Zubereitungschritt 1 Gekochte Kartoffeln für Kartoffelpüree.
Kartoffelbeilage vorbereiten
Backofen vorheizen und Teller warm stellen, ich verwende Stufe Heißluft bei 100°C.
Kartoffeln waschen, schälen, in 3-4 mm dicke Scheiben schneiden.
Kartoffelscheiben mit Salzwasser bedeckt in einem Topf weich kochen.
Restliche Flüssigkeit abschütten, die Butter, Sahne, Salz, Pfeffer und Muskat zugeben und mit dem Handrührgerät zu einem cremigen Püree verarbeiten.
Erbsen Vor- und Zubereitung
Zubereitungschritt 2 Frische Erbsen vom Markt.
Erbsen vorbereiten
Frische Erbsen am Markt besorgen oder TK Erbsen verwenden.
Für zwei Personen habe ich ein Kilogramm Erbsen (ungeputzte Erbsenschoten) gekauft.
Zubereitungschritt 3 Erbsen aus den Erbsenschoten puhlen.
Erbsen puhlen
Die Erbsenschoten öffnen und die Erbsen aupuhlen.
Zubereitungschritt 4 Die Erbsen in kochendem Salzwasser bissfest garen, dann abschütten.
Erbsen abgießen
Die Erbsen in kochendem Salzwasser bissfest garen und dann auf einem Sieb abgießen.
Zubereitungschritt 5 Erbsen in Butter geschwenkt und angerichtet. Fertig ist das Erbsengemüse.
Erbsengemüse fertigstellen
Die Erbsen in Butter schwenken und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Die Erbsen zum Anrichten bereit stellen.
Pilze zubereiten
Zubereitungschritt 6 halbierte Pilze, Kräuterseitlinge in der Pfanne vor dem anbraten.
Pilze vorbereiten
Die kleinen Kräuterseitlinge halbieren und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten.
Zubereitungschritt 7 Gebratene Pilze in der Pfanne, Kräuterseitlinge knusprig gebraten.
Pilze braten
Die Kräuterseitlinge anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen, zum Anrichten bereit stellen.
Heilbutt Vor- und Zubereitung
Zubereitungschritt 8 Heilbuttfilet auf einem Brett
Heilbutt vorbereiten
Heilbuttfilet unter kaltem Wasser abwaschen und trocken legen. Heilbuttfilet auf ein Brett legen.
Zubereitungschritt 9 Heilbutt filet beim vorbereiten: Die schmale Seite vom Filet verwende ich gerne für Fischsuppe. Das Filet schneide ich gleich in mundgerechte Stücke. Der vordere Teil vom Filet kommt auf den Teller.
Fischfilet portionieren
Heilbuttfilet portionieren. Das schmale Schwanzstück verwende ich stets für Fischsuppe.
Die vorderen Filetstücke kommen für das Gericht in die Pfanne.
Zubereitungschritt 10 Fischstücke für Fischsuppe vorbereitet.
Tipp Fischsuppe
Die in Würfel geschnittene Fischstücke vom Schwanzstück friere ich manchmal ein und habe dann eine Fischsuppen-Einlage flink zur Hand.
Zubereitungschritt 11 Heilbutt-Filet gebraten in der Pfanne
Heilbuttfilet braten
Heilbutt kurz in der Pfanne anbraten, dann in den Backofen stellen und zum gewünschten Gargrad durchziehen lassen.
Heilbutt mit Beilagen anrichten
Zubereitungschritt 12 Heilbutt Rezept Bild angerichtet mit Erbsen, Kartoffelpüree und gebratene Pilze.
Heilbutt anrichten
Das Kartoffelpüree auf die warmen Teller anrichten. Erbsen dazu setzen.
Den Heilbutt auf das Kartoffelpüree anrichten, die Pilze dazu legen und rasch servieren.
Für die Heilbuttfilet Zubereitung gibt es für mich drei Varianten die ich Dir kurz zeigen möchte…
3.1 Heilbutt pochieren im Backofen
Bereite die Heilbutt Filets vor und heize den Backofen bei 90°C Heißluft vor.
Stelle auch gleich die Teller zum Anrichten im Ofen warm.
Einen Teller mit Butter bestreichen und mit Salz und weißem Pfeffer würzen.
Die Heilbuttfilets einlegen und von oben ebenso mit Salz und Pfeffer würzen.
Ich decke den soweit vorbereiteten Heilbutt mit Frischhaltefolie ab.
So vorbereitet kannst Du den Heilbutt später, wenn die Beilagen fertig sind, für ca. 12 Minuten im Backofen mit der Folie pochieren.
3.2 Heilbutt pochieren in der Brühe
Koche einen Topf mit Gemüsebrühe auf, stelle den Topf neben den Herd und lege die vorbereiteten Heilbuttfilets in die heiße, nicht mehr kochende Brühe.
Der Fisch pochiert nun korrekt unter dem Siedepunkt. Pass bitte auf, das geht recht schnell.
3.3 Heilbutt im Backofen
Ich mag diese Art der Zubereitung weil der Fisch praktisch im Ofen pochiert.
Bereite die Heilbutt Filets vor und heize den Backofen bei 90°C Heißluft vor.
Stelle auch gleich die Teller zum Anrichten im Ofen warm.
Die vorbereiteten Heilbutt Filets mit Salz und Pfeffer würzen und in einer beschichteten Pfanne mit Nussbutter auf einer Seite anbraten.
Nach 3-4 Minuten stellst Du die Pfanne einfach in den Backofen.
Der Fisch kann hier zum gewünschten Gargrad durchziehen.
Auch für die Zubereitungsart gilt:
Erst die Beilagen fertig kochen, dann den Fisch zubereiten.
Du kannst dieses Gericht alternativ mit Kabeljau, Seehecht, Scholle (Schollenröllchen), Rotbarsch und Seezunge zubereiten.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Meine Eltern kaufen ihren Fisch immer gerne auf dem MArkt und haben mir tatsächlich „einfach so“ Heilbutt mitgebracht, weil sie zuviel gekauft hatten… es war gar nicht so leicht, ein nachkochbares Rezept zu finden, das auch noch spannend klingt. Zum Glück bin ich hier fündig geworden und ich wurde nicht ettäuscht 🙂 Supertolle Kombi – und alles auch für einen Küchenlaien irgendwie machbar! 😀
Antworten
Hallo Ramona,
freue mich gerade riesig über Deine Nachricht. Vielen Dank!
Schön, wenn es bei Dir auch gut geklappt hat.
Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen! Gruß Thomas
Antworten
Sehr gutes Rezept, nicht schwer zu kochen und es hat uns ausgezeichnet geschmeckt. Wir haben Champignons verwendet und ich war überrascht wie gut das zum Fisch passt. Diese Kombination hätte ich so nicht gemacht – wieder was gelernt. Vielen Dank!
Antworten
Hallo Anderl, freue mich gerade über Deine Nachricht und das Situationsflexibel 🙂 Schicke Dir Grüße und einen Hinweis zu Pfifferlinge Rezepte, weil das gerade in die Saison passt. LG Thomas Sixt
Antworten
Fantastisches Gericht, heute ausprobiert, köstlich. Danke für die Anleitung!
Antworten
Hallo Nelli, gut gemacht 🙂 das freut mich. Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg in der Küche. Hier noch einige Varianten:
Moin Thomas, Danke für das Rezept. Hat gut geschmeckt und die Beilagen waren fein. Freue mich auf weitere Küchenerlebnisse! Gruß Herbert
Antworten
Hallo Herb, danke das freut mich ich habe noch ein weiteres Rezept für Heilbutt und Pilze veröffentlicht, das könnte Dir auch gefallen. Gutes Gelingen Gruß Thomas Sixt
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Meine Eltern kaufen ihren Fisch immer gerne auf dem MArkt und haben mir tatsächlich „einfach so“ Heilbutt mitgebracht, weil sie zuviel gekauft hatten… es war gar nicht so leicht, ein nachkochbares Rezept zu finden, das auch noch spannend klingt. Zum Glück bin ich hier fündig geworden und ich wurde nicht ettäuscht 🙂
Supertolle Kombi – und alles auch für einen Küchenlaien irgendwie machbar! 😀