Mein Thunfisch Pizza Rezept zeige ich Dir in diesem Beitrag. Finger weg von der Fertigpizza, die selbst gemachte Pizza schmeckt immer noch am besten!
Lass Dich hier inspirieren und backe Deine Thunfischpizza mit der nachfolgenden Schritt für Schritt Anleitung selbst.
Wünsche Dir gutes Gelingen!
Inhalt
1. Thunfischpizza selber backen, die wichtigsten Tipps im Überblick
Wie gelingt die Pizza im heimischen Ofen perfekt? Über diese Frage stolpere ich immer wieder.
Hier meine Tipps für ein authentisches, perfektes Pizza-Backergebnis….
- Besorge Backpapier oder beschichtete Pizzableche.
- Ein Pizzastein ist eine tolle Sache, du benötigst aber etwas Übung im Umgang.
- Zur Hefeteig Zubereitung den Backofen bei 30°C vorheizen, der Teig kann dann im Ofen wunderbar aufgehen und sein vorzügliches Aroma entfalten.
- Heize den Backofen zum Pizzabacken bei mindestens 220°C vor, ein echter Pizzaofen errreicht Temperaturen im Bereich von 300 °C
- Die beste Stufe zum Pizza backen ist aus meiner Erfahrung Heißluft in Kombi mit Ober/Unterhitze.
Warum Ober/Unterhitze mit Heißluft? Weil in einem echten Pizzaofen neben hoher Hitze ebenso ein Luftstrom entsteht.
Hefeteig über Nacht im Kühlschrank gehen lassen: Den Teig am Vortag zubereiten und dann 24-36 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Italienische Pizzabäcker bereiten den Teig auf diese Art zu.
Kümmern wir uns nun um die Zubereitung…
Du kannst die Pizza mit weiteren Zutaten wie Artischockenherzen, Champignons und Basilikum belegen. Das Bild zeigt meine Gemüsepizza.
Die Thunfischpizza, klassisch belegt mit Tomatensauce, Thunfisch aus der Dose, Zwiebeln, Käse und Paprikaschoten…
2. Thunfisch Pizza Rezept
Der selbst gemachte Hefeteig ist für mich der beste Pizzateig. Ich lasse den Teig immer zweimal gehen.
Das erste Mal nach dem Vermischen der Zutaten, das zweite Mal wenn der Pizzateig auf dem Blech liegt.
Nachfolgend alle Zubereitungsschritte mit Fotos und Tipps…
Fragen zur Zubereitung beantworte ich gerne über die Kommentarfunktion am Ende der Seite.
- 500 g Mehl Ich verwende glutenfreies Mehl
- 30 g Hefe oder 1 Packung Trockenhefe
- 3 Prisen Zucker
- 230 - 250 ml lauwarmes Wasser
- 4 EL Olivenöl
- 1 Dose stückige Tomaten
- 5 Prisen Salz
- 5 Prisen schwarzer Pfeffer
- 3 Prisen Zucker
- 2 Dosen Thunfisch im Wasser
- 1 Stück gelbe Zwiebel
- 1 Stück rote Zwiebel
- 2 Stück rote Paprikaschoten
- 2 Stück gelbe Paprikaschoten
- 3 Zweige frischen Rosmarin Ich verwende ebenso gerne Thymian
- 1/2 Stück Knoblauchzehe
- 1 Prise Chiliflocken
- etwas Zitronenabrieb
- 150 ml Olivenöl
- Den Backofen bei 30 °C vorheizen. Das Mehl frisch sieben und in eine Rührschüssel geben, die restlichen Zutaten für den Hefeteig dazu geben.
- Den Teig mit den Knethacken verarbeiten.
- Den Teig zu einer Kugel formen.
- Den Teig in die Schüssel geben, mit einem Tuch abdecken und in den Backofen stellen.
- Nach 30 Minuten gehen lassen hat sich das Teig-Volumen verdoppelt.
- Die Rosmarin-Nadeln und den geschälten Knoblauch kurz im Mörser andrücken, damit sich die ätherischen Öle entfalten können. Mit dem Zitronenabrieb in ein Glas füllen und die Chiliflocken dazu geben. Mit dem Olivenöl auffüllen.
- Den Pizzateig aus dem Backofen nehmen und mit den Händen durchkneten. Nach Bedarf etwas Mehl verwenden. Pizza entweder auf dem Backblech mit Backpapier oder mit beschichteten Pizzablechen zubereiten. Den Teig mit einer Dicke von 3-4 mm ausrollen und auf die Bleche legen.
- Auf einem Pizza Backblech sieht das so aus. Den Pizzateig nochmals in den Backofen stellen und weitere 15 Minuten bei 30°C Ober/Unterhitze gehen lassen.
- Die Pizza-Bleche aus dem Backofen nehmen und den Backofen auf 220°C Ober/Unterhitze oder Kombi- Heißluft vorheizen.Für den Pizzabelag die stückigen Tomaten in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und Zucker verrühren. Pizzateig ohne Rand mit den vorbereiteten Tomaten dünn bestreichen.
- Thunfisch aus der Dose nehmen und auf einem Sieb abtropfen lassen. Thunfisch auf der Tomatensauce verteilen.
- Zwiebeln schälen und in feine Ringe hobeln, auf der Pizza mit Thunfisch verteilen.
- Den Mozzarella aus der Verpackung nehmen, trocken legen und grob reiben.
- Paprikaschoten halbieren, entkernen, abwaschen, trocken legen und in dünne Streifen schneiden. Auf der Pizza verteilen.
- Die Pizza im vorgeheizten Backofen 15-20 Minuten backen. Die Pizza aufschneiden und mit dem vorbereiteten Kräuteröl und schwarze Oliven servieren.
3. Kalorien Thunfisch Pizza
4. Mehr Pizzarezepte
GemüsepizzaPizza Prosciutto
5. Weitere Rezepte mit Thunfisch
Thunfischsteak mit Gemüse - Low CarbThunfischsalat mit Spinat und Apfel - Low Carb
Thunfisch Salat mit Romana Salat, Tomaten, Avocado und Ei
Thunfisch Nudeln mit Knoblauch, Petersilie und Peperoncino
Spaghetti mit Thunfisch und Spargel
Nudelsalat mit Thunfisch mit vegan und vegetarisch Variante
Thunfisch Pasta mit Basilikum und Tomaten
Thunfischaufstrich
Vitello Tonnato
Salat Nicoise - Nizza Salat