Zum Rezepte-Letter: Jetzt anmelden!

Jägerschnitzel

Zum Rezept Koch-Talk Teilen

Autor: ist Koch und Food-Fotograf. Hier teilt er Rezepte und hilft beim Kochen.

Mein Jägerschnitzel Rezept zeige ich Dir in diesem Beitrag.

Das Schnitzel Jägerart heißt auf französisch „Escalope chasseur“.

Klassisch bereitest Du das beliebte Schnitzel mit Schweinefleisch oder mit Kalbfleisch zu.

Du benötigst zusätzlich einen guten Bratensaft bzw. eine Soße, Schalotten, Pilze und Butter.

Die meisten Fragen zu dieser Zubereitung beziehen sich auf die Soße… Wie Du eine tolle Soße auf den Teller bekommst beschreibe ich dir nachfolgend.

Schritt für Schritt Fotos begleiten dich beim Kochen, ich wünsche Dir gutes Gelingen!

1. Rezept Jägerschnitzel

Hier nun für Deine Küche das Fotorezept. Wünsche dir gutes Gelingen…

Jägerschnitzel

Gekocht, fotografiert und aufgeschrieben von Koch Thomas Sixt

Kochlevel Mittel
Portionen 2
Kalorien 491
Vorbereitungszeit 5 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Zeit gesamt 20 Min.

Einfache Anleitung für Schnitzel Jägerart zubereiten.

Jetzt bewerten!

Durchschnittliche Bewertung:
4.12 Von 46 Bewertungen

jägerschnitzel
Jägerschnitzel Rezept Bild © Thomas Sixt

Zutaten

1 Stück Schalotten
10 Stück Champignons
40 g Butterschmalz
2 Stück Kalbsschnitzel (oder Schweineschnitzel)
Salz
Pfeffer
2 Prisen Paprika edelsüß (Meine Geheimzutat!)
250 ml Bratensaft (Schweinebratensaft oder Kalbsfond)
1 TL Butter

Küchen-Arbeitsgeräte zu diesem Rezept:

Arbeitsschüsseln

Kochmesser

Schneidebrett

Teigkarte

Anleitung

Zubereitungschritt 1
Zutaten Jägerschnitzel
Zutaten für Schnitzel nach Jägerart.

Zutaten vorbereiten

Die Zutaten bereit stellen, überlege Dir eine Beilage, ich habe Kartoffelpüree als Beilage vorbereitet.

Zubereitungschritt 2
Zwiebel in feine Würfel schneiden.
Zwiebelhälften in Würfel schneiden.

Zwiebeln vorbereiten

Die Schalotte halbieren, schälen und fein in Würfel schneiden.

Du kannst alternativ eine gelbe Zwiebel verwenden.

Zubereitungschritt 3
Champignons in einer Pfanne beim anbraten.
Champignons in einer Pfanne anbraten.

Champignons braten

Die Champignons putzen, in Scheiben oder Spalten schneiden und in der Pfanne mit Butterschmalz anbraten.

Die Pilze dürfen Farbe annehmen. Als nächstes die vorbereiteten Schalottenwürfel dazu geben und farblos anschwitzen.

Zwiebeln und Pilze aus der Pfanne in eine Schüssel geben.

Zubereitungschritt 4
Schnitzel plattieren
Das Schnitzel zwischen Folie sant plattieren.

Schnitzel klopfen

Die Fleischscheiben zwischen Frischhaltefolie mit einem Plattiereisen sanft klopfen.

Bitte verwende keinen klassischen Schnitzelklopfer weil Du sonst Abdrücke auf das Fleisch bringst.

Zubereitungschritt 5
Schnitzel braten
Schnitzel beim braten in der Pfanne.

Schnitzel anbraten

Plattierte Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen und in der Pfanne beidseitig anbraten.

Zwiebeln und Champignons in die Pfanne geben.

Zubereitungschritt 6
Jägerschnitzel in der Pfanne
Jägerschnitzel mit Champignons in der Pfanne mit Soße.

Soße Jäger Art zubereiten

Die Zubereitung mit wenig Paprika edelsüß würzen, den Bratensaft oder reduzierten Kalbsfond unmittelbar zugeben und mit Deckel einige Minuten dünsten lassen.

Ein Kalbsschnitzel kannst du leicht rosa servieren, Schweinefleisch und Putenfleisch bitte durchgaren.

Zubereitungschritt 7
Jägerschnitzel mit Kartoffelpüree
Jägerschnitzel angerichtet mit Kartoffelpüree und Soße.

Jägerschnitzel anrichten

Das Jägerschnitzel mit gewünschter Beilage anrichten und servieren.

Guten Appetit!

Das Mehlieren vom Schnitzel vor dem Anbraten habe ich in vielen Rezepturen gefunden.

Ich mag das in Mehl gebratene Schnitzel nicht so gerne und binde lieber die Soße mit etwas Speisestärke oder mit einer roh und fein geriebenen Kartoffel.

Land & Region

2. Kalorien (kcal) und Nährwerte

3. Tipps für Original Jägerschnitzel zubereiten

Das natur gebratene Schnitzerl mit Pilzen kommt regional unterschiedlich zubereitet auf den Teller.

Ich stelle Dir hier meine Variante vor.

Du benötigst für die Soße einen Kalbsfond aus dem Glas oder eine Bratensauce bzw. Demi-Glace.

Die Zubereitung geht ganz einfach:

Ich habe Zubereitung, Pilze zuerst braten und dann erst das Schnitzerl, umgedreht.

So können die Zutaten beim gleichmäßigen Anbraten den wunderbaren Geschmack entfalten.

Verwende bitte keinen Bratensaft vom Rind, dieser ist zu stark im Geschmack.

Koch Thomas Sixt über die Zutaten für die Soße
Morchelsauce - auf Basis von Kalbsfond.
Jägerschnitzel mit Morcheljus, ein Gourmet Schnitzerl… Die Zubereitung auf Basis von Kalbsfond zeige ich dir an anderer Stelle.

4. Passende Beilagen zum Jägerschnitzel

Meine Beilagen Empfehlungen zum Schnitzel nach Jägerart hier in einer praktischen Liste…

Das Schnitzel ohne Sahne zubereitet verträgt sich mit vielen klassischen Beilagen.

Kroketten sind zu diesem Gasthausgericht immer noch die bevorzugte Beilage. Zu Hause kannst Du es besser machen, mit Spätzle!

Koch Thomas Sixt über die Beilagen zum Schnitzerl

5. Weitere Empfehlungen

Du findest alle meine Schnitzel Rezepte in einer extra Kategorie.

Passend zu diesem Gericht möchte ich Dir noch die dunkle Jägersoße empfehlen.

Entdecke aktuelles im Food & Drink Blog

Kochmesser vor dem Schleifen in Edelstahlschale

So ruiniert ein stumpfes Kochmesser jedes gute Rezept

Ein stumpfes Messer bringt jedes Rezept zum Scheitern. Es zerstört Schnittbild, Geschmack und Kochfluss. Erfahre, woran du es erkennst und wie du es vermeidest.
Mehr
Drei Sahnepackungen und ein Löffel mit Sahne von oben fotografiert

Kochsahne, Sahne oder Sprühsahne. Was ich Dir als Koch empfehle

Sahne ist nicht gleich Sahne. Welche passt in die Soße welche ins Dessert und worauf Du beim Kochen achten solltest erfährst Du hier.
Mehr

Kommentare, Kochfragen und Antworten

4.12 Von 46 Bewertungen

Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!

REZEPT BEWERTUNG: *

  • So einfach und fein kann Schnitzel sein… Merci für die gelungene Anleitung und das perfekte Gericht auf meinem Teller.

  • Ausgezeichnet trifft es auf den Punkt lieber Thomas. Lass Dir Sterne da und freue mich auf weitere Kochideen von Dir.

  • Hi Thomas, hatte gestern mein erstes Schnitzerl auf diese Art zubereitet. Das hat dank Deiner Anleitung einwandfrei geklappt. Schön wie du uns hier mit feinen Sachen versorgst. Danke!

  • Hallo Thomas Sixt, hatte Dein Schnitzerl Rezept nach Jägerin Art heute zubereitet. Köstlich danke für die guten und leckeren Tipps!

  • Hallo Thomas, sehr feines Schnitzelrezept, gestern ausprobiert und überglücklich. Merci, ich schaue jetzt öfter bei dir in der Küche vorbei Gruß Anna

  • Hallo Herr Sixt, habe das Schnitzel am Wochende zum ersten Mal mit Kalbsfond zubereitet. Den Fond hatte ich zuerst etwa auf die Hälfte eingekocht. Anzumerken ist, handelsüblicher Kalbsfond aus dem Glas wird dann sehr salzig. Ich habe mit der Sahne ausgeglichen und war vom Ergebnis begeistert. Gibt es noch weitere Tipps um die Soße zu verfeinern? Dankeschön schickt Elisa

    • Hallo Elisa, den einreduzierten Kalbsfond mit etwas Hühnerbrühe, alternativ mit wenig Zucker und Butter verfeinern bzw. sanft abschmecken. Wünsche gutes Gelingen und sage danke für Deine nette Nachricht! Liebe Grüße Thomas Sixt