Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Hallo Thomas,
wir hatten das Rezept heute nachgemacht – leider mehrere Probleme dabei gehabt.
Zum einen war der Teig auch nach dem Backen noch so brüchig, dass wir quasi kein einziges Stück heil aus der Form gebracht haben.
Zum anderen war die Tart weit davon entfernt, durchgebacken zu sein.
Vermutlich liegt es daran, dass wir eine „normal große“ Tarte Form mit etwa 25cm verwendet haben.
Allgemein haben wir mit den Mengenangaben genau eine 25cm Tarte gemacht, nicht mehrere 21cm Tartes wie du in deinem Rezept schreibst.
Kannst du mir da Tipps geben, wie es nächstes mal besser wird? Leider war die Konsistenz wirklich nicht zufriedenstellend. Vielen Dank!
Antworten
Hallo Mario,
oh je, das ist aber schade.
Ich empfehle ja die kleinen Förmchen zu verwenden, da serviert man den Kuchen direkt in der Form, ohne Entnahme, direkt mit der Gabel rein ins Vergnügen.
Tarte in der großen Form:
1. Viel mehr Butter verwenden und die Form mit richtig viel weicher Butter ausstreichen. 2. Beim Blind-Backen auf die Temperatur achten (Bräunung vom Teig) und eventuell ein Stück Alufolie auflegen, im letzten Drittel der Backzeit. 3. Für das Ausbacken der Füllung gilt das ebenso, meistens ist es ein Backofen-Temperatur-Problem.
Ganz ehrlich ist die Tarte in der großen Form schon hohe Schule, daher hatte ich die kleinen Portions-Förmchen empfohlen, da hier weniger Fehlerquellen sind.
Macht vielleicht mal dazwischen die Tartes mit Blätterteig, die sind bei weitem einfacher.
Hoffentlich klappt es beim nächsten Anlauf besser!
Liebe Grüße und sorry!
Thomas
Antworten
Absoluter Traum!!!
Antworten
Danke!
Antworten
Obermega dreifach lecker. Habe echt Angst gehabt, dass meinem Besuch (zum Glück nur die Familie ;D) die Tarte zu sauer sein würde wegen der Zitrone… aber absolut nicht. Total toller Geschmack und echt mal eine super Abwechslung. Die französische Küche und der Herr Sixt haben’s drauf. 😀
Antworten
Super! Das klingt nach einem schönen Nachmittag. Danke für Dein Lob und weiterhin gutes Gelingen! Gruß Thomas
Antworten
Hi Thomas,
habe Deine Tartes zum Muttertag zubereitet. Sind echt fein geworden, die perfekte Anleitung. Danke!
Antworten
Hallo Gaby, freut mich deine Nachricht zu lesen. Grüße an Deine Mama! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Lieber Thomas,
das ist eine sehr feine Tarte, die habe ich heute gebacken und alle waren begeistert.
Danke Claire
Antworten
Hallo Claire, Danke für Deine positve Rückmeldung, das freut mich. Ich hoffe Du schaust Dich noch weiter hier um und findest weitere Anregungen für Deine Backstube.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Tarte mit Wow-Effekt, danke Thomas für das wunderbare Rezept und die einfache Darstellung der Arbeitsschritte. Unser Kaffeenachmittag war dieses mal besonders schön und die Tarte au Citron machen wir jetzt öfters. Die Zitrone ist ja in Bio-Qualität immer erhältlich. Danke und Grüße Erika und Klaus
Antworten
Hallo Euch zwei! Positive Nachrichten von Backpärchen 🙂 freuen mich immer besonders. Wünsche Euch weiterhin gutes Gelingen! LG Thomas Sixt
Antworten
Wo, das ist ein tolles Rezept mit ganz tollen Fotos. Ich bin Maria und habe die Tartes am Wochenende ausprobiert. Hat alles ganz wunderbar geklappt und wir waren Superglücklich! Danke Thomas
Antworten
Liebe Maria, das freut mich sehr, probiere auch die Tartes mit Blätterteig aus. Diese gelingen noch schneller! Ganz liebe Grüße Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Hallo Thomas,
wir hatten das Rezept heute nachgemacht – leider mehrere Probleme dabei gehabt.
Zum einen war der Teig auch nach dem Backen noch so brüchig, dass wir quasi kein einziges Stück heil aus der Form gebracht haben.
Zum anderen war die Tart weit davon entfernt, durchgebacken zu sein.
Vermutlich liegt es daran, dass wir eine „normal große“ Tarte Form mit etwa 25cm verwendet haben.
Allgemein haben wir mit den Mengenangaben genau eine 25cm Tarte gemacht, nicht mehrere 21cm Tartes wie du in deinem Rezept schreibst.
Kannst du mir da Tipps geben, wie es nächstes mal besser wird? Leider war die Konsistenz wirklich nicht zufriedenstellend. Vielen Dank!