Achte auf die Temperatur beim Backen, zu hohe Hitze macht den Kuchen trocken!
Kuchenform gut mit Butter bestreichen, Semmelbrösel helfen ebenso beim späteren Stürzen. Mein Kuchen kommt immer warm aus der Form, so hatte ich bisher die besten Ergebnisse.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Deine Anleitungen sind immer super genau und hilfreich aufbereitet.
Es kommt mir vor, als würdest du mir in der Küche genau sagen, was als nächstes kommt.
Interessieren würde mich mal, wie groß deine Küche ist, ich komme in meiner Küche manchmal ein wenig in Platzprobleme.
Zum Kuchen: Der ist einfach, die Zutatenmengen sind perfekt abgestimmt und das Ergebnis ist Klasse! Vielen Dank für Deine Mühen 🙂
Antworten
Hallo Gisi,
Danke für Deine tolle Nachricht und das schöne Feedback. Freue mich sehr, dass du meine herzhaften Rezepte mit großem Erfolg ausprobiert hast.
Deine Lieblingsgerichte habe ich in deinem Kommentar verlinkt, damit alle finden 🙂
Begleitung bei: Was kommt in der Küche beim Zubereiten als nächstes…
Eine sehr schöne Vorstellung, tatsächlich habe ich nach meinen Lehr- und Wanderjahren in der Sterne- und Spitzengastronomie Kochkurse mit mehr als 12.000 Teilnehmer durchgeführt.
In dieser Zeit habe ich viel dazugelernt und das ist heute in den Rezepturen zweifellos sichtbar.
Einfach und Umsetzbar ist mir total wichtig, ich hoffe das gelingt fast immer 🙂
Zur Größe meiner Küche: In Wien hatte ich eine große Küche, die kannst du in vielen Headcam Cooking Videos sehen. Zum Beispiel bei Holunderküchle Video.
Meine heutige Küche ist viel kleiner und entspricht einer normalen Küche in Deutschland. Daher muss ich auch immer auf den Platz achten. Mein Tipp: Jeden Arbeitsschritt zu Ende bringen, sauber machen, nächster Arbeitsschritt. Dazwischen mal abwaschen hat sich auch bewährt, bei Dingen die du wieder brauchst.
Ich halte die Spülmaschine im Haushalt für die größte Erfindung aller Zeiten 🙂 Die spart extrem viel Zeit und der Abwasch wird weniger.
heute musste ich Dir einfach einen Kommentar hinterlassen.
Dein Marmorkuchen ist ein Traum und war der Hit auf unserer Feier.
Der Kuchen gelingt einfach und dank Deiner Anleitung kann nichts passieren.
Das Backen funktioniert prächtig! Deine großartig ausgearbeitete und detailverliebte Anleitung hat mir gleich hervorragend gefallen.
Du bist schon ein charmanter Verführer und beschreibst wirklich optimal, wie das mit den zwei Teigen klappt und ein schönes Muster beim Kuchen entsteht.
Schön eingestimmt habe ich gestern Deinen Kuchen genau nachgebacken. Mit dem iPad in der Küche hatte ich seit Langem das beste Backerlebnis.
Schritt für Schritt haben mich Deine Bilder begleitet. Das hat ganz toll geklappt und es hat richtig Spaß gemacht.
Der Kuchen war für den Geburtstag von meinem Sohn Elmar. Der ist gestern 8 Jahre alt geworden.
Er hat sich riesig gefreut und seine Freunde auch.
Uns Erwachsenen hat besonders die Konsistenz vom Kuchen gefallen. Genau richtig saftig und schokoladig, nicht zu süß, wirklich perfekt.
Das Rezept habe ich fünfmal ausgedruckt und meinen Gästen mitgegeben, nachdem ich mehrmals danach gefragt wurde.
Dein Kuchen hatte zu einer schönen Feier beigetragen und die Vorbereitungen erleichtert.
Deine Website kann ich zu 150 % empfehlen.
Das ist wirklich sensationell, was Du hier machst, zeigst und wie Du uns die Kniffe vermittelst.
Schicke Dir … beste Grüße … alle Sterne … und freue mich schon auf Dein nächstes Rezept. 🙂 Pia
Antworten
Hallo Pia,
herzlichen Dank für Dein wunderbares und ausführliches Feedback.
So eine Nachricht freut den Koch und Kuchenbäcker ganz besonders.
Melde Dich gerne wieder!
Weiterhin gutes Gelingen 🙂
Gruß Thomas
Antworten
Hi Thomas,
Danke fürs Rezept! Mir hat der Kuchen nach Deiner Anleitung gebacken sehr gut geschmeckt.
Liebe Grüße Farina
Antworten
Hallo Farina,
Danke Dir für Deine nette Rückmeldung!
Wünsche weiterhin gutes Gelingen 🙂
Gruß Thomas
Antworten
Servus Thomas!
Ich habe den Kuchen gestern für den Geburtstag von meinem Sohn gebacken.
Das hat ganz wunderbar geklappt und der Kuchen hat sehr gut geschmeckt.
Wünsche weiterhin gutes Gelingen. Melde Dich gerne für Austausch und Küchentratsch bzw. Koch- und Backfragen 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas, mein erster Marmorkuchen ist mir sehr gut gelungen. Bin noch Azubiene und habe für meinen Geburtstag Kuchen gebacken. Alle wollten das Rezept 🙂 Dankeschön!
Antworten
Das höre ich gerne, bitte gerne weitergeben! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Supereinfach und echtes Glück, Dein Rezept zu finden. Der Kuchen ist gelungen und ich freue mich!
Danke Bettina
Antworten
Dir Danke, Bettina, für das schöne Feedback! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas,
jetzt habe ich endlich ein Marmorkuchenrezept gefunden, welches mir richtig schmeckt. Manchmal wird der Teig zu speckig oder sogar trocken. Deine Rezeptur ist echt vollkommen. Kompliment und Danke!
Antworten
Hallo Linda,
das klingt nach lecker Kuchen 🙂 Danke! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Vollkommenes Backglück! DANKE!
Antworten
Danke liebe Maria, schönes Feedback! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Ich habe mich ENDLICH von Fertigbackmischungen zu so einem Rezept durchgerungen und war wirklich erstaunt, wie lang erstmal die Einkaufsliste geworden ist 😀 Aber Leute, es lohnt sich!!!
Geschmacklich einfach gar nicht zu vergleichen, es war alles einfach so stimmig, einfach geiler Kuchen geworden!
Antworten
Hallo Kim,
so eine Nachricht lese ich gerne. Vielen Dank für Deinen Kommentar. Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen und großes Back-Glück.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Ach Thomas, ich mag es einfach, deine Rezepte zu lesen 😀 Mein persönliches Highlight, diese Begründung: „Erstens hat das mein Opa so gemacht, zweitens schmeckts mir einfach besser“ –> herrrrrlich! Bleib so wie du bist und versüß uns bitte weiterhin die Nachmittage und Abende mit so wundervollen Rezepten
Antworten
Hallo!
Dankeschön für das schöne Kuchen-Feedback. So eine Nachricht lese ich natürlich gerne.
Jetzt fängt die Zeit für Aprikosen an, daher wäre der Aprikosenkuchen eine Empfehlung.
Liebe Grüße und gutes Backen!
Thomas
Antworten
Hallo Thomas!
In der Einleitung sind 6 Eier und 500 Gramm Zucker aufgeführt unter Zutaten aber 5 Eier und 280 Gramm Zucker. Welche Angaben stimmen ?
Danke für Nachricht Liebe Grüße Fritz
Antworten
Hallo Fritz,
wieder mal ein Klassiker, beim Rezepte schreiben unten noch daran gedacht, das oben auszubessern und dann vergessen.
Danke für Deine Rückmeldung. So wird mein Content auch besser 🙂
Melde Dich gerne mit dem fertigen Kuchen, ich komme dann vorbei!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Marmorkuchen ist der perfekte Kompromiss, wenn sich die Kinder einen Schokokuchen wünschen, aber man auch einfach mal Lust auf etwas Nicht ganz so Schokoladiges und Leichteres hat. 🙂 So sind alle zufrieden und Marmorkuchen nach diesem Rezept ist tatsächlich gelingsicher – auch wenn die kleinen lieben Monster mit in der Küche rumwerkeln. 🙂
Antworten
Hallo Theresa,
Deine Nachricht habe ich gerne gelesen und schreibe Dir auch gleich eine Antwort.
Freue mich sehr über die positive Rückmeldung aus Deiner Kinderbackstube. Beim Brownie Rezept habe ich übrigens beim Arbeitsschritt 16 die perfekte Idee, um die kleinen Küchenmonster ruhig zu stellen.
Mehr verrate ich hier nicht 🙂 … Weiterhin gutes Backen und viel Spaß
Gruß Thomas
Antworten
Man denkt sich, dass man bei einem Marmorkuchen eigentlich nichts Besonders richtig oder falsch machen kann…. aber denkste! Himmel, war dieser Marmorkuchen gut! Ab jetzt nur noch nach diesem Rezept. 🙂
Antworten
Hallo Natalia,
freue mich sehr über deine Nachricht. Hat geklappt und geschmeckt… wunderbar.
Kannst Dich ja gerne wieder melden und als nächstes die Brownies ausprobieren. Das ist lecker Schokokuchen und ein weiterer Glücklichmacher!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Guten Tag Thomas,
schönes Rezept und sooo ausführlich. Die Bilder sind klasse und machen richtig Lust aufs Backen.
Für mich sind die Tipps rund um die Kuchenformen sehr interessant. Bin gerade von zu Hause ausgezogen und muss mir die ersten Kuchenformen selber kaufen.
Wie ist Deine Meinung zu Silikon-Backformen? Danke schon mal für die Rückmeldung.
Gruß Uma
Antworten
Hallo Uma,
Danke für Deine positive Rückmeldung und die Komplimente zu den Fotos.
Deine Back-Frage zu den Silikon Backformen:
Silikon Backformen Sie sind nicht unpraktisch, ich mag trotzdem lieber klassische Formen aus Metal. Habe mir sogar gebrauchte Kupfer-Formen auf dem Flohmarkt gekauft. Die musste ich 2 Stunden sauber machen, jetzt sind die wie neu. Die Metal-Formen halten sicher 50 Jahre und länger. Bei Silikon bin ich mir nicht sicher.
Am Bau gilt: Was ich nicht ko kann Silikon. 🙂
Meine Kaufempfehlung ist also klassische Metal-Backform. Du kannst trotzdem mal ein Plastik „phantastic“ Form ausprobieren.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo, es gibt ja viele Marmorkuchenrezepte im Internet. Ihres ist gut – nicht groß anders als die anderen. Ich hoffe es kränkt Sie nicht. Ich wollte nur motivieren, warum ich Ihres final benutzt habe: Es liegt an den netten Fotos! Die haben mich sehr angesprochen. Und geschmeckt hat es nach Ihrem Rezept auch. Ich mag überhaupt viele Fotos auf Ihrem Blog… Beste Grüße, Beate
das mit den Semmelbröseln in der Kuchenform klang komisch, hat aber bestens funktioniert. Man lernt nie aus! Danke!
Gibt es bald neue Kuchenrezepte?
Gruß Willy
Antworten
Hallo Willy,
Danke für die Rückmeldung, freut mich, wenn die Tipps ankommen.
Lass Dich weiter inspirieren!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas, ich habe deinen klassischen Marmorkuchen nachgebacken und es hat wirklich gut geklappt. Danke dir! In den nächsten Wochen kriege ich Besuch und möchte u.a. diesen Kuchen als kleine Häppchen servieren. Dafür habe ich mir schon diese süßen Silikonförmchen gekauft, die diese kleinen Minikuchen machen. Du hast dazu bestimmt einen Tipp für mich, was Teigkonsistenz und Backzeit anbelangt? Viele Grüße, Charlotta
Antworten
Hallo Charlie,
Danke für Deine Rückmeldung, da habe ich sogar ein passendes Backrezept für Dich:
Habe Deinen Kuchen heute genau nach Deiner Anleitung gemacht und der ist köstlich 🤤 geworden. Habe völlig vergessen wie fein ein selbst gebackener Kuchen schmecken kann. Danke für die tollen Tipps und Schritt für Schritt Anleitung mit tollen Fotos.
Liebe Grüße Maxi
Antworten
Hallo Maxi,
vielen Dank für Deine nette Nachricht aus der Backstube 🙂 das freut mich sehr. Schau dich gerne noch weiter um. Da wartet noch der Bananenkuchen und der NY Cheesecake auf Dich! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Sehr feiner Kuchen, Rezeptur hat perfekt geklappt. Danke und liebe Grüße Chris
Antworten
Hallo Chris,
freut mich von Dir zu lesen, vielen Dank für Dein positives Feedback!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas,
habe deinen Kuchen heute nachgebacken. Das hat super geklappt und wir hatten einen schönen Nachmittag mit Kaffee.
Vielen Dank für die vielen Bilder, detaillierte Arbeitsschritt und Tipps.
Grüße von Steffen (nicht Henssler)
Antworten
Hallo Steffen, Danke für Deine vergnügliche und positive Rückmeldung. Das lese ich gerne. Weiterhin gutes Gelingen! LG Thomas
Antworten
Echt ein feiner Kuchen und herrlich einfach zum Backen. Habe sicher 25 Jahre keinen Marmorkuchen gebacken und das Familienrezept war nicht mehr zu finden. Bin über Deine toll bebilderte Anleitung gestolpert und das hat mich voll motiviert. Volle Punktzahl schicke ein virtuelles Dankeschön 🙂
Antworten
Hallo Alma, so eine Rückmeldung freut mich besonders. Weiterhin gutes Gelingen und Back-Glück. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
Das ist ein wunderbarer Kuchen und ich hatte diesen heute nach Deiner genialen Anleitung gebacken. Danke für die wunderbaren Bilder, es ist einfach toll und macht richtig Lust auf die Backstube. Liebe Grüße Isi
Antworten
Hallo Isi,
Danke für deine positive Rückmeldung, das freut mich sehr! Melde Dich gerne wieder mit Kochfragen und Backfragen. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Toll Anleitung, der Kuchen ist sehr gut geworden. Danke für die Anleitung und Tipps. Gruß Marissa
Antworten
Hallo Marissa, Danke für Dein Rückmeldung, das freut mich! Probier doch als nächstes den NY Cheesecake, das ist gerade mein Lieblingskuchen. Liebe Grüße und weiterhin gutes Gelingen schickt Dir Thomas
Antworten
Kuchen heute gebacken, perfekt gelungen, Corona-Kuchen-Nachmittag gerettet, Danke!
Antworten
Hallo Nadine, Deine Nachricht freut mich sehr, lieben Dank! Probier doch als nächstes Brownies, die sind ganz ohne Mehl und schmecken köstlich 🙂 Liebe Grüße und noch viel Spaß in der Backstube Thomas
Antworten
Hallo Thomas, Deine Bilder sind sooo schön und die Backtipps haben meinen Kuchen perfekt gelingen lassen. Grüße von Silke
Antworten
… das freut mich sehr, weiter so Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas, als Backanfänger möchte ich mich bei Dir für die tolle Anleitung mit den vielen Bildern bedanken. Liebe Grüße Johannes
Antworten
Hallo Johannes, sehr gerne geschehen, wünsche Dir viel erfolgt in der Backstube! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Fantastisch, empfehlenswert, Glückskuchen!
😀👍⭐️