Ich spüle den Lachs kurz unter klarem Wasser vor dem Braten ab.
Dann tupfe ich das Lachsfilet mit einem Küchenkrepp trocken.
Wenn Du ein Fischfilet mit Haut eingekauft hast, solltest Du die Haut mit einem scharfen Messer entfernen.
Dazu legst Du das Filet mit der Hautseite nach unten auf Dein Küchenbrett und schneidest horizontal nah an der Haut entlang das Fischfilet ab.
Das Lachshaut entfernen zeige ich Dir in einem extra Kochschulen Beitrag Schritt für Schritt.
Kurz vor dem Zubereiten bitte das Salzen und Pfeffern nicht vergessen.
Die Verwendung von Zitronensaft ist optional. Ich finde der Fisch brät besser ohne Zitronensaft-Marinade.
Im nachfolgenden Absatz schauen wir uns die Zubereitungsmethoden an, Pfanne oder Backofen, Du kannst Dich noch entscheiden 🙂
Lachsfilet enthäuten: Die Haut fest unter Spannung halten, dann das scharfe Messer entlang der Haut bis zum Ende ziehen.
5. Varianten der Lachs Zubereitung
Nachdem mein Lachs perfekt vorbereitet ist, kann ich mir die Garmethode überlegen.
Für dieses Gericht gibt es zwei Varianten:
5.1 Lachs in der Pfanne braten
Eine Möglichkeit mein Fischfilet zu garen, ist das Braten in der Pfanne.
Dazu benutze ich wenig Sonnenblumenöl oder Olivenöl – es geht auch ohne Öl in einer beschichteten Pfanne – und brate den Lachs 2-3 Minuten auf jeder Seite an.
Diese Variante geht also schnell. Für das Gemüse würde ich getrennt eine weitere Pfanne benutzen.
Lachs in der Pfanne braten, eine geriffelte Pfanne verspricht ein spannendes Muster auf dem Filet.
5.2 Lachs im Backofen zubereiten
Eine andere Möglichkeit ist die Zubereitung im Backofen.
Dazu muss ich meinen Backofen bei 100° C vorheizen.
Meinen Fisch in der Ofenform schiebe ich nach 15 Minuten Vorheizzeit in den Ofen und reduziere die Temperatur auf 80-90° C.
Der Fisch kann nun ca. 10-14 Minuten im Ofen verbleiben.
Diese Variante braucht ein bisschen länger, dafür kann ich den Fisch im Ofen parallel zum Gemüse in der Pfanne garen.Für Lachs im Ofen habe ich noch ein detailliertes Rezept und eine übersichtliche Schritt-für-Schritt Anleitung.
Für Lachs im Ofen findest Du an anderer Stelle hier im Foodblog eine detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung.
Die Gemüsezubereitung ist schnell und unkompliziert.
Mit ein paar Variationen kannst Du das Gericht noch vielseitiger gestalten:
Meine klassische Zubereitung:
Schäle und halbiere die roten Zwiebeln, schneide sie in feine Streifen und brate sie in der Pfanne mit den Zucchini-Stücken an.
Wasche die Zucchini, entferne die Enden und viertele sie längs. Ich entnehme die Kerne gerne. Schneide die Zucchiniviertel in mundgerechte Stücke und gib sie zu den Zwiebeln in die Pfanne.
Würze das Gemüse mit Salz und Pfeffer und ergänze es mit ungesalzenen Cashewkernen für einen knackigen Biss.
Varianten für Dein Gemüse:
Mediterran: Ergänze das Gemüse mit frischen Kirschtomaten und einer Prise getrocknetem Oregano oder Thymian.
Asiatisch: Füge frischen Ingwer und einen Spritzer Sojasoße hinzu. Ein Hauch Sesamöl sorgt für zusätzlichen Geschmack.
Kohlenhydratfrei mit Alternativen: Tausche die Zucchini gegen Brokkoli, Blumenkohl oder Spargel, um weitere Low Carb Optionen zu entdecken.
Motivations-Tipp: Mit diesen Varianten kannst Du Dein Lachsgericht immer wieder neu entdecken.
Experimentiere mit Kräutern, Gewürzen und anderen Gemüsesorten, um Dein perfektes Low Carb Gericht zu gestalten.
So wird Deine gesunde Ernährung niemals langweilig!
Zucchini für Gemüse kannst Du auf unterschiedliche Art schneiden. Mit oder ohne Kerne, in Scheiben, in Stifte, in Rauten und in Würfel.
Blumenkohl ist eine tolle Low-Carb-Alternative für dieses Gericht.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Schmeckt mir Top und dabei ist es so einfach in der Zubereitung.
Merci
Antworten
Hallo Annika,
lass es dir weiterhin schmecken… Liebe Grüße Thomas
Antworten
Super mit Cashews und Erdnüsse fantastisch fein, weil mit Biss 🙂
Lachs fein alles fein… 😋
Antworten
Danke Dir für Deine Bestätigung! Liebe Grüße Thomas
Antworten
minimalistisch und gesund, gerade früh zu Mittag gegessen, köstlich!
Antworten
Hallo Frauke,
Danke für Deine Rückmeldung. Das freut mich natürlich.
P.S. Melde dich für den kostenlosen Kochideen Newsletter an, schicke einmal im Monat Saison tipps und neue Ideen!
Antworten
Hallo Thomas, SUPER! Danke! OMitt
Antworten
Hallo OMitt,
auch der Fisch hat dir geschmeckt, das ist doch wunderbar. Schau wieder vorbei und schicke gerne eine Kochfrage 🙂 Liebe Grüße Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Schmeckt mir Top und dabei ist es so einfach in der Zubereitung.
Merci