3. Thunfisch Pizza selber backen, die wichtigsten Tipps im Überblick
Wie gelingt die Pizza im heimischen Ofen perfekt?
Über diese Frage stolpere ich immer wieder.
Hier meine Tipps für ein authentisches, perfektes Pizza-Backergebnis….
Besorge Backpapier oder beschichtete Pizzableche.
Ein Pizzastein ist eine tolle Sache, du benötigst aber etwas Übung im Umgang.
Zur Hefeteig Zubereitung den Backofen bei 30°C vorheizen, der Teig kann dann im Ofen wunderbar aufgehen und sein vorzügliches Aroma entfalten.
Heize den Backofen zum Pizzabacken bei mindestens 220°C vor, ein echter Pizzaofen erreicht Temperaturen im Bereich von 300 °C
Die beste Stufe zum Pizza backen ist aus meiner Erfahrung Heißluft in Kombi mit Ober/Unterhitze.
Warum Ober/Unterhitze mit Heißluft? Weil in einem echten Pizzaofen neben hoher Hitze ebenso ein Luftstrom entsteht. Hefeteig über Nacht im Kühlschrank gehen lassen: Den Teig am Vortag zubereiten und dann 24-36 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Italienische Pizzabäcker bereiten den Teig auf diese Art zu.
Tipp von Koch Thomas Sixt
Die Pizza Thunfisch, klassisch belegt mit Tomatensauce, Thunfisch aus der Dose, Zwiebeln, Käse und Paprikaschoten…
Die Pizza Thunfisch, klassich belegt mit Tomatensauce, Thunfisch aus der Dose, Zweibeln, Käse und Paprikaschoten…
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Dienstag ist bei uns immer Pizzateig und heute nach deiner Rezeptur. Mein Martin hat den Teig schon am Montag nach deiner Rezeptur angesetzt und heute haben wir die Pizza belegt und gebacken.
Meine Lieblingspizza ist die mit Thunfisch, mein Martin hat gerne Speck und Salami. Köstlich geworden, herzliches Dankeschön.
Antworten
Hallo Jana,
danke für dein vorzügliches Feedback, ich hoffe du probierst noch weitere Rezepte von mir aus.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Lieber Chefkoch Thomas und liebe Mitglieder,
ich bin absolut hingerissen von diesem Thunfisch Pizza-Rezept!
Immer wieder suche ich nach Anleitungen, die mir das ultimative Geschmackserlebnis liefern, und dieses Mal habe ich es gefunden.
Schon beim ersten Durchlesen war ich begeistert von der klaren Aufbereitung und den vielen Fotos.
Die wichtigsten Tipps im Überblick war für mich der Schlüssel zum Erfolg. Erstmals hatte ich einen völlig anderen Thunfisch gekauft als sonst.
Der war zwar etwas teurer, hat dafür aber viel besser geschmeckt.
Pizzateig und das Ausbacken hat ganz wunderbar geklappt und mein Mann war völlig begeistert vom Ergebnis.
Zum Abschluss ein riesengroßes Dankeschön an Dich, lieber Thomas, Deine Arbeit hat mir einen tollen Pizza-Abend beschert.
Grüße von der Leonie
Antworten
Hallo Leonie,
zunächst einmal ein herzliches Dankeschön für deine liebevollen Worte und das positive Feedback! Es erfüllt mich mit großer Freude zu wissen, dass das Thunfisch Pizza-Rezept so gut bei dir und deinem Mann ankam.
Das Hauptziel meiner Rezepte und Anleitungen ist es immer, ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu ermöglichen und dabei so viel Unterstützung und Klarheit wie möglich zu bieten. Dein Lob zur klaren Aufbereitung und den Fotos bestätigt mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin.
Dass du dich für einen hochwertigeren Thunfisch entschieden hast und den Unterschied im Geschmack bemerkt hast, freut mich besonders. Es zeigt, wie kleine Veränderungen in der Zutatenauswahl einen großen Unterschied im Endresultat machen können.
Es ist immer wieder schön zu hören, dass meine Tipps und Hinweise den Unterschied machen und zu einem erfolgreichen Koch- oder Backerlebnis beitragen.
Ich hoffe, du findest weiterhin Inspiration in meinen Rezepten und wünsche dir viele weitere genussvolle Momente in der Küche.
Ganz liebe Grüße zurück und weiterhin guten Appetit!
Herzlichst, Thomas
Antworten
Hi Thomas,
Diese Pizza habe ich mit der Schinkenpizza gemeinsam ausprobiert. Die Anleitung ist perfekt…Thunfisch schemckt mir persönlich etwas besser… Achso… Danke 🙂
Antworten
Dir danke für den weiteren Kommentar… 🙂 Gruß Thomas
Antworten
Komplett lecker und fein. 🙂
Antworten
Das freut mich.. Danke! Gruß Thomas
Antworten
Hallo Thomas Sixt, bin heute dank deiner Anleitung zum Pizzabäcker geworden.
Hat alles super geklappt und richtig spass gemacht. Merci für die Tipps 🙂
Antworten
Hallo Rolfe, das ist aber gut! Weiterhin gutes Gilingen beim Pizza backen. LG Thomas
Antworten
Hi Thomas, Teig und Boden gelingt nach Deinem Rezept perfekt. Sehr lecker, danke!
Antworten
Hallo Olle, freut mich wenn es gut geklappt hat. Das höre ich gerne! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas,
Genial erklärt und Foto dokumentiert Danke. Diese Pizza ist lecker geworden!
Antworten
Hallo Bea, danke für Deine positive Dokumentation 🙂 LG Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Dienstag ist bei uns immer Pizzateig und heute nach deiner Rezeptur. Mein Martin hat den Teig schon am Montag nach deiner Rezeptur angesetzt und heute haben wir die Pizza belegt und gebacken.
Meine Lieblingspizza ist die mit Thunfisch, mein Martin hat gerne Speck und Salami. Köstlich geworden, herzliches Dankeschön.