Zubereitungschritt 1 Sesam Furikake Gewürzmischung kommt aus Japan und verführt uns mit verschiedenen Geschmacksrichtungen. Das Produkt kannst Du als Kochbox praktisch Online bestellen.
Zutaten vorbereiten
Den Backofen auf höchster Heißluftstufe vorheizen.
Tisch decken und Teller wärmen.
Einen Bräter bereit stellen. Sesam Furikake in einem Beutel mischen.
Zubereitungschritt 2 Knoblauch und Tomaten im Bräter vorbereitet.
Gemüse zubereiten
Die Tomate waschen mittig horizontal halbieren und die Hälften mit der Schnittfläche nach oben in einen Bräter legen.
Knoblauch ebenso halbieren und bereit stellen.
Zwiebel Schälen ebenso horizontal halbieren und in den Bräter stellen.
Schnittflächen vom Gemüse mit Salz, Pfeffer, Zucker, Olivenöl und Chili würzen.
Zubereitungschritt 3 Kotelett mit Sesam vorbereiten
Kotelett vorbereiten
Fleisch unter fließendem, kalten Wasser gut abwaschen.
Mit Küchenkrepp trocken legen und im Bräter platzieren. Speisestärke mit wenig kaltem Wasser anrühren.
Das Kotelett auf der Oberseite mit Stärkewasser betupfen und mit einem Löffel Sesamkörner auftragen.
Zubereitungschritt 4 Kotelett mit Sesam Kruste Furikake
Sesamkruste auftragen
Das gesamte Fleisch vom Kotelett 2 mm dick mit Sesamkörnern bedecken.
Zubereitungschritt 5 Kotelett im Backofen mit Gemüpse Rezept Bild
Servieren
Fleisch und Gemüse flink auf mittlerer Stufe in den Backofen schieben.
Die Garzeit beträgt je nach Herd ca. 25 Minuten.
Die Bräunung der Kruste beobachten und nötigenfalls die Temperatur reduzieren.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Das Kotelett hat sehr gut geschmeckt, hatte einfachen Sesam verwendet und das war mit Soja Soße sehr lecker!
Danke Dir!
Antworten
Hallo Gerhard,
das freut mich, der gewürzte Sesam ist halt nochmal eine andere Nummer.
Viel Spaß weiterhin und gutes Gelingen!
Thomas
Antworten
Gibt nichts Geileres als ein gutes Kotelett am Sonntag. Im Backofen macht es sich zudem fast von allein, alles top.
Antworten
Danke für Deine Bestätigung! Das freut mich sehr!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Mein Mann liebt Kotelett… und dieses Rezept dazu besonders. Also vielen Dank und ein schönes Wochenende!
Antworten
Danke! Wünsche guten Appetit! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas,
Dankeschön und Merci für die schöne Anleitung. Bisher habe ich meine Koteletts immer mit Käse überbacken und dann kam Deine Idee mit dem Sesam ums Eck. Köstlich, mir hat das super geschmeckt. Freue mich jetzt auf weitere Ideen aus Deiner Küche!
Antworten
Hallo Samira,
Danke für Deine schönen Zeilen, die Du mir hier hinterlässt. Mit Käse finde ich auch lecker, hier einige Tipps:
–> Schafskäse mit Tomaten und Thymian –> Bavaria Blu mit Birne –> Appenzeller mit Rosmarin
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
einfach und fein, hatte noch Sesam im Haus und habe den Natur-Sesam verwendet. Dazu gab es einen Blattsalat und extra Sojasauce und Wasabi. Die Zutaten hatte ich vom letzten Sushi-Essen noch übrig. Sehr lecker, das mache ich gerne wieder.
Kompliment und 5 Sterne für diese Anleitung!
Antworten
Hallo Karin,
Danke für die schöne Rückmeldung mit viel positiver Schwingung. Natur Sesam ist immer eine gute Idee. Der bunte Sesam hat hat ein Geschmacks-Update bekommen.
Danke für Dein Kompliment! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Total spannend, dieses Rezept… vor allem das „Fleisch in den Ofen 1×1“ – hier habe ich doch noch was Neues dazugelernt, danke für diese Expertise! Zum Rezept: Das einzige, was wir anders gemacht haben, sind die Tomaten. Mit Kirschtomaten kochen wir einfach lieber, da viel mehr Geschmack.. Das Fleisch OHNE Salz und Pfeffer und MIT SESAM war aber wirklich ein Traum – hätte nie gedacht, dass ich ohne Pfeffer bei Fleisch auskomme! 😉
Antworten
Hallo Violetta,
vielen Dank für Deine positive Rückmeldung. Das freut mich!
Bei diesem Rezept haben mich (ausnahmsweise 😉 ) gar nicht so sehr die Bilder angesprochen, sondern wirklich das Rezept und jede einzelne Zutat… Kotelett aus dem Backofen nach Thomas Sixt war ein echter Treffer – auch wenn ich mich noch etwas kreativ in der Rezeptur ausgetobt habe… aber gestalterische Freiheit ist ja sicher erlaubt.. 😉
Antworten
Hallo Philipp,
Danke für Dein Feedback, das freut mich. Das bunte Kotelett sieht ohne Pommes frites oder Ofenkartoffeln tatsächlich ein wenig einsam aus 🙂
Habe noch eine weitere Empfehlung für Dich: Die Grillsoßen passen gut zum kurz gebratenen Fleisch und in die kommende Grill Saison.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Moin Thomas,
schicke Grüße aus Hamburg, Furikake wurde prompt geliefert und Dein Kotelett habe ich gleich so gemacht.
Das hat uns ausgezeichnet geschmeckt. Schließlich war es für uns eine neue Idee, voll einfach in der Nachmache, dazu sehr, sehr köstlich. Dein Blog verdient viele Sterne!
Gruß Hella
Antworten
Hallo Hella, vielen Dank für Dein Lob! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Was genau ist denn dieser Sesam Furikake? 🙂 ich bin immer sehr empfindlich bei Gewürzen… aber das klingt so lecker und ich liebe Kotelett! Ich bin gespannt auf die Rückmeldung und werde dann hoffentlich bald mal fleißig bestellen & kochen!!!
Hi Thomas, sehr feine Idee und mir ist die Zubereitung gelungen. Meine Kochfrage: der bunte Sesam klumpt recht schnell, liegt das am Umfüllen? Danke Grüße von Korbi
Antworten
Guten Tag Thomas,
das sind ganz wundervolle Foodbilder und die Idee mit dem Sesam klingt verführerisch. Die Kochbox hab ich mir jetzt gleich mal bestellt und warte auf die feinen Körnchen.
Meine Kochfrage: Kann ich das auch mit einem anderen Fleisch machen und funktioniert die Zubereitung so auch mit Tofu?
Würde mich über eine Antwort sehr freuen. Grüße aus Berlin von Kathi
Antworten
Hallo Kathi,
vielen Dank für Deinen netten und positiven Kommentar.
Kochfrage zur Sesamkruste mit buntem Sesam:
– Du kannst auch Schweinefilet-Scheiben in einer Dicke von 2 cm auf diese Art zubereiten – Schweinehals ist eine weitere Variante, hier würde ich jedoch die Fleischscheiben kurz beidseitig anbraten – Abgeleitet vom Kotelett natürlich auch Schweinerücken-Steaks
—> Mit Tofu gelingt es perfekt, ich hatte da Tofu mit Sesam bereits an anderer Stelle gekocht
Schicke Dir die besten Grüße und weiterhin gutes Gelingen
Antworten
Ich habe noch nie Kotelett selber gemacht, dabei ist das ja gar nicht mal so schwer 🙂 Da ich es auch immer seltener in Restaurants auf der Karte finde, werde ich sicher noch häufiger Spaß an deinem Rezept haben, lieber Thomas. Einfach lecker!
Antworten
Hallo Nane,
Merci für Deine Rückmeldung. Die Idee der Zubereitung ist extra einfach gehalten. Bestenfalls brauchst Du nicht mal eine Pfanne. Ist das Fleisch erst mal im Ofen bleibt Zeit für eine 🙂 Meditation. Probier den Sesam, der ist köstlich. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Das Kotelett hat sehr gut geschmeckt, hatte einfachen Sesam verwendet und das war mit Soja Soße sehr lecker!
Danke Dir!