Hefezopf. Keine rosa Alufolie, kein Kakaomasse-Imitat – dafür echte Zutaten, ehrliche Aromen und ganz viel Genuss für deine Familie.
Mehr
Sandwich für Genießer und Workoholics

Genuss für Genießer und Workaholics – wie ein Sandwich den Tag veredelt

Manchmal ist es nicht das große Menü, sondern ein liebevoll belegtes Sandwich, das echten Genuss schenkt. Ich zeige dir, wie du mit ein paar Zutaten und einem Hauch Trüffel dein Brötchen in ein Feinschmecker-Erlebnis verwandelst – perfekt für alle, die mitten im Alltag innehalten wollen.
Mehr
Das machst du als Hobbykoch besser nicht – Grill den Henssler als Negativbeispiel fürs Küchenchaos
„Teriyaki trifft Textur“ © Thomas Sixt, Hannover 2025 Die Zutaten explodieren visuell – ein künstlerischer Blick auf die kreative Unordnung am Herd bei „Grill den Henssler“. Inspiriert von Jackson Pollock.

Das machst du als Hobbykoch besser nicht, Grill den Henssler als Beispiel fürs Küchenchaos

Ganze Forelle in der Minipfanne, Spritzsahne und Dauerlächeln in der Jury: In dieser Analyse zeigt ein Kochprofi, warum man bei Grill den Henssler besser nicht abschaut – und was echtes Kochen ausmacht.
Mehr
Spargelgericht einfach Blogbeitrag Bild

Dieses einfache Spargelgericht muss jeder Hobbykoch kennen

Dieses einfache Spargelgericht schmeckt nicht nur gut, es steht auch schnell auf dem Tisch. Ich zeige dir, wie du Spargel in der Pfanne zubereitest – mit Butter, Gewürzen und Ideen für Brot, Suppe oder Pasta.
Mehr
Spargel-Fingerfood für Gastgeber mit Stil

Für Gastgeber mit Stil, dieses Spargel-Fingerfood hat noch ein grünes Geheimnis

Fingerfood mit Spargel leicht gemacht und passend zur Jahreszeit für Stilvolle Gastgeber. Wartet dazu noch eine passende Suppe?
Mehr
Spargel-Bashing – Hobbyköche an den Herd!

Spargel-Bashing – Hobbyköche an den Herd!

Spargel-Bashing – Hobbyköche an den Herd! Wir kochen den Spargel lieber und lieben ihn!
Mehr

Wann beginnt die Bärlauchsaison und warum Naturfreunde und Hobbyköche jetzt schwärmen

Die Bärlauchsaison beginnt! Erfahre, wann du losziehen solltest, worauf du achten musst – und warum Naturfreunde und Hobbyköche begeistert sind.
Mehr

So bleibt Bärlauch lange aromatisch – dieser Trick begeistert Hobbyköche

So bleibt Bärlauch lange aromatisch – aber welche Methode ist die beste? Trocknen, einfrieren oder in Öl? Entdecke den Trick, den viele Hobbyköche bisher übersehen haben.
Mehr

Diese 3 Spargel-Klassiker gelingen garantiert, perfekt für die ganze Familie

Spargelzeit ist Familienzeit! In diesem Beitrag findest du drei einfache Spargelgerichte mit Tipps für gelingsicheres Kochen – ideal für alle, die saisonal genießen und der Familie etwas Gutes tun wollen.
Mehr

7 Mythen über Bärlauch – Was stimmt wirklich?

Welche Mythen über Bärlauch stimmen wirklich?
Mehr

Bärlauch mal anders, 4 geniale Rezeptideen unter 30 Minuten

4 Einfache Bärlauch Rezeptideen die du in weniger als 30 Minuten kochst.
Mehr
Schweinebraten und Schweinshaxe für H. Klum

Heidi Klum mag Schweinshaxe

Deftiger Genuss mit Heidi Klum…
Mehr

Bärlauch sammeln und verarbeiten

Hinweise zum sicheren Sammeln und Verarbeiten von Bärlauch.
Mehr
Schnitzel: Ein Klassiker als Spiegel der Zeit

Schnitzel: Ein Klassiker als Spiegel der Zeit

Schnitzel: Ein Klassiker als Spiegel der Zeit
Mehr
Kartoffeln braten: Eine Hommage an Einfachheit und Vielseitigkeit

Kartoffeln braten: Eine Hommage an Einfachheit und Vielseitigkeit

Kartoffeln braten: Eine Hommage an Einfachheit und Vielseitigkeit
Mehr
Experimentieren in der Küche: Das Geheimnis kreativer Freiheit

Experimentieren in der Küche: Das Geheimnis kreativer Freiheit

Kreative Freiheit entdecken beim Experimentieren in der Küche.
Mehr
Das Geheimnis vom Timing beim Kochen und im Leben

Das Geheimnis vom Timing beim Kochen und im Leben

Vom Timing beim Kochen und im Leben
Mehr