Miesmuscheln einfach und schnell zubereiten

von Thomas Sixt
Servus, ich bin Koch und Food Fotograf. Das Vermitteln von Kochwissen ist meine große Leidenschaft. Jeder kann Selberkochen und mit diesem Foodblog möchte ich zum Gelingen beitragen. Kochfragen beantworte ich Dir gerne am Ende der Artikel. Viel Spaß und Gutes Gelingen!
Mein flottes Rezept für Miesmuscheln stelle ich Dir heute vor. Für die beliebten Muscheln gibt es viele Ideen. Hier findest Du ein schnelles Gericht mit wenigen Zutaten.
Die Meeresbewohner kannst Du bedenkenlos kaufen, wenn diese im Angebot auftauchen. Frischware ist Premium-Qualität vom Fischhändler, vakuumierte Muscheln sind meist bereits gekocht und haltbar gemacht.
Wünsche Dir viel Spass und gutes Gelingen. Ich freue mich, wenn Du diesen Beitrag am Ende der Seite kommentierst oder eine Kochfrage hinterlässt.
Inhalt
1. Einkaufsliste für schnelles Miesmuscheln kochen
Für die Zubereitung benötigst Du die nachfolgenden Zutaten. Die Liste ist kurz und überschaubar:
- Miesmuscheln
- Knoblauch
- Olivenöl
- Weißwein trocken
- Gemüsebrühe
- Zitrone
- Safran
- Salz, Pfeffer, Zucker, Cayennepfeffer
- Optional Pesto Genovese oder Petersilien Pesto Mojo Verde
Du kannst natürlich noch mit Suppengemüse ergänzen. Karotten, Sellerie, Lauch geben der Gemüsebrühe mehr Geschmack.
Habe dieses Gericht in Spanien gekocht. Am Meer schmecken die Muscheln noch besser.
Saison Tipp von Koch Thomas Sixt



2. Rezept Miesmuscheln
Hier kommt jetzt die Schritt für Schritt Anleitung. Hinterlasse mir gerne Kommentare, Küchentratsch und Kochfragen über die Kommentarfunktion am Ende der Seite. Gutes Gelingen!
Miesmuscheln
Anleitung mit Tipps von Kochprofi Thomas Sixt.
Miesmuscheln einfach und schnell zubereiten zeigt Dir Koch Thomas Sixt in diesem Beitrag.

Kategorie
Land & Region
Zubereitungszeit
15 Min.
Arbeitszeit
16 Min.
Zutaten
1 | kg | Miesmuscheln frisch |
1 | Stück | Knoblauchzehe |
50 | ml | Olivenöl |
200 | ml | Gemüsebrühe (Ich verwende kräftige Brühe) |
100 | ml | trockener Weißwein (oder Prosecco) |
1 | Stück | Zitrone (Ich verwende Bio Zitrone) |
Salz | ||
Pfeffer schwarz, gemahlen | ||
Chilischote getrocknet | ||
Zucker (Ich verwende braunen Zucker) | ||
Safran | ||
Pesto (Petersilie, Basilikum oder Bärlauch) |
Anleitungen

Muscheln vorbereiten
Die Muscheln waschen und trocken legen.

Knoblauch vorbereiten
Knoblauch schälen und fein schneiden.

Muscheln zubereiten
Knoblauch im Topf mit Olivenöl hellbraun anschwitzen. Die Muscheln in den Topf geben, dann mit Weißwein ablöschen und die Brühe dazu geben. Die Muscheln bei hoher Hitze mit Deckel 10 Minuten kochen.

Muscheln würzen
Die geöffneten und gegarten Muscheln kontrollieren. Den Fond durch ein feines Haarsieb in einen zweiten Topf passieren und aufkochen. Muscheln mit Deckel warm halten. Den Fond stark kochen lassen, mit wenig Zitronenabrieb, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Chili, Zucker, Safran und optional Pesto würzig abschmecken.

Anrichten
Die Muscheln in tiefe Teller legen und den Fond dazu gießen. Mit Weißbrot genießen. Guten Appetit!
Video
Du kannst als Beilage ebenso Spaghetti zubereiten: Die Pasta al dente kochen, abschütten, mit einer Fleischgabel aufdrehen und auf die Teller bringen. Muscheln anlegen und mit dem Fond begießen.
3. Nährwerte und Kalorien
4. Weitere passende Ideen für Topf und Pfanne
Kommentare, Kochfragen und Antworten
-
-
Hallo Martin,
Danke für Deine schöne Rückmeldung zu den Muscheln. Das freut mich sehr. Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen! Liebe Grüße Thomas
-
-
Hallo Thomas,
Das ist ein wundervolles Rezept und eine tolle Anleitung.
Heute ausprobiert, wir feiern noch immer.
Danke für die Tipps !
-
Hallo Olav, das freut mich, wenn das Gericht zum schönen Abend beiträgt.
Liebe Grüße Thomas
-
Schreibe einen Kommentar
Moin Thomas!
Sehr schönes Gericht, gerade gestern ausprobiert. Mit Safran habe ich nicht gespart. Absolut köstlich, der Fond schmeckt großartig. Ich habe mein Lieblingsrezept für Muscheln gefunden! Vielen Dank! Gruß Martin