Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Hier stelle ich Dir mein einfaches Sashimi Rezept vor. Die feinen Fischscheiben stammen aus der japanischen Küche und haben dort eine lange Tradition. Im Unterschied zu Sushi wird hier der rohe Fisch in der Regel ohne Reis serviert.
Wichtig: Nur tiefgekühlter Fisch mit der Auszeichnung Sashimi-Qualität ist für die Zubereitung geeignet. Bitte an der Fischtheke nachfragen oder entsprechend Online bestellen.
Erfahre in diesem Artikel alle Schritte auf einen Blick und lass Dich zum Probieren verführen. Gutes Gelingen!
Arare(Ich verwende knusprige Reiskugeln aus der Reis-Kochbox)
Anleitung
Zubereitungschritt 1 Nahaufnahme vom japanischen Algensalat mit Wakame.
Beilagen Empfehlung
Zuerst solltest Du den Algensalat zubereiten. Folge dazu bitte meinem Rezept Wakame Salat. Alternativ kannst Du den Algensalat fertig zubereitet kaufen.
Zubereitungschritt 2 Sashimi Lachs auf einem Schneidebrett.
Lachs auspacken
Teller oder Holzbretter bereit stellen und den Lachs auspacken. Das Lachsfilet mit der Hautseite nach unten auf ein Schneidebrett legen.
Zubereitungschritt 3 Lachsfilet mit der Hautseite nach oben. das ist Wildlachs in Sashimi-Qualität.
Lachs prüfen
Die Hautseite vom Lachsfilet sieht so aus.
Zubereitungschritt 4 Sashimi Scheiben vom Lachs schneiden.
Lachsscheiben schneiden
Lachsfilet der Länge nach halbieren. Dann durch einen horizontalen Schnitt die Haut entfernen. Dabei mit dem Messer zwischen Haut und Fischfilet schneiden, das Messer horizontal drehen, die Fischhaut gut fest unter Spannung halten und mit einem Zug die Haut abschneiden. Nach Geschmack etwa 3-5 mm dicke, schräge oder gerade Scheiben schneiden.
Zubereitungschritt 5 Sashimi angerichtet mit Wakame Salat, Gari und Wasabi.
Sashimi anrichten
Algensalat abtropfen lassen und anrichten, optional Fischeier dazu setzen. Gari ausdrücken und auf den Teller geben, Wasabi dazu setzen. Die Sojasoße in einem Schälchen dazu stellen. Die Lachsscheiben an den Salat anlegen, mit Sesam Furikake und Arare bestreuen und rasch servieren. Guten Appetit!
Mein Tipp: Probiere bei Gelegenheit anstelle von Wasabi pur die Wasabi-Mayoannaise.
Video
Hinweis zum Wakame Salat:
Der Algensalat ist ein jodhaltiges Lebensmittel. Der übermäßige Verzehr kann zu Störungen der Schilddrüse führen. Bitte daher nicht mehr als eine Portion (100 g) pro Tag verzehren.
Hinweise zur Bezeichnung Sashimi Qualität:
Süßwasserfisch ist leider anfällig für Parasiten, daher ist Fisch von Sashimi Qualität immer Meerfisch.
Am häufigsten wird Thunfisch und Zuchtlachs verwendet, Wildlachs ist besonders teuer und damit in Restaurants selten.
Die Thunfisch-Sorten Großaugen-Thun, Gelbflossen Thun, Blauflossen Thun, weißer Thun, Bonito und Skipjack müssen ebenso wie andere Fischarten speziell gefrostet werden, damit der rohe Genuß unbedenklich ist.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Top gelungen, danke Dir Thomas 🙂
Suche noch ein ausgereiftes Sushi Reis Rezept.
Danke und liebe Grüße
Antworten
Hi Zoni!
Das Sushi Reis Rezept findest Du bereits für Dich 🙂 vorbereitet.
Schöne Anleitung, bezaubernde Fotos, ein symphatischer Koch und ein gelungener Abend mit Sashimi. Dankeschön Christa
Antworten
Hallo Christa, schön von Dir schönes zu lesen 🙂 Dankeschön!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Die Farbe des Fisches ist einfach schon soooo appetitlich!!! Haben es an unserem asiatischen Abend, den wir einmal im Monat machen, ausprobiert – auch genau so in Kombination mit dem Wakame Salat … ein bisschen müssen wir uns noch an die asiatischen Geschmäcker gewöhnen, aber alles in allem lecker!
Antworten
Hallo Susi,
Deine Nachricht freut mich natürlich. Dankeschön!
Ich mache immer gleich etwas mehr Algensalat und serviere diesen dann die kommenden Tage zusätzlich zum Abendessen, gerne auch vegetarisch mit Gemüsereis.
Wünsche weiterhin gutes Gelingen Gruß Thomas
Antworten
Geil, geil, geil!
Antworten
Hallo Lars, danke Dir! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
ich mag Deine Bilder und Ideen, lese gerne von Dir und finde deinen Blog sehr inspirierend.
Danke Carola
Antworten
Liebe Carola, vielen Dank für Deine Nachricht und das Lob. Melde Dich gerne, bei Bedarf, mit Kochfragen!
Gruß Thomas
Antworten
Super interessantes Rezept und schmeckt auch wirklich super 👍
Antworten
Dankeschön! Gruß Thomas
Antworten
Hallo Mala, das ist ja eine schöne Rückmeldung. Das freut mich. Schau Dir auch noch das Thunfisch Sushi an, das kannst Du situationsflexibel auch mit Lachs zubereiten. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas, habe heute am Fischmarkt ein Stück Sashimi Lachs gekauft und bin dann über deine Anleitung gestolpert. Das war sehr hilfreich und hat lecker geschmeckt. Super Fotos, super Anleitung, Danke!
LG Mala
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Top gelungen, danke Dir Thomas 🙂
Suche noch ein ausgereiftes Sushi Reis Rezept.
Danke und liebe Grüße