Den hochwertigen, sirupartigen Essig kannst Du tröpfchenweise auf die Erdbeeren geben.
Die praktische Balsamico Kochbox muss ich an dieser Stelle auch erwähnen.
Enthalten sind fünf verschiedene italienische Essigspezialitäten, die Deinen Gewürzschrank definitiv bereichern.
Erdbeeren mit Balsamico-Glace versprechen ein echtes Erdbeerengück!
Reduzierter Balsamico ist eine Balsamico Glace oder Balsamico Creme.
5. Ideen für das Quinoa Salat Dressing
Beim Quinoa-Salatdressing lade ich Dich ein, eine Kombination aus Orangensaft, Zitronensaft, Curry und Olivenöl zu probieren. Eben ein Orangensaft-Curry-Dressing.
–> Orangensaft und Zitronensaft frisch gepresst in einer Schüssel bereitstellen
–> Mit Salz, Pfeffer, wenig Curry und Zucker würzen
–> Die Gewürze verrühren und im Saft auflösen.
–> Das Olivenöl langsam einrühren.
Alternativ kannst Du dein Dressing mit Balsamico ergänzen.
Frisch verrühres Dressing für den Sommersalat mit Orangensaft, Senf und Olivenöl.
Dressing aus reduziertem Balsamico mit Öl und Saft frischer Orangen angerührt
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Top Ideen und sowas findet man selten. Dein Blog und das Rezept ist Klasse!
Antworten
Hallo Boiger,
Danke Dir für Dein schönes Feedback. Gemeinsam kochen macht doch Spaß 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
habe zwei Kochfragen:
1. Lohnt es sich den Quinoa im Dampfdrucktopf zu kochen? Stichwort Energie sparen…
2. Magst Du Couscous oder Quinoa lieber fragt sich Maren
Dankeschön!
Antworten
Hallo Maren,
herzlichen Dank für Dein Feedback mit Kochfrage:
Quinoa kochen im Drucktopf lohnt sich aus meiner Sicht nicht. Verwende einen Deckel, der ist ja sehr schnell gar.
Quinoa habe ich lieber, der ist glutenfrei.
Liebe Grüße Thomas
P.S. Du kannst das Couscous Rezept auch mit Quinoa zubereiten… schmeckt garantiert köstlich!
Antworten
Quinoa als Basis mit so tollen Highlights wie Erdbeeren, Spargel und die geschmorten Tomaten… einfach top!!!! Liebe es, so leichte Rezepte im Sommer zu essen. 🙂 Gibt es weitere lockere Rezepte, die zu lauen Sommerabenden passen? Meine WG-Partner würden sich sicher freuen, wenn ich den Kochlöffel nochmal schwinge und aus dem Blog hier was nachkoche. 🙂
Antworten
Hallo Lea,
danke für Dein fantastisches Feedback. Schau Dir zum Thema Tomaten schmoren auch noch die Tomatensauce an. Die lässt sich wunderbar zu den verschiedensten Speisen kombinieren.
Generell sind alle Salat Rezepte in einer Kategorie zu finden. Das ist bestimmt eine tolle Inspirationsquelle.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Ich wünschte, mein Salat sähe auch so schön aus wie der auf deinen Fotos, Thomas! ;-D Meiner sah leider etwas matschig aus, nur die Erdbeeren sahen noch richtig fresh aus. Gibt es Tipps, wie man das noch besser beim Anrichten hinbekommt? 😀
Antworten
Hallo Louisa,
Danke für Deine Rückmeldung. Quinoa ist je nach Herkunft beim Kochen besonders zu behandeln. Schauen wir uns Deine Kochfrage an…
Koch-Tipp für Quinoa perfekt kochen:
–> Achte auf die Angaben auf der Verpackung zur Kochzeit und Flüssigkeitsmenge. –> Für mehr Geschmack Gemüsebrühe, anstelle von Wasser, verwenden. –> Halte Dich an die Flüssigkeitsmengen und die Kochzeit. –> Ich stelle den Küchenwecker stets auf -5 Minuten der angegeben Kochzeit. –> Quinoa probieren und wenn Dir die Konsistenz zusagt abgießen. –> Ich gebe den Quinoa dann in eine breite Schüssel oder in einen Bräter. –> So kann er schnell auskühlen, ausserdem ist das Gefäß zum Marinieren ideal. –> Beigaben zubereiten und immer einen Teil der Einlagen als Deko extra bereit stellen. –> Für ein schönes Salatbild einen Teil anrichten, dann mit Deko ergänzen. –> Für die Deko hebe ich auch immer etwas Dressing auf und mariniere extra.
Keine Sorge! Das geht genauso schnell und sieht viel besser aus. Gutes Gelingen Gruß Thomas
Antworten
Wann kommt denn die angegebene Gemüsebrühe zum Einsatz?
Antworten
Hallo Daniela,
Die Brühe ist zum Kochen vom Quinoa gedacht. Das hatte ich nicht optimal beschrieben und gerade verbessert. Vielen Dank für Deine Rückmeldung und sorry. Wünsche Dir gutes Gelingen! Lg Thomas Sixt
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Top Ideen und sowas findet man selten. Dein Blog und das Rezept ist Klasse!