Besorge Dir für Deine Zubereitung auf jeden Fall einen originalen japanischen Reis, der für die Sushibereitung ausgewiesen ist.
Der Supermarkt bietet da schon gute Standardsorten.
Die größte Auswahl an dafür geeigneten Rundkornreis findest Du im Asiamarkt oder Online.
Mit den Japan-Experten von Chefino.de habe ich eine besondere Zutatenbox entwickelt.
Du findest passende japanische Zutaten in der der Reis Kochbox, unter anderem den hochwertigen Sushi Reis Koshihikari.
Tipp für den Reisessig:
Es gibt ihn schon in vielen Geschäften. Tolle aromatische Sorten von rötlich bis weiß findest du ausserdem im japanischen Markt oder generell Asiamarkt.
Sushi-Zu heißt die fertige Würzmarinade für den Reis, wie wir sie hier herstellen. Der Sushi Reis ist nie ohne Sushi Zu.
Unseren Reis waschen wir vor dem Kochen, bis das Wasser klar ist. Das ist wichtig, damit der Reis Stärke verliert, sonst würde er zu stark kleben und die Sushi gelingen nicht.
Reiskocher sind perfekt für die Zubereitung von Reis.
Solltest Du keinen Reiskocher zur Hand haben, gelingt die Zubereitung im Topf fast genau so gut.
Es ist nur etwas mehr Aufmerksamkeit nötig, damit der Reis nicht am Topfboden ansetzt. Ich empfehle Dir den Reiskocher.
Der Reis für Sushi sollte kühl bis Zimmertemperatur haben. Bei beispielsweise Fisch Sushi wollen wir ja auf keinen Fall den Fisch auf heißem Reis garen.
Du kannst Sushi Reis auch separat servieren. Ich esse diesen Reis auch gern in einer Extra Portion im Schälchen.
Reis Kochbox zum probieren und gustieren von japanischen und internationalen Reis-Spezialitäten.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Gut gelungen 👍 und es ist mir eine Freude hier mit dir dabei zu sein, das ist mal eine sehr gut gemachte Seite 😍.
LG Kinga
Antworten
Dankeschön! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Die Hinweise waren goldwert, der Reis ist perfekt geworden.
Antworten
Perfekt, vielen Dank für dein Vertrauen und liebe Grüße!
Antworten
Endlich eine gute Anleitung für Sushi Reis zu Hause kochen.
Hat Spass gemacht und der Reis war sehr lecker. Danke Dir und Grüße!
Antworten
Hallo Claudia und Danke für Deine Bestätigung!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Moin Thomas,
Der Sushi 🍣 Reis nach Deiner Anleitung schmeckt ausgezeichnet 👍
Antworten
Danke Dir Alexa, für Deine schöne Rückmeldung, wünsche Dir frohe Weihnachten.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Das Sushireis Rezept ist gelingsicher und schmeckt. Dir ein herzliches Danke!
Antworten
Dankeschön, liebe Gizem!
Antworten
Endlich eine funktionierende Anleitung für den Sushi Reis, den ich gerne und oft esse! Danke 🙂
Antworten
Hallo Moni,
Danke! Das freut mich 🙂
Schau doch bei Thunfisch-Sushi vorbei, das ist ein feine Variante.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Gelingsicher und super erklärt!
Antworten
Danke für Deine Bestätigung.
Freut mich!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas!
Nachdem der erste Sushi-Reis (extra im Asia-Shop gekauft!) nichts geworden ist, war mir erst bewusst, dass man auch dafür am besten ein Rezept hat.
Danke für die Basics! Unser Sushi war echt nicht übel… aber immer noch ausbaufähig – das lag aber nicht am Reis ;-D
Antworten
Danke für Dein positives Feedback, das freut mich 🙂
Antworten
Für die Fotos verdienst Du Bewunderung…für den gelungenen Reis meinen Dank!
Antworten
Herzlichen Dank, liebe Denise, für Dein nettes Feedback!
Antworten
Gerade wieder zubereitet, der Reis ist jedes Mal wieder ein Gedicht!
Antworten
Danke CH, das freut mich 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Geniale Anleitung. Habe auch eine Variante im Kochtopf ausprobiert. Im Reiskocher wird der Reis einfach besser. Danke für das funktionierende Rezept 🙂
Antworten
Hallo!
Das habe ich gerne gemacht! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Super Bilder, alles perfekt erklärt. Danke!
Antworten
Danke für Dein Lob und die schöne Zeile, liebe Barbara!
Antworten
Hi Thomas,
kann ich aus Milchreis auch Sushireis kochen? Dazu würde mich Deine fachliche Beratung interessieren.
Danke Anja Neumann
Antworten
Hallo Anja,
grundsätzlich wäre es einen Versuch wert, das kann ja nicht schaden. Trotzdem, echter Sushi Reis ist besser.
Dazu passend ist die Kochfrage: Ist der handelsübliche Milchreis und der spezielle Sushi-Reis das gleiche?
Kochantwort: Der Sushi Reis hat den optimalen Stärkegehalt für die Zubereitung von Original Sushi. Gegart ist Sushi-Reis klebrig und weich.
Der Milchreis ist nach dem Kochen cremiger und hat ein bissfesteres Korn.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Top Anleitung! Habe den Reis nachgekocht und der schmeckt besser als im Restaurant. Danke!
Antworten
Hallo Josefa,
danke für Deinen Kommentar und die positive Rückmeldung. Ganz frisch und lauwarm ist der Reis für mich am besten. Wünsche weiterhin gutes Gelingen!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Heute zum dritten Mal Deinen Sushi Reis gekocht. Gelingt immer perfekt und schmeckt köstlich. Mache stets mehr Reis und nehme mir den in die Arbeit mit. Du bist ein Mega Koch! ♥️
Antworten
Danke liebe Eva!
Antworten
Moin Thomas,
Deine Anleitung hat mich voll überzeugt. Der Kauf vom Reiskocher war überfällig und der wurde gleich eingeweiht. Alles super, vielen herzlichen Dank. LG Michael
Antworten
Hallo Michael,
Schön von Dir zu lesen. Das freut mich sehr. Der Reisekocher ist eine gute Investition. Melde Dich gerne wieder mit Kochfragen und Küchentratsch.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Ich war eigentlich auf der Suche nach schöner Hausmannskost, bevor ich hier über den neuen Beitrag zum Sushi-Reis gestolpert bin… da bin ich dann doch tatsächlich zu neugierig geworden 🙂 Und habs mal selber ausprobiert! Meine Töchter haben probiert (die haben viel mehr Sushi-Erfahrung als ich sie noch jemals sammeln werde) und waren „positiv überrascht“ 😀 Es ist also nicht allzu schlecht geworden. Danke also für das gute Rezept und die schönen, frischen Impulse für meine +50-Küche!
Antworten
Hallo Erwin, Dankeschön für Deine netten Zeilen und das Lob. Wünsche Euch weiterhin gutes Gelingen. Bei Kochfragen gerne melden! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Puuuh, ich hatte kurz Schiss, dass das Rezept nur für Reiskocher-Besitzer ist. 😀 Aber zum Glück wurde ich nicht enttäuscht und konnte auch mit meinem alten, zuverlässigen Kochtopf mitmachen!
Finde Sushi-Reis zu kochen echt eine Herausforderung, deshalb war diese Anleitung top – hat keine Fragen offen gelassen und der Reis ist wirklich gut geworden. Sushi @ home ist zwar viel Aufwand, aber es lohnt sich! <3
Antworten
Hallo Rebekka,
danke für Dein Lob und die positive Rückmeldung. Ich freue mich wenn die Zubereitung gelingt! Melde Dich gerne wieder mit Kochfragen und Küchentratsch.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Gut gelungen 👍 und es ist mir eine Freude hier mit dir dabei zu sein, das ist mal eine sehr gut gemachte Seite 😍.
LG Kinga