Zubereitungschritt 1 Zutaten für Schnitzel nach Jägerart.
Zutaten vorbereiten
Die Zutaten bereit stellen, überlege Dir eine Beilage, ich habe Kartoffelpüree als Beilage vorbereitet.
Zubereitungschritt 2 Zwiebelhälften in Würfel schneiden.
Zwiebeln vorbereiten
Die Schalotte halbieren, schälen und fein in Würfel schneiden.
Du kannst alternativ eine gelbe Zwiebel verwenden.
Zubereitungschritt 3 Champignons in einer Pfanne anbraten.
Champignons braten
Die Champignons putzen, in Scheiben oder Spalten schneiden und in der Pfanne mit Butterschmalz anbraten.
Die Pilze dürfen Farbe annehmen. Als nächstes die vorbereiteten Schalottenwürfel dazu geben und farblos anschwitzen.
Zwiebeln und Pilze aus der Pfanne in eine Schüssel geben.
Zubereitungschritt 4 Das Schnitzel zwischen Folie sant plattieren.
Schnitzel klopfen
Die Fleischscheiben zwischen Frischhaltefolie mit einem Plattiereisen sanft klopfen.
Bitte verwende keinen klassischen Schnitzelklopfer weil Du sonst Abdrücke auf das Fleisch bringst.
Zubereitungschritt 5 Schnitzel beim braten in der Pfanne.
Schnitzel anbraten
Plattierte Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen und in der Pfanne beidseitig anbraten.
Zwiebeln und Champignons in die Pfanne geben.
Zubereitungschritt 6 Jägerschnitzel mit Champignons in der Pfanne mit Soße.
Soße Jäger Art zubereiten
Die Zubereitung mit wenig Paprika edelsüß würzen, den Bratensaft oder reduzierten Kalbsfond unmittelbar zugeben und mit Deckel einige Minuten dünsten lassen.
Ein Kalbsschnitzel kannst du leicht rosa servieren, Schweinefleisch und Putenfleisch bitte durchgaren.
Zubereitungschritt 7 Jägerschnitzel angerichtet mit Kartoffelpüree und Soße.
Jägerschnitzel anrichten
Das Jägerschnitzel mit gewünschter Beilage anrichten und servieren.
Guten Appetit!
Das Mehlieren vom Schnitzel vor dem Anbraten habe ich in vielen Rezepturen gefunden.
Ich mag das in Mehl gebratene Schnitzel nicht so gerne und binde lieber die Soße mit etwas Speisestärke oder mit einer roh und fein geriebenen Kartoffel.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Lecker geworden, mit Kalbsfond wird die Soße besonders fein 👏.
Danke und ⭐️ Sterne für uns!
Antworten
Danke für die Sterne-Bewertung! Liebe Grüße Thomas
Antworten
So einfach und fein kann Schnitzel sein… Merci für die gelungene Anleitung und das perfekte Gericht auf meinem Teller.
Antworten
Hallo Walli, das habe ich gerne gemacht! Liebe Grüße, eine schöne Zeit und weiterhin gutes Gelingen 🙂
Thomas
Antworten
Schmeckt ausgezeichnet, die Soße ist lecker. Danke für den Input!
Antworten
Das habe ich gerne gemacht! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Ausgezeichnet trifft es auf den Punkt lieber Thomas. Lass Dir Sterne da und freue mich auf weitere Kochideen von Dir.
Antworten
Hallo Bertram,
Dankeschön für Deinen angenehmen Kommentar und das Lob. Melde Dich gerne wieder! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas, hatte gestern mein erstes Schnitzerl auf diese Art zubereitet. Das hat dank Deiner Anleitung einwandfrei geklappt. Schön wie du uns hier mit feinen Sachen versorgst. Danke!
Antworten
Hi Julle,
freut mich wenn es Dir geschmeckt hat. Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas Sixt, hatte Dein Schnitzerl Rezept nach Jägerin Art heute zubereitet. Köstlich danke für die guten und leckeren Tipps!
Antworten
Hallo liebe Jägerin! Freue mich gerade über Deine Nachricht. Jetzt ist das Schnitzerl auch gendergerecht! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas, sehr feines Schnitzelrezept, gestern ausprobiert und überglücklich. Merci, ich schaue jetzt öfter bei dir in der Küche vorbei Gruß Anna
Antworten
Hallo Anna, das freut mich sehr 🙂 lieben Dank für Deinen positiven Kommentar! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Herr Sixt, habe das Schnitzel am Wochende zum ersten Mal mit Kalbsfond zubereitet. Den Fond hatte ich zuerst etwa auf die Hälfte eingekocht. Anzumerken ist, handelsüblicher Kalbsfond aus dem Glas wird dann sehr salzig. Ich habe mit der Sahne ausgeglichen und war vom Ergebnis begeistert. Gibt es noch weitere Tipps um die Soße zu verfeinern? Dankeschön schickt Elisa
Antworten
Hallo Elisa, den einreduzierten Kalbsfond mit etwas Hühnerbrühe, alternativ mit wenig Zucker und Butter verfeinern bzw. sanft abschmecken. Wünsche gutes Gelingen und sage danke für Deine nette Nachricht! Liebe Grüße Thomas Sixt
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Lecker geworden, mit Kalbsfond wird die Soße besonders fein 👏.
Danke und ⭐️ Sterne für uns!