Erbsengemüse kochst Du am besten aus frischen und gepulten Gartenerbsen oder aus vorbereiteten Tiefkühlerbsen.
Die Erbsenschoten habe ich am Markt frisch besorgt und für Dich unten stehend eine Schritt für Schritt Anleitung aufbereitet.
Die großartige Beilage passt zu den verschiedensten Gerichten und Zubereitungen, eine Idee für Erbsensuppe findest Du ebenso auf der Seite. Ich wünsche dir gutes Gelingen!
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Super erklärt danke 🤩 dir und grüße 👌
Antworten
Dankeschön 🙏
Antworten
Einfach und lecker, super erklärt 🙂 Hatte perfekt gekochte und schöne grüne Erbsen auf dem Teller.
Muskatnuss war mit neu, habe ich jetzt direkt in meinem Gewürzschrank ergänzt.
Mache gerade Low Carb um ein wenig für den Sommer in Form zu kommen.
Liebe Grüße Mike
Antworten
Hallo Mike,
das klingt doch super, freue mich wenn die Ideen aus meinem Blog für Abwechslung sorgen.
Für Low Carb Rezepte habe ich eine eigene Kategorie. Schau Dich gerne um.
Freue mich auf weiteren Austausch!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Erbsen fein, in den Topf hinein… tolle Übersicht und schöne Anleitung, habe ich genau so nach Thomas Anleitung gemacht. Lecker!
Antworten
Hallo Kerrin, freut mich, liebe Grüße Thomas
Antworten
Mhhh das ist ganz lecker geworden…
Antworten
Hallo Andreas, das freut mich! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Super erklärt danke 🤩 dir und grüße 👌