Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Heute stelle ich Dir das geniale Rezept für Thunfisch Sushi (Maguro) vor. Es handelt sich um eine originelle Maki-Kreation vom Sternekoch Thomas Wilden, der in der Markthalle „Mercat de l’Olivar“ in Palma de Mallorca die Sushibar purozushi betreibt.
Lasse dich nun zu herrlicher Kochkunst verführen und genieße die Infos und Tipps, heute gibt es einen ganz besonderen Happen und viele kulinarische Eindrücke die auf der Zunge zergehen…
1. Zutaten und Tipps für Thunfisch Sushi zubereiten
Sushi zuhause bereiten, geht das? Na klar doch, kein Grund für Schnappatmung, es ist kein Hexenwerk.
Schau Dir Schritte unten bei der Zubereitung, die Thomas zeigt, gut an. Genaues Imitieren wird Dir helfen. Ich möchte Dir zur Vorbereitung ein paar Tipps geben.
2.2 Was brauchst Du für Thomas 2 Sterne Erdbeermakis?
Erdbeeren
Rohen Thunfisch
Mayonnaise
Wasabisesam
Nahaufnahme der Köstlichkeiten, Thomas kombiniert Sesam-Wasabi und verschiedene Soßen dazu, die Rezepte bleiben geheim!
2. Rezept Thunfisch Sushi
So jetzt kann es los gehen, nach den vielen Eindrücken kannst Du Dir nun die genialen Köstlichkeiten auf den Tisch zaubern… Wünsche Dir gutes Gelingen!
Thunfisch Sushi mit Erdbeeren
Eine Anleitung, entdeckt, fotografiert und aufgeschrieben von Kochprofi und Foodfotograf Thomas Sixt. Die Rezeptur ist an das Original von Thomas Wilden angelehnt.
Portionen 3
Kalorien 284
Vorbereitungszeit 30 Min.
Zubereitungszeit 60 Min.
Zeit gesamt 90 Min.
Thunfisch Sushi mit Erdbeeren, zubereitet nach der Idee von Sternekoch Thomas Wilden, Lass Dich verführen und probiere köstliches japanisches Essen. Gutes Gelingen!
Jetzt bewerten!
Durchschnittliche Bewertung: 4.99 Von 2557 Bewertungen
Erdbeersushi mit Thunfisch nach Thomas Wilden, Sternkoch in der Markthalle de olivar in Palma de Mallorca.
Erdbeeren(Anstelle von Erdbeeren kannst verwende ich gerne Avocado)
2-3
Stück
Nori-Blätter
Dekoration
1
TL
Wasabi-Sesam(Oder Sesam hell/dunkel)
4
EL
süße Sojasauce
4
EL
Sojasauce
1
TL
Wasabi
Anleitung
Zubereitungschritt 1 Frisch gekochter Reis
Sushireis zubereiten
Den Reis bis zu sieben mal waschen, bis das Wasser klar ist.
Nassen Reis mit dem Wasser in einem Topf oder im Reiskocher ansetzen, aufkochen und mit Deckel bei niedriger Temperatur ausquellen lassen.
Beachte bitte die Mengenangaben vom Reiskocher, dann erledigt sich das Reiskochen wie von selbst.
Reisessig erwärmen und nicht kochen, Salz und Zucker darin auflösen.
Ich neige dazu braunen Zucker zu verwenden, weil ich den Geschmack sehr gerne mag.
Gekochten Reis in einer Schüssel mit der Reismarinade vorsichtig und gleichmäßig vermischen und den vorbereiteten Reis mit einem feuchten Küchentuch abdecken.
Ein detailliertes Sushi Reis Rezept findest Du an anderer Stelle ergänzt.
Zubereitungschritt 2 nori blatt auf Babusmatte, erster Schritt der Zubereitung.
Nori Blätter vorbereiten
Nori-Blatt auf die Bambusmatte legen.
Zubereitungschritt 3 Den Reis ansprechend und gleichmäßig auf dem Noriblatt verteilen.
Reis auf Noriblätter
Reis gleichmäßig bis leicht über den Rand auf das Noriblatt auflegen.
Das Nori-Blatt dann umdrehen.
Zubereitungschritt 4 Jetzt wird das Noriblatt umgedreht und mit Ingwer-Mayonnaise bestrichen.
Soße ergänzen
Gari, das ist der typische süßsauer eingelegte Ingwer, klein schneiden und mit den restlichen Zutaten verrühren.
Die Mayonnaise-Soße mittig horizontal auf das Nori-Blatt streichen.
Zubereitungschritt 5 Thunfischstück vom Filet abschneiden
Thunfisch schneiden
Einen länglichen Thunfischstreifen vom ganzen Filet abschneiden.
Zubereitungschritt 6 Das rohe Thunfischfilet in längliche Streifen schneiden.
Thunfischstreifen schneiden
Thunfischstreifen auf einen Größe von 1x1cm zuschneiden.
Zubereitungschritt 7 Thunfisch-Streifen auf die Ingwermayonnaise legen.
Thunfisch auflegen
Thunfisch auf die Mayonnaisensoße legen.
Zubereitungschritt 8 Passend und klein geschnittene Erdbeeren zum Thunfisch legen.
Erdbeeren ergänzen
Erdbeeren zuputzen und kleine, gleichmäßige Stücke entlang dem Thunfischstreifen platzieren.
Zubereitungschritt 9 Die Sushirolle mit der Bambusmatte einrollen.
Reisrolle formen
Das Noriblatt in der Bambusmatte rollen und mit Druck eine feste Reisrolle formen.
Zubereitungschritt 10 Die Reisrolle auf das Brett legen.
Reisrolle bereitstellen
Reisrolle auf einem Schneidebrett bereit stellen.
Zubereitungschritt 11 Dünn geschnittene Erdbeerscheiben auf die Reisrolle legen.
Erdbeeren dekorieren
Die Reisrolle mit dünnen Erdbeerscheiben belegen.
Zubereitungschritt 12 Erdbeersushi mit Thunfisch nach Thomas Wilden, Sternkoch in der Markthalle de olivar in Palma de Mallorca.
Anrichten und servieren
Erdbeersushi mit süßer Sojasauce und Wasabi-Sesam dekorieren.
Anschließend aufschneiden und mit Gari, Wasabi und Sojasauce servieren.
Video
Fachlicher Hinweis: Die purozushi-Rolls kennen wir als California Roll. Es handelt sich um Inside – Out Rolls, der Reis ist außen am Nori-Blatt angebracht.
4. Geniales Thunfisch Sushi in der Markthalle in Palma entdecken
Die Markthalle ist in jedem Falle einen Besuch wert! In den buntesten Farben bieten die spanischen Marktstände mediterranes Obst, Gemüse, Fleisch, Schinken und insbesondere eine riesige Auswahl an Fischen und Meerestieren aus dem Mittelmeer.
Meine Kamera habe ich auf solchen Touren immer dabei, um dieses Flair, diese Fülle und dieses riesige Angebot zu fotografieren.
Adresse: Mercat de l’Olivar, Plaça de l’Olivar, s/n, 07002 Palma, Illes Balears, Spanien
5. Thunfisch Sushi beim 2 Sternekoch Thomas Wilden genießen
In der Fischhalle fiel mir diese besondere Stand auf: Die Sushi Bar von Thomas Wilden Sushibar mit kunstvollen, kleinen Köstlichkeiten! Hier sein Video:
Mir sprangen diese spannenden Ideen ins Auge: Sushi mit Erdbeeren und Thunfisch, mit Fois Gras und Lachs, mit Mango und und und…
Sensationelle Sushi-Kreationen gibt es bei purozushi Chef Thomas Wilden.
Ich kann Dir verraten: All diese Sushikreationen von Thomas schmecken unbeschreiblich köstlich!
Nicht nur, dass ich viele Sushis gleich probiert habe, mehr noch: Thomas hat Schritt für Schritt die Zubereitung von Thunfisch-Erdbeer-Maki gezeigt und ich konnte alles mit der Kamera festhalten.
Das Thunfischsushi mit Erdbeeren finde ich besonders fantastisch.
Purozushi Inhaber Thomas Wilden kochte früher im Genfer Hotel Richmond zwei Michelin Sterne.
Als erster hat er hier in der Markthalle in Palma seinen Sushi-Stand eröffnet und bietet Einheimischen und Touristen aussergewöhnliche Kreationen wie „Flamed Nigiri Sushi“ an.
Hier ist der Fisch auf dem Reisbällchen leicht gegart und erhält einen außergewöhnlichen Räuchergeschmack.
Der Chef kocht hier selber… purozushi Inhaber Thomas Wilden.
6. Sushi bestellen und abholen in Palma und in Düsseldorf
Bei purozushi kannst Du in Palma auch zur Abholung Sushi bestellen, gleiches gilt in Düsseldorf wo Du die Bar am Carlsplatz – Der Markt – Stand A 18 findest.
—> Sushi bestellen und abholen in Düsseldorf: 0170 2467938
Zum Gastro-Imperium von Thomas Wilden gehört auch der Fisch-Verkaufsstand gegenüber der Sushi-Bar. Hier findest Du diverse Fisch- und Meeresfrüchte-Spezialitäten. Ich möchte Dir den selbst geräucherten Lachs empfehlen. Der Lachs sieht beinahe wie roh aus, weil die Temperatur beim Räuchern vom Sternekoch perfekt abgestimmt ist. Dieser Fisch schmeckt himmlisch 🙂 Das war seit langem der beste Lachstanz auf meinem Gaumen… Danke Thomas!
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Hi Thomas,
das ist eine voll schöne Kitchen Story zum Sushi und so authentisch.
Die Fotos sind echt klasse und geben einen ausgezeichneten Eindruck der Herrlichkeiten aus der Markthalle.
Die Muräne sieht ja besonders genial aus 🙂
Ich werde den Thomas mal besuchen!
Liebe Grüße Ulli
Antworten
Hallo Ulli,
Danke für Dein schönes Feedback.
Die Bilder habe ich ja schon vor längerer Zeit gemacht.
Ich schaue die auch gerne immer wieder an, der Ausflug in die Markthalle ist für mich immer etwas besonderes.
Der Thomas freut sich sicher, wenn Du vorbei kommst. Seine Sushi-Spezialitäten sind echt Mega!
Liebe Grüße und Viel Spaß
Thomas
Antworten
Schönes Rezept und zwei Köche die echt ausgezeichnet kochen können. Daumen hoch!
Antworten
Danke Dir! Ich werde es dem Thomas sagen 🙂 Liebe Grüße Thomas
Antworten
Spannende Kreation von Thomas & Thomas. Ich kenne die Markhalle ganz gut und war schon zweimal dort. Bei meinem nächsten Urlaub in Malle werde ich sicher den Sushi-Meisterkoch besuchen. Guter Impuls, Dankeschön!
Antworten
Hallo Josef,
das klingt gut, lass einen schönen Gruß da von mir!
Liebe Grüße und Danke für Dein Lob
Thomas
Antworten
Hi Thomas,
Schöne Geschichte, ich war im Mai in der Markthalle und habe die Sushi Kreationen probiert. Köstlich 😋 der Thomas ist ein ganz netter.
Antworten
Hallo Karl,
Danke für Dein Feedback. Ich bin immer dort, wenn ich die Gelegenheit habe nach Mallorca zu fahren. Vielleicht treffen wir uns mal dort 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Vor knapp 4 Jahren haben mein Freund und ich angefangen, Sushi zuhause zu machen – weil wir einfach süüüchtig danach sind! Es macht so viel Spaß, auch wenn nicht immer alles gelingt. 🙂 Und schmecken tut es auch, wenn man einmal den Bogen raus hat. Dein Rezept ist wirklich total spannend!! Wir hätten nie gedacht, dass sich Thunfisch, Sushi und Erdbeeren so gut vereinen lassen!! Hat top geschmeckt und ist in der Erdbeersaison ein Klassiker in unserer Sushi-Küche! 🙂 Danke und liebe Grüße Svenja
Antworten
Hallo Svenja,
Danke für Deine netten Zeilen. Das Rezept ist ja von Thomas Wilden und ich liebe seine Sushi-Kreationen.
Thomas war in jungen Jahren in der Schweiz und hatte sogar 2 Michelin Sterne. Wenn Du mal in Palma bist, schau bei ihm vorbei. Die Markthalle ist außerdem für Genussmenschen einen Besuch wert!
Gerade gestern habe ich meinen Beitrag –> Sushi Reis kochen <-- online gebracht, vielleicht habt Ihr beide Lust auf weiteren Austausch. Liebe Grüße und Danke! Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
Erdbeeren im Sushi, wer hätte das gedacht? Ein gelungener Beitrag mit vielen Infos und Tipps. Wenn zwei geniale Köche zusammen kommen kann nur was leckeres heraus kommen! Schöne Bilder, wenn es wieder geht werde ich die Markthalle besuchen. Danke für die Ideen
Antworten
Hallo Björn, danke für Deine netten Zeilen. Schau auf jeden Fall bei Thomas und Thomas wieder vorbei wir freuen uns beide! Liebe Grüße 🙂
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Hi Thomas,
das ist eine voll schöne Kitchen Story zum Sushi und so authentisch.
Die Fotos sind echt klasse und geben einen ausgezeichneten Eindruck der Herrlichkeiten aus der Markthalle.
Die Muräne sieht ja besonders genial aus 🙂
Ich werde den Thomas mal besuchen!
Liebe Grüße Ulli