Diese Zubereitungsart für Ziegenkäserolle ist schon etwas besonderes.
Die Käserolle komm in einer karamellisierten Variante auf den Salat.
Beachte generell die Temperatur.
Zu heiß gebratene Ziegenkäsescheiben riechen nicht gut und verderben den Appetit!
Tipp von Koch Thomas Sixt
Daher erwärme ich den Käse vorsichtig und karamellisiere die Käsescheiben dann mit etwas Zucker und dem Crème Brûlée Brenner.
Scheiben vom Ziegenkäse
Ziegenkäse in der Pfanne beim karamellisieren.
4. Salatdressing für Ziegenkäse Salat
Das Aroma wird dich begeistern!
Die Zubereitung von Spargel und Erdbeeren zeige ich Dir im Rezept, als Dressing habe ich mir ein Orangensaft-Salatdressing ausgedacht, es harmoniert toll mit den Zutaten.
Der Orangensaft bringt eine traumhafte, leichte Säure in das Dressing und Du kannst ein wenig Zucker sparen.
Für etwas mehr Schärfe und einen kräftigen Zauber auf der Zunge sorgt der Dijon Senf im Dressing.
Zusätzlich harmoniert weißer Pfeffer oder schwarzer Pfeffer und die Kombination mit Olivenöl ist einfach köstlich.
Grundsätzlich könntest du diesen Salat auch mit Aceto Balsamico tradizionale zubereiten, diese Variante hebst Du dir einfach für einen anderen Tag auf.
Orangen für Orangensaft auspressen.
Frisch verrühres Dressing für den Sommersalat mit Orangensaft, Senf und Olivenöl.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Ich habe es nach deinem Rezept genauso zubereitet. Es hat sehr gut geklappt und es hat auch sehr gut geschmeckt. Danke dir.
Antworten
Hallo Carola,
Danke für Dein positives Feedback! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Gratinierter Ziegenkäse + Erdbeeren + Zitrusfrüchte = HIMMLISCH!!! Dieser Salat ist zum Niedernkien!!!!!! Absolut fein und so frisch und lecker, mein Mann und ich lieben es!! Und machen ihn regelmäßig als Beilage, auf die wir uns mehr freuen als auf das Hauptessen 😉 😉 😉
Antworten
Hallo Erika, Danke für Dein schönes Feedback. Wünsche Euch weiterhin gutes Gelingen! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Ziegenkäse ist mittlerweile wirklich nicht mehr aus unseren Salat-Rezepten wegzudenken. Vor allem gemeinsam mit etwas Süßem wie Erdbeeren oder Wassermelone ist es ein echter Gaumenschmaus! Spargel war mir bei diesen Pärchen aber noch nicht bekannt. Wir haben es jetzt mal ausprobiert, weil ja gerade sowohl für Spargel als auch schon für die ersten Erdbeeren Saison ist… so konnten wir alles beim Bauern im Nachbardorf holen und waren hellauf begeistert von diesem Dreierlei! Sehr gerne mehr von diesen schönen Kombis!
Antworten
Hallo Helena,
vielen Dank für Deine schöne und ausführliche Rückmeldung. Ich mag die Ziegenkäse-Rolle sehr gerne, die ist praktisch und der Käse schmeckt außergewöhnlich gut. Mal schnell aufs Brot oder in das Sandwich, bevorzugt karamellisiert. Das geht flink und ist ein Glücksmoment.
Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen! Gruß Thomas
Antworten
Super detailiertes und ausgearbeitetes Rezept. Der Profi ist am Werk und zeigt uns feine Küche. Das ist sehr schön geworden.
Danke für die Impulse.
Antworten
Danke Dir, lieber Gerald, für Deine nette Rückmeldung! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Also die Kombination von dem Ziegenkäse mit Erdbeeren war wirklich optimal! Ich habe den Spargel weggelassen, da ich diesen nicht mag, so war es für mich einfach perfekt!!!
Antworten
Hallo Rita, das freut mich sehr. Lass es Dir weiterhin schmecken. Situationsflexibel 🙂 Liebe Grüße Thomas Sixt
Antworten
Wunderbare Anleitung und die Idee mit dem Ziegenkäse karamellisieren ist sensationell. Danke für die ausgereifte Anleitung, verdient auf jeden Fall Sterne! Freue mich weitere Kochgeschichten bei Dir zu entdecken, vielen Dank!
Antworten
Hallo Otto, Dankeschön für Deine netten Zeilen. Große Freude 🙂 Ich serviere den Käse auf die beschriebene Art sogar zum Abendbrot, dazu kombiniere ich gerne Quittengelee oder Cranberry Kompott. Mit einem frischen Brot ist das sehr, sehr köstlich! Ganz Liebe Grüße und weiterhin gutes Gelingen schickt Thomas Sixt aus der Küche!
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Ich habe es nach deinem Rezept genauso zubereitet. Es hat sehr gut geklappt und es hat auch sehr gut geschmeckt. Danke dir.