Zum Rezepte-Letter: Jetzt anmelden!

7 geniale Ideen für stressfreie Feierabendküche vom Profi

Vielfältige Gerichte als Ideen für die Feierabendküche mit dem Text Heute noch schnell kochen
Feierabendküche: Schnell, vielfältig, lecker, Gerichte von Koch Thomas Sixt

Autor: ist Koch und Food-Fotograf. Hier teilt er Rezepte und hilft beim Kochen.

Die Frage aller Fragen, wenn der Tag sich dem Ende neigt: Was koche ich heute Abend?

Der Hunger ist da, die Lust auf stundenlanges Kochen eher nicht. Genau deshalb habe ich dir hier meine Lieblingsideen zusammengestellt. Es wird unkompliziert, ehrlich, gut.

Als Koch empfehle ich dir Gerichte, die du schnell zubereiten kannst und die trotzdem richtig gut schmecken.

Es geht nicht um Sterne-Menüs, sondern um echten Genuss mit wenig Aufwand. So wie ich auch zu Hause gerne koche, wenn’s schnell gehen soll, aber das Ergebnis trotzdem stimmen muss.

Spaghetti Feierabendküche

Dabei denke ich an Spaghetti mit Hackfleischsauce, die Bolognese geht immer.

Tatsächlich habe ich dieses Gericht bereits in meiner Jugend für die ganze Familie gekocht.

Für mich sind die Spaghetti mit Ragout noch immer der Inbegriff von Feierabendessen.

Heute mache ich lieber Tagliatelle all Novo dazu, das ist der Klassiker, so habe ich es später in Italien gelernt.

Die Bandnudeln mit Ei harmonieren besser zur kräftigen Soße mit Hackfleisch, probier es bitte selber aus.

Tagliatelle mit Hackfleischsoße findest du bei mir im Kochblog, ebenso einen extra Beitrag zur Hackfleischsoße, damit das Nachkochen noch einfacher klappt.

Noch ein Tipp für Tage, wo es wirklich ganz schnell gehen soll: Da mache ich lieber die Tomatensoße oder serviere mir die gekochte Pasta einfach nur mit Olivenöl, Parmesan und Cayennepfeffer.

Spaghetti Bolognese, Eiernudeln Tagliatelle sind die bessere Pasta zum Ragout
Spaghetti Bolognese als Tagliatelle mit Ragout
Hackfleisch-Soße Bolognese im Topf
Hackfleischsauce im Topf

Fertigpizza Feierabendküche

Manchmal ist die Tiefkühlpizza einfach die schnellste Lösung. Aber das bedeutet nicht, dass sie langweilig schmecken muss.

Ich verwende gerne eine einfache Margherita oder eine schlichte Salami-Pizza als Basis und belege sie individuell: Schinken, Anchovis, Salami, für Frau Sixt mache ich Thunfisch drauf.

Vorbacken hat sich auch bei der Fertigpizza bewährt, die Pizza wird dann einfach besser. Backofen bei passender Temperatur vorheizen (Info auf Verpackung), die Pizza einschieben und 6 Minuten von der Backzeit abziehen.

Den Pizzabelag vorbereiten, dann nach Ablauf der Zeit individuell und flott belegen und für 6 Minuten erneut in den Ofen geben.

Ich serviere Pizza fast immer aufgeschnitten und träufle noch kaltes Olivenöl drüber. Herrlich, ein Genuss.

Pizza Belag Ideen
Pizza-Belag-Ideen
Pizza Tartufo - Trüffelpizza
Pizza Tartufo

Montag Abend ist Gemüsepuffer-Tag

Ich halte es ja kaum eine Woche ohne Rösti aus. Ich mag sie dicker und dünner, als Beilage und auf dem Salat.

Für Montag nehme ich mir immer Gemüsepuffer als Abendessen vor. Dabei verwende ich dann roh geriebene Kartoffeln, geriebene Karotten, Zucchini oder sogar Sellerie. Diese Masse ergänze ich mit Kichererbsenmehl oder mit Speisestärke und einem Ei. So lassen sich schnell Puffer ausbacken, die ganz herrlich zu einem grünen Salat passen.

Goldbraun müssen die Puffer sein, die Pfanne heiß und viel Öl, damit die Gemüsebratlinge schwimmen und gleichmäßig ausbacken.

Dazu serviere ich häufig meinen Sauerrahmdip, eine selbst gemachte Schnittlauchsoße, Mayonnaise oder den herrlich scharfen Wasabi-Dip.

Es soll ja nicht langweilig sein. andere kalte Saucen passen natürlich genauso gut, Frau Sixt nimmt gerne den Kräuterquark dazu.

Rösti
Rösti Rezept Bild © Thomas Sixt
Kartoffelrösti für Vorspeise
Dekorative Kartoffelrösti für Vorspeise und Suppe.

Sandwich Feierabendküche

Ein Speck-Sandwich aus frisch getoastetes Brot mit kross gebratenem Bacon, frischen Tomaten, etwas Salat und einer würzigen Sauce gehört zu meinen schnellen Favoriten. Wenn noch ein Spiegelei oder etwas Käse dazukommt, wird es zur kleinen Abendmahlzeit mit großem Geschmack.

Beim Sandwich ist mir das Spiel mit den Texturen wichtig: knuspriges Brot, leichter und frischer Salat, Tomate, Soßen und der knusprig gebratene Speck. Vom Speck darf es nicht zu wenig sein, nur dann ist das Sandwich für mich vollkommen.

Eine tolle Abwechslung ist Bauernbrot oder Kartoffelbrot. Das backen wir grundsätzlich selbst, und es ist einfach herrlich.

Mein Tipp: Du kannst anstelle von Mayonnaise ein Spiegelei oder ein pochiertes Ei zum Sandwich packen und so ein richtiges Gourmet-Sandwich selber machen.

Für noch weniger Zeit bietet sich mein Workaholic Sandwich an. Probiere beide, du wirst genießen.

Sandwich für Feinschmecker Variante
Sandwich für Feinschmecker Variante neu mit Trüffelgewürz
Bacon Sandwich mit Speck belegt
Bacon Sandwich mit Speck belegt

Ofen Feierabendküche

Ich finde sie praktisch und habe immer welche im Haus: Kartoffeln. Die Größe ist egal. Ich halbiere kleine Kartoffeln und schneide größere in Viertel oder Achtel und mache Ofenkartoffeln daraus.

Dazu passen Dips, Salat, manchmal ein Putensteak oder ein Schweinekotelett, ganz nach Tagesverfassung auch ein bunter Blattsalat mit Gemüse oder einfach nur grüner Salat.

Die Erweiterung von diesem Gericht ist das Ofengemüse. Es schmeckt immer und ist sowohl eine schnelle Beilage als auch ein Solo.

Karotten, Paprikaschoten, Zucchini kombiniere ich dann mit den Kartoffeln, und es wird ein herrliches Veggie-Abendessen.

Wenn ich Tomaten dazugebe, mache ich das Gemüse in einem Bräter. Dabei entsteht noch ein herrlicher Bratensaft, der mit Knoblauch, Thymian, Zitronenschale und Butter oder Olivenöl am Schluss bei mir vollendet wird.

Köstlich und einfach, wie ich es versprochen habe.

Im Herbst mache ich das Ofengemüse in der Variante mit Kürbis. Kürbis aus dem Ofen kombiniert mit Zwiebeln, Kartoffeln, Knoblauch und manchmal Ziegenkäse.

Putensteaks auf dem Grillrost mit Kräuter
Putensteaks auf dem Grillrost
Kopfsalat Rezept Bild
Kopfsalat mariniert mit Essig und Öl

Low Carb Feierabend

Ein schnelles Fisch Feierabendgericht ist mein Lachs-Low-Carb Gericht. Ich kombiniere meistens Zucchinigemüse mit Cashewkernen oder Sesam.

Der Lachs kommt aus dem Backofen oder gebraten dazu. Meistens glasiere ich das Gemüse noch mit Sojasoße oder Teriyaki Sauce.

Vielleicht ist es das schnellste Fischgericht überhaupt, und es schmeckt.

Gewendetes, gebratenes Lachsfilet in der Pfanne
Gewendetes, gebratenes Lachsfilet in der Pfanne
Teriyaki Sauce
Teriyaki Sauce

Suppe für Feierabendküche

Ich koche mir oft abends eine einfache Suppe aus dem, was da ist. Für diese Variante brauchst du nur Suppengemüse wie Karotten, Sellerie, Lauch, dazu zwei bis drei Kartoffeln.

Alles schälen, klein schneiden, in Butter anschwitzen, mit Brühe aufgießen und weich kochen.
Danach wird fein püriert, mit Sahne verfeinert und mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Muskatnuss sowie frischen Kräutern wie Petersilie und Liebstöckel abgeschmeckt.

Das Ergebnis ist eine cremige Suppe, die nicht viel kostet, schnell gemacht ist und richtig gut schmeckt.

Ich wünsche dir gutes Gelingen.

An anderer Stelle findest Du noch Abendessen Rezepte in der Übersicht und Tipps für schnelles Abendessen.

In eigener Sache: Besuche meine Premium Artikel für Kochwissen aus erster Hand, damit kochst du schneller und einfacher.

7 geniale Ideen für stressfreie Feierabendküche vom Profi

Vielfältige Gerichte als Ideen für die Feierabendküche mit dem Text Heute noch schnell kochen

1 Bund Suppengemüse, 2 Kartoffeln, 2 Schalotten, 30 g Butter, 400 ml Gemüsebrühe, 100 ml Sahne, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Muskat, Liebstöckel oder Petersilie fein geschnitten.

1. Das Suppengemüse und die Kartoffeln waschen, schälen und klein schneiden.
2. Die Schalotten halbieren und klein schneiden.
3. Gemüse im Topf mit Butter 4 Minuten farblos anschwitzen.
5. Gemüsebrühe dazu gießen und aufkochen.
6. Suppe 12 Minuten kochen, das Gemüse muss weich sein.
7. Sahne langsam in die kochende Flüssigkeit einlaufen lassen.
8. Die Suppe aufmixen und abschmecken.
9. Die Suppe anrichten und mit Kräuter dekoriert servieren.